Jemeniten hatten verlangt, dass von Ramstein aus gelenkte US-Drohneneinsätze schärfer überwacht werden. Das Bundesverwaltungsgericht weist die Klage ab.
Die Regierung muss prüfen, ob Drohnenangriffe mit Daten der US-Basis im Einklang mit dem Völkerrecht sind, entschied ein Gericht. Ein generelles Verbot lehnte es ab.
Ab 2020 wird Google nicht mehr zu künstlicher Intelligenz bei Drohnen mit dem Pentagon kooperieren. Angestellte hatten deshalb protestiert und gekündigt.
Bei jedem fünften Luftangriff gegen den IS sind Unbeteiligte ums Leben gekommen – 31 Mal so oft, wie bisher bekanntgegeben. Das fand die „New York Times“ heraus.
Die US-Armee und die Volksrepublik einigten sich am Samstag auf die Rückhabe einer Unterwasserdrohne. Trump twitterte, China solle das Gerät doch behalten.
Ein 50-Jähriger will nach Medienberichten gegen die Bundesregierung klagen. Drohnen, die von deutschem Hoheitsgebiet gestartet sind, töteten seinen Sohn.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole