• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 7. 2022

      Mangel an Badeaufsicht

      Rettungsschwimmer gesucht

      Wie überall fehlt es auch in Kiel an Rettungsschwimmern. Das Problem sei aber auch hausgemacht, kritisiert die Fraktion der Linken im Stadtrat.  Esther Geißlinger

      Blick durch einen Rettungsring auf einen Schwimmer im Freibad
      • 21. 6. 2022

        Antrag auf Gleichbehandlung in Bädern

        Oben ohne für alle

        Die SPD Hamburg hat einen Antrag gestellt, Frauen und Nicht-Binäre sollen ohne Oberbekleidung ins Schwimmbad dürfen. In Göttingen geht das – teilweise.  André Zuschlag

        Protest von Aktivist:innen mit blanker Brust
        • 28. 4. 2022

          Gleichberechtigung für nackte Oberkörper

          Brust raus im Schwimmbad

          In Göttingen können bald alle Menschen oberkörperfrei ins Schwimmbad. Ein Fortschritt bei der Gleichberechtigung – allerdings bisher nur am Wochenende.  Lotta Drügemöller

          Eine Frau mit Bademütze steht bis zu den Brüsten im Wasser und winkt mit beiden Armen. Ihr Oberkörper ist nackt
          • 5. 4. 2022

            Göttingen gegen das Verhüllungsgebot

            Frei machen im Schwimmbad

            Noch muss entschieden werden, an wie vielen Tagen: Aber bald sollen in Göttingen wirklich alle Menschen oben ohne baden dürfen.  Eiken Bruhn

            zwei Menschen sind im Wasser abgetaucht
            • 17. 2. 2022

              Eindrücke aus der Schwimmhalle

              Am Fußboden lecken

              Kolumne Zu verschenken 

              von Katrin Seddig 

              Die Schwimmhalle ist eine Bundesrepublik im Chlorwasser. Nur, dass 90 Prozent der Kinder in der Frauen-Umkleide sind.  

              Kraulende Schwimmerin im Becken.
              • 7. 11. 2021

                Verhüllungsgebot für weibliche Brüste

                Vielleicht jetzt doch oben ohne

                Der Geschäftsführer der öffentlichen Bäderbetriebe in Göttingen rudert zurück. Er hat nun doch Verständnis, wenn Frauen Gleichberechtigung fordern.  Eiken Bruhn

                Eine Frau mit Bikinioberteil sitzt neben einem Mann mit freiem Oberkörper
                • 25. 8. 2021

                  Die Wahrheit

                  Arschbombe im Froschbikini

                  Bei einer Traditionsveranstaltung in einem bayerischen Freibad zeigt der Wahlkampf seine irritierende Kehrseite.  Volker Surmann

                  Das Bild zeigt einen springenden Jungen im Schwimmbad.
                  • 10. 8. 2021

                    Ticketvergabe bei Bremer Bädern

                    Bäderstreit spitzt sich zu

                    Im Juni wurden Bremens Bäder dafür gerügt, dass sie Karten nur online und mit Kreditkartenzahlung vergeben. Jetzt stellt die SPD die Führung infrage.  Alina Götz

                    Ein Junge schwimmt in einem Schwimmbecken
                    • 4. 8. 2021

                      Barrierefreiheit in Bremer Bädern

                      „Seit Jahren Pflichtverletzungen“

                      Der Petitionsausschuss der Bürgerschaft hat die Bremer Bäder wegen mangelnder Barrierefreiheit gerügt. Die SPD will dem nachgehen.  Jasmin Koepper

                      Während der Bademeister Schmutz aus dem Becken sammelt, zieht der einzige Badegast im Stadionbad in Bremen seine Bahnen.
                      • 21. 6. 2021

                        Hamburgs Schwimmbäder unter Druck

                        Land unter im Becken

                        Um den Zugang zu Hamburgs Schwimmbädern herrschte schon vor Corona Konkurrenz. Nun gibt es wieder Schwimmlernkurse – aber auch gehörig Stau.  Hagen Gersie

                        Zwei Kinder schwimmen in einem Schwimmbad mit Schwimmbrettern
                        • 22. 1. 2021

                          Proteste gegen Freibad-Abriss

                          Auf dem Trockenen

                          In Hamburg-Hamm wird das Freibad Aschberg abgerissen und muss dem Wohnungsbau weichen. Gleichwertigen Ersatz gibt es nicht.  Marco Carini

                          Wasserrutsche des Aschberg-Bades
                          • 30. 10. 2020

                            Ferien zu Hause wegen Corona

                            Die scharren schon mit den Hufen

                            Kolumne Berlin viral 

                            von Kirsten Riesselmann 

                            Corona, du bist ein Einpeitscher in Sachen Achtsamkeit. Wie die Familie die dritten Ferien damit verbrachte, Freude in heimischen Gefilden zu suchen.  

                            Schwimbecken und künstlicher Wolkenhimmel
                            • 11. 8. 2020

                              Weniger Kurse wegen Corona

                              „Land der Nichtschwimmer“

                              Als die Bäder in der Coronakrise schließen mussten, entfielen auch die Schwimmkurse. Die DLRG warnt vor einem Nichtschwimmer-Jahrgang.  Daniel Godeck

                              Kinder bei ersten Schwimmversuchen im Becken eines Schwimmbads in Berlin
                              • 16. 7. 2020

                                Schwimmbad trotz Corona

                                Wie Freigang im Gefängnishof

                                Nervt Corona, hilft der Sprung ins blaue Nass. Sehr entspannend sind die strengen Regeln allerdings auch nicht. Killt das Chlor wenigstens das Corona?  Ingo Arend

                                Freibad-Bahn mit Bäumen im Hintergrund
                                • 8. 7. 2020

                                  Ins Freibad in Corona-Zeiten

                                  Schwimmer wollen schwimmen

                                  Kolumne Berlin viral 

                                  von Gaby Coldewey 

                                  Nimm, was du bekommst! Über Theorie und Praxis der Corona-Regeln für das Schwimmen in Berlin.  

                                  Ein Mann sthet am beckenrand eines Freibads
                                  • 27. 5. 2020

                                    Die Wahrheit

                                    Der Sozialneid der Villenviertel

                                    Kolumne Die Wahrheit 

                                    von Hartmut El Kurdi 

                                    Den Swimmingpool im besseren Viertel gibt es noch, aber das öffentliche Schwimmbad wird geschlossen. Warum eigentlich?  

                                    • 13. 3. 2020

                                      Neue Pläne für St.-Pauli-Schwimmbad

                                      Sporthalle auf dem Dach

                                      SPD-Mitte-Chef Kahrs verkündet Millionen-Zuschuss für Neubau des Hallenbades am Millentor. Laut Bäderland sind die Pläne nicht spruchreif.  Kaija Kutter

                                      Kinder schwimmen im Wasser
                                      • 26. 8. 2019

                                        Fake News über Gewalt im Schwimmbad

                                        „Bild“ hat sich grob verzählt

                                        Die „Bild“-Zeitung schrieb über angeblich mehr als hundert Straftaten 2018 in einem Berliner Schwimmbad. Dahinter steckt ein Denkfehler.  Peter Weissenburger

                                        Kind beim Köpper im Prinzenbad Berlin
                                        • 19. 7. 2019

                                          Streik bei Hamburger Schwimmbadbetreiber

                                          Bonus mit Konfliktpotential

                                          Kommentar 

                                          von Andrea Maestro 

                                          Die öffentliche Gesellschaft Bäderland hat kein moralisches Problem mit Streikbrecherprämien. Was offenbart das über ihr Demokratieverständnis?  

                                          Mitarbeiter mit gelber Jacke fegt neben leerem Schwimmbecken
                                          • 19. 7. 2019

                                            Stadtplanung in Rahlstedt

                                            Kleine Hoffnung fürs Bad

                                            Grüne in Wandsbek versprechen, der Erhalt des Freibades Wiesenredder werde überprüft. Die Linke hält das für eine Alibi-Geschichte.  Kaija Kutter

                                            Ein Schwimmbecken mit blauem Wasser ist von grünen Büschen und Bäumen umgeben
                                          • weitere >

                                          Schwimmbad

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln