• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 1. 2022

      Buchvorstellung in Buxtehude

      Der Kalif besucht Hase und Igel

      Kolumne Großraumdisco 

      von Alexander Diehl 

      Der ehemalige „Spiegel“-Korrespondent Hasnain Kazim ruft am Rande des Alten Lands „Mein Kalifat“ aus. Das ist auch eine Heimkehr.  

      Hasnain Kazim sitzt an einem Schreibtisch, ein Moment vor der Lesung mit Wasserglas und Buch auf dem Tisch
      • 23. 10. 2017

        Islamisten auf den Philippinen

        „Vom Einfluss der Terroristen befreit“

        Im Kampf gegen Islamisten in der südphilippinischen Stadt Marawi hat die Regierung die Kampfhandlungen für beendet erklärt. Sie dauerten fünf Monate.  

        Zertrümmerte Gebäude und Flammen
        • 17. 10. 2017

          Rakka vom IS zurückerobert

          Kurden stürmen das Herz des Kalifats

          Bis zum Tod wollten sie kämpfen, am Ende sind die IS-Kämpfer aus Rakka geflohen. Das Kalifat als Territorialgebiet dürfte damit am Ende sein.  Wolf Wittenfeld

          Kurdische Kämpfer in Siegerpose auf einem Truck
          • 25. 6. 2017

            Buch über den IS

            Zyklus der Gewalt

            Der IS hat eine Vorgeschichte, über die Pierre-Jean Luizard in „Die Falle des Kalifats“ informiert. Westliche Kolonialmächte spielen dabei eine Rolle.  Eva Berger

            Kämpfer der Terrormiliz "Islamischer Staat" sitzen im Kreis, in der Hand halten sie Gewehre
            • 19. 2. 2017

              Vorstoß auf West-Mossul

              Irak startet Bodenoffensive auf IS

              Die irakische Luftwaffe hat die Bevölkerung mit Flugblättern gewarnt. Der US-General, der die Anti-IS-Koalition anführt, erwartet eine harte Schlacht.  

              Ein irakischer Panzer in den zerstörten Straßen von Mossul, am Ende der Straße sind Flammen zu sehen
            • Besuch einer früheren IS-Stadt im Irak

              „Wir kamen mit weißen Fahnen“

              Unser Autor trifft im vom IS befreiten Ort Bartella auf Verzweiflung, aber auch Hoffnung. Hier leben Christen zwischen Sprengfallen und Scharfschützen.  Karim El-Gawhary

              Ein Soldat hebt ein Holzkreuz hoch
              • 24. 3. 2016

                Strategie des „Islamischen Staates“

                Die Koexistenz als Gegner

                Mit ihren Anschlägen wollen die Dschihadisten europäische Gesellschaften spalten. Davon erhoffen sie sich eine Ausgrenzung der Muslime.  Karim El-Gawhary

                Ein Künstler tritt vor einer Menschenmenge auf
                • 12. 1. 2015

                  Islamistischer Angriff auf US-Militär

                  „Wir sind in euren Computern“

                  Das Twitter-Konto der US-Armee wurde kurzzeitig von Hackern aus dem Umfeld des IS übernommen. Zudem stellten sie eine Liste mit Privatadressen von Generälen online.  

                  • 25. 9. 2014

                    Die Wahrheit

                    Das Kalifat des Zottels

                    Der Berliner Kolumnist Harald Martenstein und seine geköpften Kommentare zu den komplizierten Krisen dieser Welt.  Heiko Werning

                    • 31. 8. 2014

                      Boko Haram mordet in Nigeria

                      „Sie töten nun Menschen wie Hühner“

                      Die islamistische Sekte soll in einer Grenzstadt dutzende Einwohner ermordet und Geschäfte geplündert haben. Sie soll die Stadt zum „islamischen Kalifat“ erklärt haben.  

                      • 28. 8. 2014

                        Musliminnen in Deutschland

                        Jenseits des Kalifats

                        Islam? Seit den archaischen IS-Angriffen im Irak geht es nur um männliche Themen. Es ist Zeit, über moderne, junge Musliminnen zu reden.  Charlotte Wiedemann

                        • 6. 8. 2014

                          „Islamischer Staat“ greift Libanon an

                          Dschihadisten auf dem Vormarsch

                          Die Miliz „Islamischer Staat“ rückt weiter vor. Der Libanon liegt in den Grenzen des Wunschkalifats der Terroristen und wird bereits angegriffen.  Juliane Metzker

                          • 30. 6. 2014

                            „Kalifat“ im Irak

                            Grausamkeit und Größenwahn

                            Kommentar 

                            von Daniel Bax 

                            Das „Kalifat“ der Isis-Miliz im Irak ist weit weg davon, ein wirklicher Staat zu sein. Doch seine Ausrufung hat ohnehin eher propagandistische Zwecke.  

                            Kalifat

                            • Abo

                              Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                              lesen+reisen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz lab 2022
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln