• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 6. 2022

      Russland fahndet nach SciFi-Autor

      Putinkritiker kann nicht zurück

      Russland schreibt den SciFi-Autor Dmitry Glukhovsky zur Fahndung aus. Der positioniert sich klar gegen den Angriffskrieg in der Ukraine.  Jens Uthoff

      Eine Nahaufnahme des SciFi-Autors Dmitry Glukhovsky
      • 19. 4. 2022

        Ermittlungen in Wirecard-Affäre

        Justiz will Marsalek-Auslieferung

        Der ehemalige Wirecard-Vorstand Jan Marsalek soll in der russischen Hauptstadt untergetaucht sein. Deutschland beantragt seine Auslieferung.  

        Jemand trägt einen Aktenordner mit dem Fahndungsplakat von Jan Marsalek
        • 13. 4. 2022

          Schüsse in New Yorker U-Bahn

          Täter wird weiter gesucht

          Die Polizei fahndet nach dem Vorfall vom Dienstagmorgen nach einer 62-jährigen „Person von Interesse“. Zehn Menschen waren angeschossen worden.  Eva Oer

          Mehrere Polizist*innen stehen an einem mit Bändern abgesperrten U-Bahn-Eingang
          • 31. 1. 2022

            Schüsse auf zwei Polizeibeamte

            Tatverdächtige festgenommen

            Nach der Tötung von zwei Polizeibeamten im Landkreis Kusel wurden Tatverdächtige festgenommen.  Christoph Schmidt-Lunau

            Ein Polizeiwagen steht auf einer Landstraße
            • 6. 1. 2022

              Berliner Polizei sucht das Christkind

              Warten auf ein Weihnachtswunder

              Da war die Krippe plötzlich leer: Seit dem 19. Dezember fehlt das Christkind vom Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt. Hat es jemand gesehen?  Johanna Jürgens

              lebensgroße Holzstuatue eines Kindes mit einem Tuch bedeckt
              • 24. 10. 2019

                Datenschützer unterliegt vor Gericht

                G20-Fahnder dürfen weiter scannen

                Das Verwaltungsgericht wischt die Anordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten, die G20-Fahndungsdatei zu löschen, vom Tisch.  Marco Carini

                • 1. 8. 2019

                  Erweiterte DNA-Fahndung

                  Hat auch nichts gebracht

                  Um den „Allgäuer Triebtäter“ zu fassen, ermittelten bayerische Beamte deren wahrscheinliche Augen- und Haarfarbe. Ohne Erfolg.  Christian Rath

                  DNA wird vom Beweismittel extrahiert und für eine Analyse vorbereitet.
                  • 1. 8. 2019

                    Gesetzentwurf zur DNA-Fahndung

                    Mit Haut und Haaren

                    Ermittler sollen durch DNA-Analyse Haut- und Haarfarbe von Tätern feststellen dürfen. In dem Entwurf heißt es, der Eingriff ins Persönlichkeitsrecht sei „verhältnismäßig“.  

                    Menschliche Chromosomen blau und weiß unter dem Miksroskop
                  • Molekularbiologin über DNA-Fahndung

                    Es geht nicht um „helle Haut“

                    Die Molekularbiologin Isabelle Bartram warnt vor Racial Profiling und anderen Gefahren der erweiterten DNA-Analyse.  

                    Ein Chemiker streift eine Genprobe in ein Reaktionsgefäß
                    • 6. 12. 2018

                      Antifa-Kunstaktion „Soko Chemnitz“

                      Schon die Kontroverse ist ein Erfolg

                      Lange wurde über Kunst nicht so gestritten, wie über die „Soko Chemnitz“. War die Aktion wirklich aufklärerisch oder doch nur Wichtigtuerei?  Heiko Werning

                      Ein Topf mit Honig
                      • 18. 9. 2018

                        Durchsuchungen wegen G20-Protest

                        35-Jähriger festgenommen

                        Bei Durchsuchungen wegen der Proteste gegen den G20-Gipfel 2017 wurde ein Mann festgenommen. Was ihm vorgeworfen wird, ist noch nicht bekannt.  

