• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 3. 2021

      Aberkennung der Gemeinnützigkeit

      Attac klagt in Karlsruhe

      Die Glo­ba­li­sie­rungs­kri­ti­ke­r:in­nen erheben Verfassungsbeschwerde gegen den Entzug der Gemeinnützigkeit. Das ist auch für andere NGOs wichtig.  Anja Krüger

      Demonstranten mit einer Attach Fahne und gelben Luftballons
      • 6. 11. 2020

        Reform der Gemeinnützigkeit

        Union blockiert Kompromiss

        Gemeinnützige Vereine sollen ihre Ziele auch politisch verfolgen dürfen, meint die SPD. Doch eine Einigung ist nicht in Sicht.  Malte Kreutzfeldt

        Menschen demonstrieren mit einer Fahne der globalisierungskritischen Organisation Attac
        • 17. 4. 2020

          25 Jahre Le Monde diplomatique

          Die Märkte entschärfen

          Dieser Text von 1997 wurde zum Gründungsmanifest von Attac. Die globalisierungskritische NGO hat heute 90.000 Mitglieder in 50 Ländern.  Ignacio Ramonet

          Protestaktion, Person in Schutzanzug und Ketten
          • 4. 3. 2020

            Nach Attac-Urteil zu Gemeinnützigkeit

            Verhaltene Freude

            Die Finanzbehörden wollen zunächst keinen weiteren Organisationen die Gemeinnützigkeit entziehen. Das hilft aber nicht allen.  Malte Kreutzfeldt

            Aktivisten von attac kämpfen gegen eine aufgeblasene Krake.
            • 28. 2. 2020

              Nach Attac-Urteil zu Gemeinnützigkeit

              Politische Vereine erstmal sicher

              Einigung von Bund und Ländern: Bis Ende 2021 soll keinen weiteren Organisationen aufgrund des Attac-Urteils die Gemeinnützigkeit entzogen werden.  Malte Kreutzfeldt

              DemonstrantInnen mit Transparent
              • 26. 2. 2020

                Gemeinnützigkeit für Attac

                Attac unterliegt in Kassel

                Das hessische Finanzgericht entscheidet: Attac ist nicht gemeinnützig. Die Globalisierungskritiker wollen bis zum Bundesverfassungsgericht ziehen.  Hannes Koch

                Zwei Frauen speilen mit Seifenblasen
                • 26. 2. 2020

                  Gemeinnützigkeit von NGOs

                  Bedrohte Zivilgesellschaft

                  Kommentar 

                  von Anja Krüger 

                  Nicht nur Attac fürchtet um seine Gemeinnützigkeit. Die Bundesregierung muss hier für Rechtssicherheit sorgen.  

                  Aktivisten mit Masken von Verkehrsminister Scheuer und VW Vorstand Herbert Diess
                  • 26. 2. 2020

                    Gerichtsverhandlung über Attac

                    Gemeinnützig oder nicht?

                    Für NGOs geht es ums Geld: Der Streit um die Gemeinnützigkeit von Attac ist wieder beim Finanzgericht Kassel angelangt.  Christian Rath

                    Junge Menschen auf Iso-Matten in orangen Attac Shirts
                    • 24. 11. 2019

                      Gemeinnützigkeitsrecht in Deutschland

                      Walter-Borjans fordert Reform

                      Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes verliert die Gemeinnützigkeit. Norbert Walter-Borjans (SPD) fordert Reform des Gemeinnützigkeitsrechts.  Malene Gürgen

                      Der Kopf von Nobert Walter-Borjans
                      • 23. 10. 2019

                        Streit um Gemeinnützigkeit

                        Einigung noch nicht in Sicht

                        Nachdem auch Campact nicht mehr gemeinnützig ist, verspricht Finanzminister Scholz eine Lösung. Ein aktueller Vorschlag birgt neue Probleme.  Malte Kreutzfeldt

                        Verschiedene Buttons mit Beschriftungen wie zum Beispiel attac.
                        • 22. 10. 2019

                          Gemeinnützigkeit aberkannt

                          Felix Kolb bewegt die Bürger

                          Der Mitgründer von Campact setzt sich dafür ein, dass sich Bürger in die Politik einbringen. Das Berliner Finanzamt zog jetzt die Bremse.  Gernot Knödler

                          Martin Schulz im Anzug präsentiert die Bücher mit den Unterschriften, links von ihm in Rot Felix Kolb
                          • 21. 10. 2019

                            Druck auf Nichtregierungsorganisation

                            Campact verliert Gemeinnützigkeit

                            Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs gegen Attac erkennt das Berliner Finanzamt der Kampagnenorganisation Campact die Gemeinnützigkeit ab.  Anja Krüger

                            Zwei Aktivisten mit Masken rollen eine große blaue Kugel, die die Erde symbolisieren soll
                            • 16. 9. 2019

                              Gemeinnützigkeit für Attac und Co

                              Sicherheit für Zivilgesellschaft

                              Bundesfinanzminister Scholz (SPD) will die Regeln für Gemeinnützigkeit novellieren. NGOs sollen politisch aktiv sein können.  Anja Krüger

                              eine Pappstatue mit einem großen Auspuff zwischen den Beinen trägt eine Schärpe, auf der steht: "Autokonzerne entmachten"
                              • 16. 5. 2019

                                Entzug der Gemeinnützigkeit

                                „Vetternwirtschaft“ im Attac-Prozess?

                                Führende Vertreter der beiden zentralen Institutionen im Verfahren um Attac sitzen im Vorstand eines Vereins. Dessen Ziele stehen konträr zu Attac.  Malte Kreutzfeldt

                                Attac-Aktion vor dem Finanzministerium
                                • 1. 5. 2019

                                  Ceta-Gutachten des EuGh

                                  Keine Gefahr für Europas Demokratie

                                  Kommentar 

                                  von Christian Rath 

                                  Kritiker fürchten, eine Paralleljustiz für Konzerne wie beim Ceta-Abkommen schaffe einen „demokratiefreien Raum“. Doch sie kann auch nützlich sein.  

                                  eine Frau geht an einem Schaufenster vorbei, darin ein pinker Panzer und der Textzug: Make Love not walls
                                  • 5. 4. 2019

                                    Repression gegen NGOs

                                    Autoritäre Muster

                                    Kommentar 

                                    von Stefan Reinecke 

                                    Deutsche Umwelthilfe, Attac und das ZPS: In der Republik wird es salonfähig, mit zivilgesellschaftlichen Aktivisten rigoros umzuspringen.  

                                    Ein maskierter Mensch mit einem Geldkoffer
                                    • 20. 3. 2019

                                      Aberkennung der Gemeinnützigkeit

                                      Attac möchte Klärung in Karlsruhe

                                      Die NGO Attac will vor dem Verfassungsgericht gegen die Aberkennung der Gemeinnützigkeit klagen. Sie fürchtet, dass die Zivilgesellschaft schrumpft.  Anja Krüger

                                      Eine Person trägt eine Attac-Fahne
                                      • 18. 3. 2019

                                        Campact verliert die Gemeinnützigkeit

                                        Spenden sind nicht mehr absetzbar

                                        Nach dem Attac-Urteil rechnet Campact mit dem Verlust der Gemeinnützigkeit. Es werden keine Bescheinigungen für Spenden mehr ausgestellt.  Malte Kreutzfeldt

                                        zwei Hände halten ein Schild, auf das das Foto eines Baumes gedruckt ist
                                        • 6. 3. 2019

                                          Gemeinnützigkeit des Vereins Uniter

                                          Hannibals Spendenquittung

                                          Den Spendenmarsch steuerlich absetzen: Das Finanzamt hält den dubiosen Hannibal-Verein Uniter für gemeinnützig.  Martin Kaul, Alexander Nabert

                                          Eine Hand auf einer Prepper-Zubehör-Box, mit der ein Mann individuellen Katastrophenschutz betreibt.
                                          • 1. 3. 2019

                                            Attac verliert Gemeinnützigkeit

                                            „Gemein“ heißt nicht „nützlich“

                                            Nach Attac will die CDU der Deutschen Umwelthilfe ihre Gemeinnützigkeit aberkennen. Das wäre ein Erfolg für Lobbyisten.  Christian Rath, Ingo Arzt

                                            Menschen erlegen symbolisch vor dem Bundestag ein Plastikmonster.
                                            • 1. 3. 2019

                                              NGO-Vertreter über das Attac-Urteil

                                              „Das geht in die falsche Richtung“

                                              Selbstlose NGOs schauen Staat und Wirtschaft auf die Finger. Die Koalition muss die Gemeinnützigkeitszwecke erweitern, fordert Stefan Diefenbach-Trommer.  

                                              Attac-Aktivisten bei einer Aktion an der Riviera.
                                              • 28. 2. 2019

                                                Streit um Gemeinnützigkeit

                                                DUH wirft CDU-Mann Demagogie vor

                                                CDU-Staatssekretär Steffen Bilger attackiert erneut die Deutsche Umwelthilfe und stellt ihre Gemeinnützigkeit infrage. Die schlägt jetzt mit harschen Worten zurück.  

                                                Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH
                                                • 27. 2. 2019

                                                  Gemeinnützigkeit von NGOs

                                                  Waffen für das Gemeinwohl

                                                  Der Bundesfinanzhof befindet Attac als nicht gemeinnützig. Ein Lobby-Verein der Rüstungsindustrie genießt dagegen Steuervorteile.  Ingo Arzt

                                                  Menschen in Anzügen und mit weißen Masken protestieren mit Schildern vor der Deutschen Bank in Frankfurt.
                                                  • 27. 2. 2019

                                                    Attac-Urteil des BFH

                                                    Doppelnull

                                                    Kommentar 

                                                    von Ingo Arzt 

                                                    In Deutschland ist jeder Karnevalsverein gemeinnützig. Ausgerechnet Attac wird diese Eigenschaft nun gerichtlich aberkannt – absurd.  

                                                    Ein Mensch trägt ein Clownskostüm
                                                    • 26. 2. 2019

                                                      Urteil zu Gemeinnützigkeit

                                                      Gericht geht Attac an

                                                      Die globalisierungskritische Organisation erhielt ihr Steuerprivileg für „politische Bildung“. Das stellt der Bundesfinanzhof nun in Zweifel.  Hannes Koch

                                                      Sieben nackte ProtestierInnen verhüllen ihre Scham mit Schildern
                                                      • 26. 2. 2019

                                                        Bundesfinanzhof zu Attac

                                                        Ende der Gemeinnützigkeit

                                                        Weil sich die Globalisierungskritiker von Attac zu sehr in die Tagespolitik einmischen, soll die Organisation laut Bundesfinanzhof nicht mehr gemeinnützig sein.  

                                                        Attac-Flagge in der Paulskirche
                                                        • 14. 2. 2019

                                                          Anhörung im Finanzausschuss zu NGOs

                                                          Die Keule der Gemeinnützigkeit

                                                          Die Deutsche Umwelthilfe, Peta und Attac kämpfen um ihren Status als gemeinnützige Organisation. Dabei geht es auch um finanzielle Vorteile.  Hannes Koch

                                                          peta aktivisten demonstrieren gegen kastration von ferkeln mit schildern und in blutigen unterhosen und schweinemasken auf dem kopf
                                                          • 17. 6. 2018

                                                            Politikstil von US-Präsident Trump

                                                            Was wir von Donald lernen können

                                                            Kommentar 

                                                            von Anja Krüger 

                                                            Mit Donald Trump ist die Welt keine bessere geworden. Doch der Pöbel im Weißen Haus beweist auch: „Eine andere Welt ist möglich“.  

                                                            Ein älterer Mann mit blonden Haaren hat den Mund weit auf und zeigt mit Daumen und Zeigefingern einen Kreis
                                                            • 31. 3. 2018

                                                              Kapitalismuskritisches Schulmaterial

                                                              Attac erklärt Marktwirtschaft

                                                              Viele Wirtschaftsverbände verteilen Schulmaterial. Kritik am Wirtschaftssystem findet sich darin nicht. Deshalb bringt Attac nun eigene Unterlagen heraus.  Maike Brülls

                                                              Ein Stabilostift
                                                              • 25. 8. 2017

                                                                Attac-Aktivist über Wirtschafts-Elite

                                                                Der Aufstand der Provinz-Pumperl

                                                                In diesen Tagen tagen die Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften. Lothar Höfler kritisiert das Treffen, doch sein Protest stößt auf wenig Resonanz.  

                                                                Mario Draghi lächelt, neben ihm Bettina Bernadotte auch
                                                                • 8. 6. 2017

                                                                  OECD kämpft gegen Steuerdumping

                                                                  Nie mehr doppelt oder nichts

                                                                  Mehr als 3.000 Doppelbesteuerungsabkommen sollen verhindern, dass Konzerne zweimal zahlen. Die Folge: Viele zahlen keinmal.  Beate Willms

                                                                  Blick auf einen palmenbewachsenen weißen Sandstrand
                                                                  • 18. 5. 2017

                                                                    Attac kämpft um Gemeinnützigkeit

                                                                    Das Finanzamt hat sich festgebissen

                                                                    Das Bundesfinanzministerium will den Streit um den steuerlichen Status der NGO weiterführen. Es kritisiert ihre politischen Aktivitäten.  Klara Weidemann

                                                                    Zwei Aktivisten in Anzügen halten große Geldscheinattrappen und schütteln sich die Hände
                                                                    • 17. 3. 2017

                                                                      G-20-Finanzminister in Baden-Baden

                                                                      Ironischer Protest vor dem Casino

                                                                      Vorträge und kritische Performance: Der Auftakt der Anti-G20-Proteste ist zivil. Am Samstag ist eine größere Demonstration geplant.  Erik Peter

                                                                      Menschen mit Protestzubehör in den Händen
                                                                      • 7. 12. 2016

                                                                        Debatte um Freihandel

                                                                        Bleibt links!

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Ingo Arzt 

                                                                        Trump, AfD und Co wollen das Gleiche wie linke Globalisierungskritiker? Die Behauptung ist oberflächlich. Sie haben nichts gemein.  

                                                                        Ein TTIP-Demonstrant mit roter Clownsnase und Fellmütze, dahinter Polizisten
                                                                        • 10. 11. 2016

                                                                          Urteil zu gemeinnützigem Status

                                                                          Attac darf gefördert werden

                                                                          Das Finanzgericht Kassel entscheidet zugunsten von Attac. Spenden an die Organisation können weiter von der Steuer abgesetzt werden.  Christian Rath

                                                                          Misthaufen und "Reichtum ist wie Mist"-Banner vor dem Bundestag
                                                                          • 16. 10. 2016

                                                                            Debatte Finanztransaktionssteuer

                                                                            Die schlimmste Zockerei beenden

                                                                            Zehn EU-Länder verhandeln über die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Diese dürfte für Spekulanten schwer zu umgehen sein.  Ulrike Herrmann

                                                                            Die Anzeigetafel der Börse in Frankfurt
                                                                            • 17. 9. 2016

                                                                              Aus der zeozwei

                                                                              Nicht viel mehr als Öko-Eis

                                                                              Berlin gilt als hippe Hauptstadt der Kreativen. Warum hat es dort bei der Wahl Politik für eine sozialökologisch moderne Stadt so schwer?  Gereon Asmuth

                                                                              Fahrräder sind an einem Brückengeländer abgeschlossen
                                                                              • 14. 8. 2016

                                                                                Kolumne Geht's noch?

                                                                                Infame Methoden

                                                                                Kolumne Geht's noch? 

                                                                                von Uli Hannemann 

                                                                                Kanadas Premierminister Trudeau gilt als Posterboy und Welthoffnungsträger in einem. Dabei kann er sein wahres Gesicht einfach nur gut verbergen.  

                                                                                Premierminister Trudeau mit einer Regenbogenfahne mit Ahornblatt
                                                                                • 9. 8. 2016

                                                                                  Montreal vor dem Weltsozialforum

                                                                                  „Wir brauchen eine andere Welt“

                                                                                  Kanada ist die Heimat großer Konzerne und großer sozialer Bewegungen. Die Ortswahl soll dem Sozialforum wieder Bedeutung verleihen.  Jörg Michel

                                                                                  Protestler auf mit Guy Fawkes- und Atemschutzmaske
                                                                                  • 21. 7. 2016

                                                                                    Blockupy zieht um

                                                                                    Jetzt in die Hauptstadt

                                                                                    Das antikapitalistische Blockupy-Bündnis verlagert seinen Protest von Frankfurt nach Berlin. Als erstes soll das Arbeitsministerium umzingelt werden.  Malene Gürgen

                                                                                    Menschen demonstrieren, einige als Clowns verkleidet
                                                                                    • 17. 2. 2016

                                                                                      Entzug der Gemeinnützigkeit von NGO

                                                                                      Attac zieht vor Gericht

                                                                                      Vor zwei Jahren wurde dem globalisierungskritischen Netzwerk die Gemeinnützigkeit entzogen. Nachdem nun ein Einspruch abgewiesen wurde, klagt Attac.  

                                                                                      Mensche tragen mit dem Aufdruck "Attac"
                                                                                      • 9. 2. 2016

                                                                                        Debatte Niedergang von Attac

                                                                                        Erstarrte Bewegung

                                                                                        Kommentar 

                                                                                        von Peter Grottian 

                                                                                        Misstrauen gegen die traditionellen Eliten ist weit verbreitet. Doch es fehlt auch an Vertrauen in soziale Bewegungen. Was bleibt? Ratlosigkeit.  

                                                                                        Eine Gruppe Menschen mit weißen Attac-T-Shirts steht im Kreis
                                                                                        • 27. 9. 2015

                                                                                          Die Tyrannei der Beschäftigung

                                                                                          Wiederbelebung einer Debatte

                                                                                          Die Attac-Reihe zum Grundeinkommen verbindet die alte Forderung mit aktuellen Problemen. Zum Auftakt übte Robert Zion grüne Selbstkritik.  Jan-Paul Koopmann

                                                                                          Robert Zion
                                                                                          • 2. 9. 2015

                                                                                            Versorgung psychisch Kranker

                                                                                            Pauschale für die Psychiatrie

                                                                                            Ab 2017 soll ein neues Vergütungssystem Pflicht werden. Attac, Paritätischer Verband und Verdi fürchten, dass die Behandlung schlechter wird.  Johanna Roth

                                                                                            Spiegelung eines Flurs in der Psychatrie des Berliner Urban-Krankenhauses
                                                                                            • 6. 7. 2015

                                                                                              Vereine wollen Gemeinnützigkeit

                                                                                              Zivilgesellschaft? Ach nö

                                                                                              Seit 450 Tagen ist Attac nicht mehr gemeinnützig: Das Finanzamt befand den Verein für zu politisch. Ein Bündnis fordert nun eine Reform.  Josephine Schulz

                                                                                              Eine Aktion von Campact vor dem Kanzleramt
                                                                                              • 17. 12. 2014

                                                                                                Attac und G-7-Gipfel

                                                                                                Die Logistik und das liebe Geld

                                                                                                Weil Gegner des Gipfels nicht in München protestieren möchten, fällt eine gemeinsame Demo mit den TTIP-Gegnern von Attac wohl aus.  Laura Backes

                                                                                              Attac

                                                                                              • Abo

                                                                                                Testen Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu „Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski.

                                                                                                Patriarchat abschaffen!
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln