Der Chef des Weltärztebundes, Montgomery, glaubt, dass uns das Coronavirus fortan begleiten wird. Peter Altmaier will die Homeoffice-Pflicht für Firmen langsam lockern.
Die USA halten den Höchstwert bei den Gesamtinfektionen. Portugal will die Einreise wieder ermöglichen, und Polen feiert die Wiedereröffnung der Außengastronomie.
Finanzminister Scholz und Wirtschaftsminister Altmaier scheuten Konflikte mit Finanzakteuren, sagt Gerhard Schick von der „Bürgerbewegung Finanzwende“.
Israel hebt die Maskenpflicht im Freien auf. Landkreise fordern eine Überarbeitung der „Notbremse“. Peter Altmaier spricht sich für Ausgangssperren aus.
Nach Berichten über Blutgerinnsel überprüft die Europäische Arzeimittelbehörde den Impfstoff von Johnson & Johnson. Die für Montag geplante MPK ist abgesagt.
Kritik an der russischen Politik und die Festnahme von Dissident Nawalny seien kein Hindernis für den Weiterbau. Das sagt Wirtschaftsminister Peter Altmaier.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole