• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 8. 2020, 08:41 Uhr

      Bayern München gewinnt Champions League

      Der 11. Sieg in Folge

      Fans feiern in München den Sieg im Champions-League-Finale. Ausschreitungen in Paris. Coman erzielt Siegtreffer per Kopf.  

      ein Fußballer springt hoch, der Ball fliegt Richtung Tor, der Torwart guckt
      • 14. 8. 2020, 19:41 Uhr

        Scheindebatte über Fußballer-Gehälter

        Völlig verdient

        Im Zuge einer angeblichen coronabedingten Läuterung fordern Fußballfunktionäre Gehaltsobergrenzen für Profis. Dabei würde das nur wenig ändern.  Johannes Kopp

        Fußballer mit ausgestreckten Armen rennt jubelnd über den Rasen
        • 26. 11. 2019, 14:25 Uhr

          Spitzenduell in der Champions League

          Auf einem eigenen Planeten

          Mit Real Madrid und Paris Saint-Germain begegnen sich auch Gareth Bale und Neymar. Zwei Diven, die sich provokativ die Regeln selbst machen.  Florian Haupt

          Ein Fußballer hüpft vor seiner Einwechslung in die Luft
          • 27. 11. 2018, 14:54 Uhr

            Fußball-Club Paris St. Germain

            Dauerstreit unter den neuen Chefs

            Für den franzöischen Verein Paris St. Germain steht gegen Liverpool viel auf dem Spiel. Dem Neymar-Team droht das Auseinanderbrechen.  Florian Haupt

            Neymar bei einem Spiel von Paris St Germain
            • 6. 7. 2018, 22:18 Uhr

              Viertelfinale Brasilien – Belgien

              WM ist vorbei, es folgt die EM

              Im zweiten Viertelfinale der WM 2018 trifft Brasilien auf Belgien. In einem offensiven Spiel muss wieder ein Favorit gehen.  Jan Pfaff

              Belgische Spieler jubeln
              • 3. 7. 2018, 08:47 Uhr

                Osorio kritisiert Neymar

                „Eine Schande für den Fußball“

                Die Schauspieleinlage von Neymar kommentierte Mexikos Trainer Juan Carlos Osorio scharf. Doch auch seine Mannschaft ist kein gutes Vorbild.  Johannes Kopp

                Mexikos Trainer Juan Carlos Osorio macht Gesten beim Spiel gegen Schweden.
                • 2. 7. 2018, 14:56 Uhr

                  Brasilien vor dem WM-Achtelfinale

                  Die Seleção kratzt und beißt

                  Brasilien muss im Achtelfinale gegen Mexiko ran. In der Vorrunde spielte das Team nicht sonderlich schön, doch das machte den Erfolg aus.  Frederic Valin

                  Neymar schaut beim Spiel gegen Serbien über die Schulter
                  • 28. 6. 2018, 10:10 Uhr

                    Brasiliens Geheimwaffe

                    Wo geht es denn hier zum Team?

                    Brasilien konzentriert sich vor dem entscheidenden Auftritt gegen Serbien viel zu sehr auf Neymar. Dabei dreht sich das Spiel längst um einen anderen.  Andreas Rüttenauer

                    Philippe Coutinho läuft jubelnd über das Spielfelf nachdem die Brasilianer das erste Tor gemacht haben.
                    • 18. 6. 2018, 12:43 Uhr

                      Brasilien vs. Schweiz

                      Favoritenauftritt zum Fremdschämen

                      Die Topfavoriten der WM tun sich schwer: Brasilien patzt gegen die Schweiz, und selbst Neymar konnte es nicht richten. Woran liegt's?  Andreas Rüttenauer

                      oberto Firmino aus Brasilien kniet enttäuscht auf dem Rasen
                      • 8. 1. 2018, 19:39 Uhr

                        Rekordtransfer Coutinho geht zu Barça

                        Verschärfter Entertainmentmodus

                        Mit dem Kauf von Philippe Coutinho will der FC Barcelona wieder echtes Spektakel bieten. Nur der Zeitpunkt des übereilten Wechsels ist merkwürdig.  Florian Haupt

                        ein Mann wirft einen Fußball hoch, rechts neben ihm das Logo des FC Barcelona
                        • 21. 8. 2016, 09:53 Uhr

                          Olympianacht in Rio

                          Neymar mit dem letzten Schuss

                          Brasilien – Deutschland: was für ein Finale der Fußballmänner! Athletin Semenya holt Gold. Und Yego verletzt sich beim Speerwerfen.  Jan Feddersen

                          Neymar mit erhobenen Armen in Siegerpose
                          • 12. 2. 2015, 18:35 Uhr

                            FC-Barcelona-Krise ist vorbei

                            Messi spielt bei den Ramones

                            Zehn Siege in Folge. Barça spielt endlich wieder großartig. Daran haben die Stars Messi, Neymar und Suárez großen Anteil – aber auch Trainer Luis Enrique.  Florian Haupt

                            • 8. 7. 2014, 19:45 Uhr

                              Brasilien vor dem Halbfinale

                              Vertrauen in stabile Organisation

                              Auf Gott, wie Pelé glaubt, wird sich Brasilien nicht verlassen müssen. Denn Trainer Scolari kann viele Spieler als Neymar-Ersatz aufbieten.  Johannes Kopp

                              • 8. 7. 2014, 16:53 Uhr

                                Stimmungsbild Brasilien vorm Halbfinale

                                Heldentum und Opferrolle

                                Trotz Trauer und Wut geht Brasilien optimistisch und geeint ins Halbfinale. Dahinter lauern Argentinien und die Angst vor dem Trauma von 1950.  Andreas Behn

                                • 7. 7. 2014, 12:58 Uhr

                                  Kolumne Rambazamba

                                  Zauberer wie Neymar

                                  Kolumne Rambazamba 

                                  von Doris Akrap 

                                  Missgunst und Häme schlagen so manchem Fußballstar entgegen. Doch wer Ausnahmespieler als „überschätzt“ abtut, überschätzt sich selbst.  

                                  • 6. 7. 2014, 19:54 Uhr

                                    Fehlende Pfiffe bei der WM

                                    Hart, härter, immer härter

                                    Die Schiedsrichter lassen bei dieser WM zu viel durchgehen. Das Foul an Neymar im brutalsten Spiel der WM war nur der traurige Höhepunkt dieser Entwicklung.  Jens Uthoff

                                    • 6. 7. 2014, 16:34 Uhr

                                      Reaktionen auf Neymars Verletzung

                                      Zorn trifft Zúñiga

                                      Seit seinem Foul am brasilianischen Star ist Kolumbiens Zúñiga zur meist verabscheuten Person im Land geworden. Sogar Morddrohungen gingen bei ihm ein.  Sunny Riedel

                                      • 6. 7. 2014, 12:16 Uhr

                                        WM-Kolumne Ordem e Progresso

                                        Euer Fan Nummer Eins

                                        Kolumne Ordem e Progresso 

                                        von Martin Kaul 

                                        Reine Poesie: Brasiliens Präsidentin, Dilma Rousseff, hat zwei Briefe geschrieben. Einer gilt dem verletzten Neymar, einer der „kämpferischsten“ Mannschaft.  

                                        • 5. 7. 2014, 17:12 Uhr

                                          WM-Aus von Neymar

                                          „Wir werden für ihn beten“

                                          Die Brasilianer reagieren geschockt und wütend auf Neymars schwere Verletzung. Die Fifa hat derweil Ermittlungen ankündigt.  

                                        • weitere >

                                        Neymar

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln