• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 8. 2021

      Die Wahrheit

      Zeitgeist mit Blasenschwäche

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Arno Frank 

      Eine Mitgliedschaft im Automobilclub mag mittlerweile anrüchig sein, sorgt aber immerhin für Aufenthalte an ungewöhnlich duftenden Orten.  

      • 3. 7. 2021

        Die Wahrheit

        Brummende Reiter der letzten Tage

        Sie machen Krach, legen sich in die Kurven, bieten bei Transplantationswetter ihre inneren Organe feil. Eine kleine Typologie der Motorradfahrer.  Arno Frank

        Illustration: ein paar Steinzeitmenschen. Einer sitzt auf einem Steinrad und mscht Brumm-Geräusche. Ein Dinosaurier schaut von der Ferne zu.
        • 16. 8. 2020

          Umweltschützer über Motorradlärm

          „Wer fährt, will das Ding hören“

          Der Forderungskatalog grüner Bundestagsabgeordneter gegen Motorradlärm setze zu sehr auf Kampagnen, sagt Umweltschützer Holger Siegel.  

          Motorräder im Konvoi auf einer Autobahn
          • 31. 7. 2019

            Studie zu Motorradfahrern

            Born to be gefährdet

            Autofahren wird immer sicherer, Motorradfahren bleibt gefährlich. Die Unfallforschung der Versicherer bemängelt vor allem die Schutzkleidung.  Niklas Münch

            Gestürzter Motorradfahrender bei einem professionellen Rennen
            • 26. 7. 2019

              Die Wahrheit

              Born to be weltweit unterwegs

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Arno Frank 

              Motorradfahren in der Gruppe? Geht gar nicht! Riecht nach Altmännerschweiß! Aber beim Fahren Fotos schießen und dann posten, das macht Riesenspaß.  

              • 22. 7. 2019

                Verbotene Lautstärke von Motorrädern

                „Da halten Sie sich die Ohren zu“

                In einigen Fällen wird Motorradlärm als viermal so laut empfunden wie zulässig. Das zeigen Messergebnisse, die die taz exklusiv einsehen konnte.  Jost Maurin

                Ein Motorrad auf einer Landstraße im Grünen
                • 20. 6. 2019

                  Neues Gurkenprojekt der CDU

                  Knatterkisten für alle

                  Verkehrsminister Andreas Scheuer (CDU) will den Menschen so gern helfen. Leider ist das dann aber meistens gesundheitsgefährdend.  Kai Schöneberg

                  Zwei Motorradfahrer
                  • 6. 6. 2019

                    Eifel gegen Motorradlärm

                    Gemeinden wollen härtere Strafen

                    Ein Bündnis von Kommunen im Nationalpark Eifel fordert neue Regeln gegen Geräuschemissionen durch Motorräder. Es sucht bundesweit Unterstützer.  Julia Springmann

                    Ein Motorrad fährt in der Eifel an einer Geschwindigkeitsanzeige vorbei.
                    • 4. 8. 2018

                      Motorradlärm in Deutschland

                      Wo das Geknatter nervt

                      An mindestens 170 Orten fühlen sich Anwohner durch extralaute Krafträder oder Autos gestört. Die wichtigsten Lärmtests sind nur freiwillig.  Jost Maurin

                      Ein Motorradfahrer legt sich lässig in die Kurve
                      • 26. 6. 2018

                        Harley-Davidson und Donald Trump

                        Maskuline Neurosen Konservativer

                        Kaum eine Marke ist amerikanischer als Harley-Davidson. Die Handelspolitik von US-Präsident Trump zwingt sie zu neuem Aufbruch.  Arno Frank

                        Schild "Harley-Davidson Motor Company"
                        • 26. 6. 2018

                          US-Strafzölle im Handelsstreit

                          Harley-Davidson verlegt Produktion

                          Der Motorradhersteller will Teile seiner Produktion aus den USA abziehen, um steigenden Kosten entgegenzuwirken. Präsident Donald Trump schnaubt.  

                          Eine Harley und eine US-Flagge davor
                          • 31. 5. 2018

                            Die Wahrheit

                            Transplantationswetter

                            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Die geneigte Leserschaft darf sich an einem Poem über röhrende Raser delektieren.  Peter P. Neuhaus

                            ein Motorrad braust über eine Landstraße - es ist verwischt zu sehen, da mit längerer Belichtungszeit aufgenommen
                            • 23. 4. 2018

                              Motorrad-Bilanz vom Wochenende

                              Die Sonne scheint, Biker sterben

                              Mindestens fünf Menschen sind am Wochenende bei Unfällen mit Motorrädern ums Leben gekommen. Die Maschinen sind auch wegen ihres Lärms umstritten.  

                              Ein Motorradfahrer fährt beim Korso zum Saisonauftakt unter dem Motto "Anlassen" auf dem Nürburgring auf dem Hinterrad.
                              • 25. 3. 2018

                                Erweiterung der Lärmgrenzwerte

                                EU-Politiker gegen Motorradlärm

                                Im Frühling wird es wieder laut auf Rennstrecken. Umweltexperten aus dem EU-Parlament fordern strengere Zulassungsvorschriften.  Jost Maurin

                                Zwei Motorräder mit Fahrern
                                • 25. 2. 2018

                                  Lärm durch zu laute Motoren

                                  Härtere Regeln gegen Motorradlärm

                                  Nach einem taz-Bericht fordert die Umweltbundesamt-Chefin schärfere Prüfungen. Das Kraftfahrtbundesamt soll strenger beaufsichtigen.  Jost Maurin

                                  Ein Mann sitzt auf einem gelben Motorrad, aus dessen Auspuff eine Stichflamme kommt
                                  • 11. 2. 2018

                                    Unnötig laute Motorräder und Autos

                                    Schummelklappen im Auspuff

                                    Firmen wie BMW bauen Motorräder und Autos so, dass sie lauter sind als nötig wäre. Das ermöglichen realitätsferne Zulassungstests.  Jost Maurin

                                    Still aus dem Kultfilm „Easy Rider“aus dem Jahre 1969
                                    • 13. 10. 2017

                                      Mobile Kinderbücherei in Uganda

                                      Lesestoff per Boda-boda

                                      Kinderliteratur ist in Uganda teuer. Deshalb hat Rosey Sembatya eine Bibliothek gegründet. Die Bücher verschickt sie mit dem Motorrad.  Simone Schlindwein

                                      Eine Frau gibt einem Mann auf einem Motorrad ein Paket
                                      • 10. 8. 2017

                                        Laute Autos und Motorräder

                                        Die Lärmtests sind eine Farce

                                        Kommentar 

                                        von Kai Schöneberg 

                                        Nicht nur bei Abgas und Verbrauch betrügen die Konzerne: Auch beim Lärm wird offenbar systematisch getrickst – wahrscheinlich sogar legal.  

                                        Messgerät und Motorrad mit Auspuff
                                        • 31. 1. 2017

                                          Urteil im Fall des Motorradrasers

                                          Alpi T. ist kein Mörder

                                          Wegen fahrlässiger Tötung hat das Landgericht Bremen den Motorradraser Alpi T. zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt  Gareth Joswig

                                          • 24. 1. 2017

                                            Raser-Prozess

                                            Nichts zu verdecken

                                            Ein Sachverständiger widerlegt den Vorwurf der Fahrerflucht: Im Mordprozess gegen Alpi T. hat ein Zeuge vermutlich falsch ausgesagt  Gareth Joswig

                                          • weitere >

                                          Motorrad

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln