• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 1. 2023, 19:04 Uhr

      Luisa Görlich über Vierschanzentournee

      „Wir kommen den Männern näher“

      Die Premiere der Frauen bei der Vierschanzentournee ist erneut verschoben. Die deutsche Skispringerin Luisa Görlich vermisst Erklärungen dafür.  

      Luisa Görlich beim Sprung, im Hintergrund der Ort Villach
      • 28. 12. 2022, 14:22 Uhr

        Zukunft der Vierschanzentournee

        Dasselbe in Grün

        Die Vierschanzentournee beginnt. Nur: Ist sie ohne Schnee möglich? Klimawandel und Energiekosten fordern den Skisport zu neuen Debatten heraus.  Lars Becker

        Skispringer Geiger landet auf dem grünen Rasen
        • 27. 12. 2022, 15:12 Uhr

          Karl Geiger vor der Vierschanzentournee

          Alle für einen Traum

          Nach mäßigen Saisonergebnissen wird der Deutsche Karl Geiger bei der Vierschanzentournee als Außenseiter gehandelt. Ihm scheint die Rolle zu gefallen.  Lars Becker

          Skispringer Karl Geiger beim Flug, im Hintergrund Bergpanorama mit Schnee
          • 2. 1. 2022, 15:27 Uhr

            Japanischer Überflieger

            Brutale Balance

            Der Japaner Ryoyu Kobayashi schickt sich an, Skisprung­ge­schichte zu schreiben. Auch Markus Eisenbichler kommt bei der Tournee in Form.  Klaus-Eckhard Jost

            Gleiten, fliegen, landen: Ryoyu Kobayashi beherrscht den Dreikampf perfekt.
            • 30. 12. 2021, 13:52 Uhr

              Auftakt der Vierschanzentournee

              Unter Hochdruck im Regen

              Der Weltcup-Führende Karl Geiger springt auf Platz fünf. Die Favoritenrolle auf den Gesamtsieg gibt er damit an Tagessieger Ryoyu Kobayashi weiter.  Klaus-Eckhard Jost

              Karl Geiger vor nachtschwarzem Himmel
              • 29. 12. 2021, 15:06 Uhr

                Faszination der Vierschanzentournee

                Sucht nach dem Fliegen

                Die Vierschanzentournee wird wieder ein Millionen-Fernsehpublikum haben. Warum berauschen sich nur so viele Menschen am Skispringen?  Klaus-Eckhard Jost

                Skispringer Kraft, im Hintergrund Berge.
                • 27. 12. 2021, 15:18 Uhr

                  Senior bei der Vierschanzentournee

                  Der Dauerflieger

                  Der Schweizer Olympiasieger Simon Ammann strebt auch mit 41 Jahren noch nach dem großen Coup. Besser als letzte Saison sei er, sagt sein Trainer.  Klaus-Eckhard Jost

                  Simon Ammann beim Flug von der Schanze vom Flutlicht beleuchtet
                  • 26. 12. 2021, 16:39 Uhr

                    Deutsches Team vor Vierschanzentournee

                    Zeit für große Sprünge

                    Die deutschen Skispringer wollen endlich wieder den Gesamtsieger der Vierschanzentournee stellen. Die Hoffnungen liegen auf Karl Geiger.  Klaus-Eckhard Jost

                    Karl Geiger in der Luft, am unteren Rand sieht man einen Baum im Hintergrund
                    • 5. 1. 2021, 14:53 Uhr

                      Vorsprung bei Vierschanzentournee

                      Polens Adler fliegen

                      Skispringer Kamil Stoch steht vor dem Gesamtsieg, sein Kollege Dawid Kubacki auf Platz zwei. Bei der Konkurrenz herrscht Frust.  Klaus-Eckhard Jost

                      Der polnische Skispringer Kamil Stoch nach der Landung
                      • 4. 1. 2021, 14:29 Uhr

                        Vierschanzentournee vor 50 Jahren

                        Zu erfolgreich für Sanktionen

                        Jiří Raška gewann als erster Tscheche vor 50 Jahren die Vierschanzentournee. Beliebt war er auch wegen seiner politischen Bekenntnisse 1968.  Thomas Purschke

                        Skispringer Jiří Raška in der Luft
                        • 30. 12. 2020, 14:56 Uhr

                          Auftakt der Vierschanzentournee

                          Sprung in die Favoritenrolle

                          Karl Geiger hat das Springen in seinem Heimatort Oberstdorf gewonnen. Nicht nur deshalb ist er ein Kandidat für den Sieg in der Gesamtwertung.  Klaus-Eckhard Jost

                          Ein Skispringer im gegenlicht eines Flutlichtstrahlers
                          • 28. 12. 2020, 15:31 Uhr

                            Coronaschäden bei Vierschanzentournee

                            Stille nach dem Sprung

                            Die publikumslose Vierschanzentournee sorgt in Oberstdorf für Tristesse und mächtige Einbußen. Diese Woche gehen 20 Millionen Euro Umsatz verloren.  Klaus-Eckhard Jost

                            leere Zuschauerränge mit Pappfiguren im Skisprungstadion
                            • 21. 1. 2020, 18:46 Uhr

                              Der Skispringer in dir

                              Irre Luftnummer

                              Bei einem Workshop in Oberstdorf hebt man ab wie Markus Eisenbichler und landet bei zwölf Metern. Mut und Überwindung sind Voraussetzungen.  Christian Schreiber

                              Skispringer vor einem Berg als Schattenriss
                              • 8. 1. 2020, 16:05 Uhr

                                Frauen bei der Vierschanzentournee

                                Freiflüge für alle

                                Die Vierschanzentournee soll auch weiblich werden. Der Deutsche Ski-Verband ist dafür, wenn das „Männer-Premiumprodukt nicht leidet“.  Klaus-Eckhard Jost

                                Skispringerin bei Schneefall
                                • 5. 1. 2020, 18:27 Uhr

                                  Vierschanzentournee vor der Entscheidung

                                  Großes Finale für vier Große

                                  Trotz eines verpatzten Sprunges kann Karl Geiger noch auf den Gesamtsieg der Vierschanzentournee hoffen. Größter Rivale ist der Pole Dawid Kubacki.  Klaus-Eckhard Jost

                                  ein Skispringer fliegt auf die Kamera zu. Im Hintergrund die Fensterfront der Schanze
                                  • 4. 1. 2020, 17:09 Uhr

                                    Klimawandel und Skispringen

                                    Selbst gemalter Winter

                                    Der Klimawandel beschäftigt die Beteiligten der Vierschanzentournee. Die norwegische Mannschaft will das erste klimaneutrale Team sein.  Klaus-Eckhard Jost

                                    Ein Skispringer
                                    • 2. 1. 2020, 18:42 Uhr

                                      Halbzeitbilanz der Vierschanzentournee

                                      An der Anfahrtshocke gearbeitet

                                      Der japanische Überflieger Ryoyu Kobayashi ist schlagbar. Bei der Tournee macht zum Beispiel auch der Deutsche Karl Geiger eine gute Figur.  Klaus-Eckhard Jost

                                      Skispringer hebt vom Schanzentisch ab
                                      • 28. 12. 2019, 17:42 Uhr

                                        Vor der Vierschanzentournee

                                        Wenn der Ski beißt

                                        Glücksgefühle nach der Landung, das Erlebnis in der Luft, der Moment der Schwerelosigkeit: Weitenjäger sprechen über den perfekten Sprung.  Klaus-Eckhard Jost

                                        Skispringer
                                        • 7. 1. 2019, 13:07 Uhr

                                          Kobayashi gewinnt Vierschanzentournee

                                          „Geil, geil, geil, geil, ohne Scheiß“

                                          Platz zwei und drei für Eisenbichler und Leyhe. Aber gegen Kobayashi haben sie keine Chance. Der Japaner siegt bei allen vier Springen der Tournee.  

                                          ein Skispringer in der Luft
                                          • 29. 12. 2018, 12:23 Uhr

                                            Favorit der Vierschanzentournee

                                            Der große Überflieger

                                            Bei der Vierschanzentournee gibt es derzeit nur einen großen Favoriten: den Japaner Ryoyu Kobayashi. Der 22-Jährige ist ein Meister des Absprungs.  Klaus-Eckhard Jost

                                            Mann auf Skiern fliegt ins Tal. Im Hintergrund: Berge
                                          • weitere >

                                          Vierschanzentournee

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln