• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 6. 2017

      SPD-Landesparteitag in Duisburg

      „Herzkammer? Alles Selbstbetrug!“

      Eine fehlt beim Parteitag der Genossen in Nordrhein-Westfalen: Hannelore Kraft. Keine Rede. Kein Dank. Die Partei sucht den Neuanfang.  Andreas Wyputta

      Eine Frau: Svenja Schulze, ein Mann: Michael Groschek
      • 16. 5. 2017

        Nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen

        SPD will nicht groß koalieren

        Die SPD will die Bundestagswahl nicht abschreiben. Eine große Koalition lehnt sie in NRW deshalb ab. Jetzt streiten sich CDU und FDP.  Andreas Wyputta

        Christian Lindner lehnt sich zu Armin Laschet
        • 14. 5. 2017

          SPD nach der NRW-Wahl

          Hochmut, Fehler, Fall

          Kommentar 

          von Stefan Reinecke 

          Nichts ist unmöglich: Viel wird im Bundestagswahlkampf davon abhängen, wie die Schulz-SPD auf das Ergebnis in NRW reagiert.  

          Porträt Merkel
          • 14. 5. 2017

            SPD nach der NRW-Wahl

            Verspielt

            Die Genossen verlieren die Macht in ihrem Stammland Nordrhein-Westfalen. Hannelore Kraft erklärt den Rücktritt von ihren Parteiämtern.  Andreas Wyputta

            Porträt Hannelore Kraft
            • 14. 5. 2017

              Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

              Kraft tritt zurück

              Rot-grün hat keine Mehrheit mehr. CDU und FDP gewinnen laut Hochrechnungen deutlich hinzu. Die AfD ist im Landtag, für die Linke wird es knapp.  

              Porträt Kraft
              • 13. 5. 2017

                Hannelore Krafts NRW-Wahlkampf

                Nah bei den Leuten

                In der westfälischen Provinz pflegt die Ministerpräsidentin ihr Image als Kümmerin. Ob das aber reicht? Sie scheint selbst zu zweifeln.  Andreas Wyputta

                In einem Saal, in dem Zuschauer an Tischen sitzen, geht eine Frau über einige Treppenstufen auf eine Bühne.
                • 12. 5. 2017

                  CDU, Grüne und FDP vor der NRW-Wahl

                  Sicher ist nichts, Distanzierung ist alles

                  Die CDU hofft auf die Wähler in der Provinz. Die Grünen besinnen sich auf die linksliberale Kernklientel. Die FDP will in den Bundestag.  Andreas Wyputta

                  Ein halbes Wahlplakat liegt auf Gras
                  • 10. 5. 2017

                    Wahl in NRW

                    Riecht nach Angst

                    Kommentar 

                    von Ulrich Schulte 

                    Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin in NRW, hat der Linken nicht zum ersten Mal eine klare Absage erteilt. Diesmal wirkt sie aber seltsam.  

                    Eine Frau, Hannelore Kraft, vor einem Wahlwerbeplakat, das auch Kraft zeigt
                    • 18. 2. 2017

                      SPD-Parteitag in Nordrhein-Westfalen

                      Unangefochtene Kraft

                      Die NRW-SPD geht optimistisch in den Wahlkampf. Ministerpräsidentin Kraft setzt auf den Schulz-Effekt und grenzt sich von den Grünen ab.  Christian Werthschulte

                      Kraft zeigt Daumen nach oben
                      • 2. 2. 2017

                        NRW streitet um Fall Amri

                        Wurde Berlin-Attentäter unterschätzt?

                        Haben die Behörden die Terrorgefahr von Anis Amri unterschätzt? Die Opposition beklagt Fehler und Ungereimtheiten.  

                        NRW's Innenminister Ralf Jäger hält sich die Hand vor den Mund
                        • 26. 1. 2017

                          Martin Schulz' Kanzlerkandidatur

                          Die SPD und die Frauen

                          Ein SPD-Mann macht einen Mann zum Kanzlerkandidaten. Sind die Sozialdemokraten eine Mackerpartei oder wollen Frauen nicht an die Macht?  Simone Schmollack

                          Drei Frauen und ein Mann sitzen neben Sigmar Gabriel an einem Tisch
                          • 10. 1. 2017

                            Racial Profiling in Köln

                            Zu früh für einen Schlussstrich

                            Die Politik möchte die Debatte um Racial Profiling beenden. Doch sie beginnt erst, denn die Behauptungen der Polizei sind fragwürdig.  Daniel Bax

                            Vermummte Polizisten stehen um Menschen herum
                            • 10. 1. 2017

                              Netzentgelte

                              Parteitaktik statt Fairness

                              Kommentar 

                              von Malte Kreutzfeldt 

                              Aus Angst vor NRW verzichtet Sigmar Gabriel darauf, die Netzkosten bundesweit anzugleichen. Damit gefährdet er die Akzeptanz der Energiewende.  

                              Sigmar Gabriel neben Hannelore Kraft
                              • 25. 9. 2016

                                Spitzenjobs der NRW-Regierungsparteien

                                Kraft und Löhrmann dürfen bleiben

                                Die SPD hält an Hannelore Kraft fest, die Grünen bestätigen Syliva Löhrmann als Chefin. Laut Umfragen verliert aber Rot-Grün nach der Wahl die Mehrheit.  

                                Hannelore Kraft hält einen Blumenstrauß und wischt sich eine Träne aus dem Auge
                                • 1. 7. 2016

                                  Ausschuss zu den Silvester-Übergriffen

                                  Kraft entschuldigt sich bei den Opfern

                                  Hannelore Kraft räumt im Untersuchungsausschuss persönliche Fehler ein. Ihre Regierung habe aber nichts vertuscht. Die Opposition sieht das anders.  

                                  Hannelore Kraft sitzt an einem Tisch
                                  • 5. 4. 2016

                                    Keine Loveparade-Anklage

                                    Versprochenes bleibt uneingelöst

                                    Kommentar 

                                    von Pascal Beucker 

                                    Die Justiz ist unfähig, auch nur einen mutmaßlichen Verantwortlichen der Loveparade-Katastrophe vor Gericht zu bringen. Das ist ein Skandal.  

                                    Kreuze und Grablichter auf der Treppe
                                    • 3. 4. 2016

                                      Ministerpräsidentin in NRW

                                      Die Kraft schwindet

                                      Das Image der NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) als „Kümmerin“ ist angeknackst – vor allem seit den Übergriffen am Kölner Bahnhof.  Claudia Hennen

                                      Hannelore Kraft gestikuliert im Sitzen
                                      • 1. 2. 2016

                                        Anerkannte Asylsuchende in NRW

                                        Kraft fordert Residenzpflicht

                                        Ministerpräsidentin Hannelore Kraft will Asylsuchenden, die anerkannt sind, die freie Wohnplatzwahl untersagen. Denn: „Das würde NRW besonders belasten.“  

                                        Hannelore Kraft
                                        • 24. 1. 2016

                                          Aufregung um Demo-Aufruf

                                          Ein Fall für Hannelore Kraft

                                          Ein Essener SPD-Ortsverein ruft zur Demo gegen den Flüchtlingszuzug auf. Das sorgt für Empörung. Die NRW-Minispräsidentin schaltet sich ein.  Ulrich Schulte

                                          Hannelore Kraft
                                          • 12. 9. 2015

                                            Kolumne Macht

                                            Fachkräfte, sofort!

                                            Kolumne Macht 

                                            von Bettina Gaus 

                                            Die NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat vorgeschlagen, Flüchtlinge von Langzeitarbeitslosen betreuen zu lassen. Buh!  

                                            Hannelore Kraft gestikuliert
                                          • weitere >

                                          Hannelore Kraft

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln