Die Spaltung der Golfwelt erhitzt die Gemüter. Der Grund: abgehalfterte Profis, die sich der saudischen LIV-Serie angeschlossen haben.
Golfprofis geht es nun wahrlich nicht schlecht. Nun lockt Saudi-Arabien die gepamperten Sportler mit ein paar Extra-Millionen.
Längster Abschlag, Ass und Doppel-Eagle – der Golf-Sport ist wahrlich reich an Bestmarken und statistischen Schmankerln.
Überflieger Scottie Scheffler holt sich jetzt auch noch unangefochten den Masters-Titel. Er ist derzeit das Maß aller Dinge im Golfsport.
Vor den Masters in Augusta hat die Golfwelt fast aus dem Nichts eine neue Nummer eins. Aber alle schauen aufs unerwartete Comeback von Tiger Woods.
Wenn Golfer zu oft spielen, neigen sie zu Charakterdeformationen. Über das Schweigen und Ansprechen eines speziellen Völkchens.
Wer Golf spielt, tickt auch dann merkwürdig, wenn mal etwas hinfällt. Oder ein Kino-Ticket gelöst werden soll. Oder wenn Kinder im Sand spielen.
Die USA gewinnen den Ryder Cup der Golfer gegen ein chancenloses Team Europe mit 19:9. Der Jubel danach ist entsprechend groß und rauschhaft.
Für viele Golfprofis ist der Ryder Cup das große Karriereziel. Dort können sie einmal in diesem Individualistensport Teamspirit erleben.
Bryson DeChambeau prügelt die Golfbälle, als wolle er sie platt kloppen. Aber er gewinnt große Turniere. Und kürzt auch schon mal ab.
Golfregeln sind mitunter richtig gemein. Das führt dazu, dass auch Hobbyspieler zu Fachjuristen werden.
In Nordrhein-Westfalen sind Golfanlagen pandemiebedingt geschlossen. Ein Platzbetreiber-Paar hat Unterschriften gesammelt, damit sich das ändert.
Die Zeit ist gekommen für eine hoffentlich allerletzte Bilanz des golferischen Untuns von Donald Trump. Also, raus zu einer schmuddeligen Winterrunde!
Die PGA Championship 2022 wird nicht auf einer Anlage des US-Präsidenten stattfinden. Der Imageschaden für das Turnier wäre zu groß.
Die neuen Handicap-Berechnungsregeln zeigen, wie absurd kompliziert eine banale Runde Golf werden kann.
Plötzlich läuft es wieder auf dem Golfplatz. Warum nur? Das muss mit der Abwahl von US-Präsident Trump, der diesen Sport überschattet, zu tun haben.
Dustin Johnson hat mit unglaublichem Platzrekord das Masters gewonnen. Dabei konnte er wegen eines positiven Coronatests nur wenig trainieren.
Eine Golfrunde mit Günter Delzepich, Alemannia Aachens legendärem Zweimeter-Zweizentner-Zweitligabriegel.
Sind die Golfprofis von heute zu stark für die Plätze? Der Body von US-Open-Sieger Bryson DeChambeau verschärft eine lange schwelende Diskussion.
Beim Golf ist jeder Täter und Ermittler zugleich. Mogeln ist dennoch ein Tabuthema. Komisch nur, dass auf dem Platz seltsame Dinge geschehen.