                        Polizisten sind bei der Demonstration „G20 Welcome to hell“ im Einsatz
                        • 12. 7. 2018

                          Rätselhafter Jogger in Berlin

                          Der Schlüssel zur Identifizierung

                          Vier Monaten wusste niemand, wer der Jogger ist, der nach einem Sturz ins Koma fiel. Seine Schlüssel brachten nun nach langer Suche den entscheidenden Hinweis.  

                          Der Schlüssel, den der 74-Jährige bei seinem Unfall bei sich trug
                          • 8. 7. 2018

                            Mysteriöser Jogger in Berlin

                            Der Mann, den keiner vermisst

                            Ein Senior kippt vor vier Monaten beim Joggen in Wilmersdorf um, seitdem liegt er im Koma. Niemand weiß, wer er ist. Die Polizei steht vor einem Rätsel.  

                            Schatten im Volkspark Wilmersdorf
                            • 2. 2. 2018

                              Öffentlichkeitsfahndung nach G20

                              Hamburg will im Ausland suchen

                              Die Suche nach vorgeblichen Plünderern während des G20-Gipfels zeigt nur geringen Erfolg. Die Behörden wollen deshalb auch in Italien und Spanien fahnden.  

                              Ein Polizist mit Schlagstock schlägt auf eine Person
                              • 9. 1. 2018

                                Weltweite Strafverfolgung

                                Kontrolliert Interpol!

                                Kommentar 

                                von Rolf Gössner 

                                Die Polizeiorganisation wird zunehmend von autoritären Staaten missbraucht, um Dissidenten aufzuspüren. Das muss sich dringend ändern.  

                                Ein Mann und eine Frau. Der Mann gestikuliert.
                                • 20. 12. 2017

                                  Umstrittene Fahndungshilfe nach G20

                                  Steinewerfer vogelfrei

                                  Viele Hamburger Lokalmedien veröffentlichten die Fotos von mutmaßlichen G20-TäterInnen aus der Fahndung der Polizei. Das ist eine Vorverurteilung der Abgebildeten  Marco Carini

                                  • 18. 12. 2017

                                    Ermittlungen um G20-Proteste

                                    Fahnder suchen Öffentlichkeit

                                    Fotos und Videos mutmaßlicher Straftäter sollen der Hamburger Polizei bei den G20-Ermittlungen helfen.  Lena Kaiser, Erik Peter

                                    Eine Frau vor einem Aufsteller mit vielen Fotos
                                    • 13. 11. 2017

                                      Fahndung nach RAF-Senioren

                                      Große Nase und Karies gesucht

                                      Die Polizei vermutet die geflüchteten RAF-Senioren im Ausland. Sie sollen neun Überfälle auf Geldtransporter verübt haben.  Konrad Litschko

                                      Bilder einer Überwachungskamera zeigen zwei Männer. Zwei rote Kreise sind um sie herum gezogen
                                      • 13. 11. 2017

                                        Fahndung nach Ex-RAF-Terroristen

                                        Mit Sturmgewehr am Mittelmeer?

                                        Mit neuen Tatortvideos fahndet das LKA nach drei untergetauchten Ex-RAF-Terroristen. Nach einer Überfallserie kam die Polizei auf ihre Spur.  Michael Evers

                                        Ein Strand am Mittelmeer
                                        • 10. 10. 2017

                                          Fahndung via Facebook

                                          Was für ein Dilemma

                                          Öffentlichkeitsfahndungen über Online-Netzwerke sind oft erfolgreich. Zumindest für die Polizei. Die Bilder der Täter und Opfer bleiben für immer im Netz.  Jürn Kruse

                                          Finger drückt die "Entf-Taste" auf der Tastatur
                                        • weitere >

                                        Fahndung

                                        • Abo

                                          Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                          Nichts verpassen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Die neue taz FUTURZWEI
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Social Media seit 1979
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln