• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 8. 2020

      Bayern München gewinnt Champions League

      Der 11. Sieg in Folge

      Fans feiern in München den Sieg im Champions-League-Finale. Ausschreitungen in Paris. Coman erzielt Siegtreffer per Kopf.  

      ein Fußballer springt hoch, der Ball fliegt Richtung Tor, der Torwart guckt
      • 13. 7. 2020

        Nationaltorwart Manuel Neuer in Kroatien

        Ball flach halten

        Torhüter Manuel Neuer grölte im Kroatien-Urlaub endemisches Liedgut mit. Auch die Kanzlerin war schon mal mit diesem Problem konfrontiert.  Doris Akrap

        Fans mit kroatischer Fahne
        • 19. 4. 2020

          Wirbel um Manuel Neuers Vertrag

          Ein maßloser Profi?

          Manuel Neuer will beim FC Bayern bleiben, auch wenn mit Alexander Nübel ein Nachfolger bereitsteht. Nun kämpft der Nationaltorwart auch um sein Image.  Maik Rosner

          • 20. 6. 2018

            Krisensitzung im DFB-Team

            Selbsthilfegruppe hofft auf Sotschi

            Im Bus, beim Essen, beim Training: Die DFB-Mannschaft versucht, die Auftaktniederlage aufzuarbeiten – und setzt auf einen Tapetenwechsel.  Johannes Kopp

            Manuel Neuer kommt zur Pressekonferenz in Watutinki. Er steht vor einem Transparent mit der Aufschrift: Die Mannschaft.
            • 2. 6. 2018

              DFB-Team vor der WM in Russland

              Schland in Schlüdtirol

              Das WM-Vorbereitungscamp des DFB-Teams nahe Bozen gleicht einem Geheimkommando. Geredet wird nur über Manuel Neuer und Angela Merkel.  Marcus Bark

              viele Männer in Sportkleidung stehen in einem fast durchsichtigen Zelt
              • 10. 11. 2017

                Torwart Ter Stegen beim FC Barcelona

                Lobpreisung eines fußfertigen Fängers

                Der deutsche Keeper hat mittlerweile Kultstatus erreicht in Katalonien. Wie Marc-André ter Stegen sich bei Barça der Apotheose eines Messi annähert.  Florian Haupt

                Zwei Fußballer kämpfen um den Ball, der über ihnen fliegt
                • 13. 8. 2015

                  Kolumne Über Ball und die Welt

                  Aufgeklärte Öffentlichkeit, wo bist du?

                  Kolumne Über Ball und die Welt 

                  von Martin Krauss 

                  Manuel Neuer hat eine seltsame Sicht auf seine Biografie. Als authentisch wird nur akzeptiert, was zum von PR-Beratern geschaffenen Image passt.  

                  Manuele Neuer mit ausgestrecktem linken Arm
                  • 28. 2. 2015

                    München schlägt Köln 4:1

                    Der Torwart gewinnt Spiele

                    Die Offensive schießt die Tore, wieder mal. Aber es ist Bayern-Keeper Manuel Neuer, der den 4:1-Sieg gegen den 1. FC Köln mit einigen Glanztaten rettet.  

                    • 13. 1. 2015

                      Weltfußballer des Jahres

                      Und wieder Ronaldo

                      Manuel Neuer wird nicht zum besten Kicker gekürt. Dafür dürfen sich andere Deutsche freuen: Joachim Löw ist Welttrainer und Nadine Keßler die beste Fußballerin.  

                      • 2. 1. 2015

                        Kolumne Press-Schlag

                        Lob der Handarbeit

                        Kolumne Press-Schlag 

                        von Markus Völker 

                        Manuel Neuer geht als Favorit in die Wahl zum Weltfußballer des Jahres. Ein Torwart? Warum denn nicht. Er selbst redet seine Chancen klein.  

                        • 11. 10. 2014

                          Nationalelf vor Länderspielen

                          Die Kinokicker

                          Das deutsche Nationalteam ist noch mit der Aufarbeitung der goldenen Vergangenheit beschäftigt. Dabei stehen zwei EM-Qualifikationsspiele an.  Frank Hellmann

                          • 14. 7. 2014

                            Weltmeister Deutschland

                            Höflich, sachlich, dominant

                            Kommentar 

                            von Deniz Yücel 

                            Was symbolisiert die Weltmeisterschaft für Deutschland? Vielleicht das: ein Land, das sich modernisiert hat und den Takt vorgibt, ohne großkotzig zu wirken.  

                            • 13. 7. 2014

                              Porträt Manuel Neuer

                              Humorlose Professionalität

                              Argentinien hat Lionel Messi. Die Deutschen haben Manuel Neuer, den Messi unter den Torhütern. Ein Mann mit zwei Gesichtern.  Johannes Kopp

                              • 11. 7. 2014

                                Die WM der Torhüter

                                Die letzten Helden

                                Manuel Neuer, Keylor Navas, Tim Krul − bei dieser WM stehen oft die Torhüter im Mittelpunkt. Was sagt das über den modernen Fußball?  Deniz Yücel

                                • 5. 7. 2014

                                  Deutschland im Halbfinale

                                  Die Kicktruppe

                                  Kommentar 

                                  von Andreas Rüttenauer 

                                  Die deutsche Nationalmannschaft erreicht erneut die Runde der besten Vier. Und alle schwärmen vom Torhüter. Ja, hat sich denn seit 2002 nichts getan?  

                                  • 1. 7. 2014

                                    Matchwinner Neuer

                                    „Das war ein bisschen bayernlike“

                                    Torwart Manuel Neuer agierte gegen Algerien in Bestform – raumgreifend und riskant. Es gibt Lob von allen Seiten. Doch es hätte auch schiefgehen können.  Johannes Kopp

                                    • 6. 6. 2014

                                      Die Nationalelf vorm letzten WM-Test

                                      Warten auf Rückenwind

                                      Joachim Löw befindet sich vor dem Spiel gegen Armenien schon im WM-Tunnel. Verletzungssorgen und Stürmerdiskussionen lächelt er weg.  Frank Hellmann

                                      • 27. 3. 2013

                                        Fußball-Länderspiel gegen Kasachstan

                                        Häme von den Rängen

                                        Nach dem 4:1-Erfolg gegen Kasachstan wird Torhüter Manuel Neuer wegen seines Patzers zur Zielscheibe der Kritik. Joachim Löw ist verärgert.  Frank Hellmann

                                        • 17. 11. 2012

                                          Bundesliga, 12. Spieltag

                                          Ein Flatterschuss stoppt die Bayern

                                          Fünfmal gewann Bayern München auswärts zu Null, in Nürnberg reichte es nur zu einem 1:1. Die Verfolger aus Dortmund und Frankfurt siegten gegen Abstiegskandidaten.  

                                          • 14. 11. 2012

                                            Nationaltorwart René Adler

                                            Eine Frage der Härte

                                            René Adler ist zurück im Nationalteam, das nun gegen Holland antritt. Muss sich Stammtorhüter Manuel Neuer um seinen Status sorgen?  F. Hellmann, M. Völker

                                          Manuel Neuer

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln