• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2017

      Die SPD nach der NRW-Wahl

      In der Gerechtigkeitsfalle

      Nach der NRW-Wahl hat die SPD eine Gratwanderung vor sich: Zu wenig Gerechtigkeit vergrault Stammwähler, zu viel vertreibt Wechselwähler.  Stefan Reinecke

      Sigmar Gabriel schaut nach oben, Martin Schulz kratzt sich am Kopf, Manuela Schwesig schließt die Augen
      • 10. 5. 2017

        NRW-Innenminister Ralf Jäger

        Die Belastung

        Viele Skandale fallen in seine Amtszeit, zum Beispiel die Kölner Silvesternacht. Ralf Jäger befindet sich in der Defensive und setzt dennoch auf Angriff.  Sabine am Orde

        • 29. 3. 2017

          Untersuchungsausschuss zu Anis Amri

          LKA warnte schon früh vor Anschlag

          Der Untersuchungsausschuss in NRW diskutiert über einen brisanten Polizeivermerk. Die Hinweise seien allerdings nicht gerichtsfest gewesen.  Sabine am Orde

          Burkhard Freier sitzt im Untersuchungsausschuss des Landtags in Düssledorf
          • 27. 3. 2017

            Sonderermittler über Fall Amri

            Kein Versagen – in NRW

            Der von der Landesregierung eingesetzte Gutachter entlastet NRW-Behörden im Fall Anis Amri. CDU zweifelt an der Unabhänigkeit des Mannes.  Sabine am Orde

            Ein Sattelschlepper steht zwischen den Trümmern von Weihnachtsmarktbuden
            • 9. 5. 2016

              Aufarbeitung Silvester-Übergriffe in Köln

              „Ein neues Tatphänomen“

              Der NRW-Innenminister Ralph Jäger gerät vor dem Untersuchungsausschuss zu Köln in Widersprüche. Gab es Vertuschungsversuche?  Claudia Hennen

              Ralf Jäger vor vielen Mikrofonen, fotografiert von oben
              • 3. 4. 2016

                Ministerpräsidentin in NRW

                Die Kraft schwindet

                Das Image der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) als „Kümmerin“ ist angeknackst – vor allem seit den Übergriffen am Kölner Bahnhof.  Claudia Hennen

                Hannelore Kraft gestikuliert im Sitzen
                • 12. 1. 2016

                  Kölner Polizeiversagen

                  Eine Frage der politischen Hygiene

                  Kommentar 

                  von Klaus Hillenbrand 

                  Das polizeiliche Desaster von Köln will keiner verantworten. De Maizière wird bleiben, Jäger auch. Eine andere muss um ihren Job fürchten.  

                  Ein Polizist steht am 10.01.2016 in Köln vor dem Hauptbahnhof.
                  • 11. 1. 2016

                    Diskussion über Polizeiversagen in NRW

                    Wortlos die Wache verlassen

                    NRW-Innenminister Ralf Jäger übt heftige Kritik an der Polizei. Die habe die Lage falsch eingeschätzt und angebotene Hilfe abgelehnt.  Claudia Hennen

                    Innenminister Ralf Jäger (SPD) gibt in Düsseldorf nach der Ausschusssitzung ein Statement ab.
                    • 11. 1. 2016

                      Nordrhein-Westfalens Innenminister

                      Jäger kritisiert Kölner Polizei

                      Beim Landtagsausschuss übt NRW-Innenminister Ralf Jäger Kritik an der Kölner Polizeiführung. Er selbst steht unter Druck – nicht nur wegen der Vorfälle an Silvester.  

                      Ralf Jäger steht vor Mikrofonen.
                      • 9. 1. 2016

                        Debatte Rausschmiss Kölner Polizeichef

                        Richtiger Schritt, pauschales Urteil

                        Kommentar 

                        von Pascal Beucker 

                        Wolfgang Albers‘ Versetzung in den einstweiligen Ruhestand war unvermeidlich. Aber Albers hat nicht alles falsch gemacht.  

                        Polizisten in Uniform mit dem Rücken zur Kamera
                        • 8. 1. 2016

                          Nach Übergriffen in Köln

                          Polizeipräsident abgesetzt

                          Wolfgang Albers stand in der Kritik wegen der Informationspolitik seiner Behörde. Jetzt wurde er laut Medienberichten in den „einstweiligen Ruhestand“ versetzt.  

                          Porträt Albers
                          • 27. 8. 2015

                            Schikane-Skandal bei Kölner SEK

                            Demütigende Rituale

                            Übungen im Indianerkostüm, Handfesseln, ein Ekeleis, das zum Erbrechen bringt – ein Bericht legt die Schikane beim Kölner SEK offen.  

                            SEK-Beamte
                            • 27. 8. 2015

                              Kritik an Garzweiler-Einsatz

                              Am Innenminister perlt alles ab

                              Der Polizeieinsatz im Tagebau Garzweiler war „verhältnismäßig“, meint NRW-Innenminister Jäger. Die Protest-Organisatoren widersprechen.  Malte Kreutzfeldt

                              Polizisten führen Demonstranten ab
                              • 12. 12. 2014

                                Innenministerkonferenz in Köln

                                Ordentlich Kontra für Patrioten

                                Die Innenminister wenden sich geschlossen gegen Pegida und deren „skurrile“ Islamisierungsangst. De Maizière möchte aber „berechtigten Fragen“ nachgehen.  Christian Rath

                                • 19. 11. 2014

                                  Polizeichef für Freigabe weicher Drogen

                                  Innenminister verpasste Maulkorb

                                  Das NRW-Innenministerium hat gelogen: Es hatte Münsters Polizeipräsidenten doch verboten, sich für die Legalisierung von Drogen einzusetzen.  Pascal Beucker

                                  • 11. 11. 2014

                                    Theo Steegmann über NRW-Minister Jäger

                                    „Ein Beispiel für die alten Strukturen“

                                    Streiklegende Steegmann hat in Duisburg gegen schwarzen und roten Filz gekämpft. Vom Innenminister ist das SPD- Mitglied enttäuscht: ein Machtpolitiker ohne Visionen.  

                                    • 10. 11. 2014

                                      NRW-Innenminister Ralf Jäger

                                      Die Sache mit der Verantwortung

                                      Erst der Skandal um die Hooligan-Demo, dann die Razzia in einem Flüchtlingsheim. NRW-Innenminister Ralf Jäger steht im Kreuzfeuer der Kritik.  Anja Krüger

                                      • 10. 11. 2014

                                        Nach der Misshandlung von Flüchtlingen

                                        Probleme in Burbach ungelöst

                                        Trotz des Skandals in Burbach haben in keinem Heim in NRW bislang unangemeldete Kontrollen stattgefunden. Die Opfer warten noch auf psychologische Betreuung.  

                                        • 7. 10. 2014

                                          Skandal um Flüchtlingsunterkunft

                                          Neuer Betreiber in Burbach

                                          Jetzt wird auch gegen den Chef von European Homecare und den Leiter der Einrichtung ermittelt. Ab sofort betreut das DRK die Flüchtlinge.  Anja Krüger, Pascal Beucker

                                          • 2. 10. 2014

                                            Debatte um misshandelte Flüchtlinge

                                            Standards aus den Augen verloren

                                            Die rot-grüne Regierung in NRW räumt Fehler ein, die zu den Misshandlungen in Flüchtlingsunterkünften führten. Die Opposition fordert den Rücktritt des Innenministers.  

                                          • weitere >

                                          Ralf Jäger

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln