Die „LGBTQIA Winterdays“ treten für queere Sichtbarkeit und ein geschütztes Umfeld ein. Zwischen Glühwein und Zuckerzeug stellen sich auch Vereine vor.
In Kreuzberg sollen jetzt nachts die Türen abgeschlossen werden. Es droht eine Entsolidarisierung mit Drogenopfern, weil man selbst Opfer von Drogen wird.
Der Krieg in der Ukraine und die Inflation sind aktuell die bestimmenden Ängste, befindet ein Allensbach-Report. Die Coronapandemie wird weniger wichtig.
Seit zwei Jahren regiert Rot-Rot-Grün in Berlin. Doch die Koalition traut sich nicht, radikale Maßnahmen für die Sicherheit der Radler umzusetzen. Das ist erbärmlich.
Polizeipräsidentin Barbara Slowik hat sich zum ersten Mal den Fragen der Presse gestellt. Dabei präsentierte sie sich als treue Mitarbeiterin des Innensenators.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“