• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 5. 2022

      Steinmeier, Landtagswahlen und ISS

      Möppeliger Hilfssheriff im Saloon

      Kolumne Die Woche 

      von Friedrich Küppersbusch 

      Die Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl sind schwach und stille Diplomatie wird als russlandfreundlich gescholten. Außerdem: Rückkehr von der ISS.  

      Wahlplakat von Mona Neubaur
      • 10. 10. 2021

        Österreich, Facebook und Steueroasen

        Kurzschluss

        Kolumne Die Woche 

        von Friedrich Küppersbusch 

        Die österreichischen Grünen dürfen sich nicht vom nächsten ÖVP-Mafioso durchkanzlern lassen. Und: Von was bitte soll Ringo Starr zurücktreten?  

        Der untere Teil einer startenden Rakete
        • 26. 9. 2021

          Wahl, Tankstellenmord, Der Dritte Weg

          Lindner muss liefern

          Kolumne Die Woche 

          von Friedrich Küppersbusch 

          Die Entscheidung im Wahlkampf fällt wie bei der EM durch Eigentore. Und die Possierlichkeit des Sockenschusses endet bei Gewalt.  

          Ein Wahlplakat, das Annalena Baerbock zeigt, dahinter eines von Scholz, dahinter Laschet
          • 22. 8. 2021

            Afghanistan, Klimawandel und Hochwasser

            In der Welt herrscht der Wahnsinn

            Die Evakuierungen aus Afghanistan laufen weiterhin, über die Schuldfrage wird weiterhin gestritten. Und darüber, wie wir den Klimawandel stoppen.  Ulrike Herrmann

            Ein Hubschrauber fliegt über Kabul, Afghanistan
            • 11. 7. 2021

              Olympia, Armin Laschet und Cannes

              Bingen auf Großbildleinwand

              Kolumne Die Woche 

              von Friedrich Küppersbusch 

              Die Woche im Rückblick: Olympia lässt keine Zuschauenden ins Stadion. Laschet wagt es nicht, sich klar zu Maaßen zu positionieren.  

              CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet läuft über einen Bürgersteig. Im Hintergrund sieht man Autos, Fußgänger:innen und eine blaue Mülltonne. In der Hand hält er ein Blatt Papier in Briefumschlaggröße und eine Maske. Er runzelt die Stirn.
              • 4. 7. 2021

                Fehlende Inhalte, Fußball und Delta

                Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                Kolumne Die Woche 

                von Friedrich Küppersbusch 

                Deutschland zieht seine Truppen aus Afghanistan ab und Joachim Löw hört auf. Eine Woche voller Abschiede und Vorwürfe.  

                Joachim Läuft steht am Speilfeldrand
                • 8. 11. 2020

                  Amerika, Neuseeland und Ikea

                  Bei den Teutonenmaori

                  Kolumne Die Woche 

                  von Friedrich Küppersbusch 

                  Trump klagt im Weißen Haus auf Eigenbedarf und Biden wird es schwer haben, das Land wieder zu vereinen. Aber Spalten können wir hierzulande auch.  

                  Donald Trump ist seitlich zu sehen, mit einer Kappe auf der steht "Make America great again"
                  • 4. 10. 2020

                    Trump, Scheuer und die deutsche Einheit

                    Stimmt’s überhaupt?

                    Kolumne Die Woche 

                    von Friedrich Küppersbusch 

                    Noch bevor man an Mitgefühl denkt, fragt man sich, ob Trumps Coronainfektion nicht doch nur Fake News sind. Indes: Worst Case im Verkehrsministerium.  

                    Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus vor dem Spiel
                    • 22. 4. 2019

                      Die Woche

                      Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                      Kolumne Die Woche 

                      von Friedrich Küppersbusch 

                      Kevin Kühnert will endlich tanzen, der Bundestag bekommt Blähungen und: Was tun gegen zynische deutsche Behörden?  

                      Kevin Kühnert zeigt mit dem Zeigefinger in Richtung Kamera
                      • 31. 3. 2019

                        Die Woche

                        Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                        Kolumne Die Woche 

                        von Friedrich Küppersbusch 

                        Programm-Mikado bei den Grünen, fettgefütterte Airlines und Möchtegern-Zivi Deutschland. Und warum uns der Brexitainmeint noch fehlen wird.  

                        Robert Habeck vor „Grünen“-Logo
                        • 27. 1. 2019

                          Die Woche

                          Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                          Kolumne Die Woche 

                          von Friedrich Küppersbusch 

                          Bayernfreier Handball-Zauber, Lungenärzte mit Aluhut und schon wieder ein Grund, Trumps Präsidentschaft infrage zu stellen.  

                          Hendrik Pekeler wirft einen Ball
                          • 30. 12. 2018

                            Das Jahr

                            Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                            Kolumne Das Jahr 

                            von Friedrich Küppersbusch 

                            Was für ein Jahr: Rechte in Italien, Gelbwesten-Proteste in Frankreich und eine glamouröse Hochzeit. Doch was hat das alles zu bedeuten?  

                            Mann in Uniform und Frau in weißem Kleid küssen sich
                            • 28. 10. 2018

                              Die Woche

                              Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                              Kolumne Die Woche 

                              von Friedrich Küppersbusch 

                              In Brasilien wird wohl ein zweiter Trump Präsident. Ist denn alles schlecht? Immerhin mischt der Bundestag sich in die Politik ein.  

                              Seehofer ist im Begriff, Maaßen die Hand zu geben
                              • 17. 6. 2018

                                Die Woche

                                Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                Kolumne Die Woche 

                                von Friedrich Küppersbusch 

                                Gedröhne von Herrn Seehofer, Österreichs Kanzler wirbt für eine „Achse der Willigen“ und ARD-Dopingexperte Seppelt reist nicht nach Russland.  

                                Menschen in einer Achterbahn, deren Bogen man sieht
                                • 17. 12. 2017

                                  Die Woche

                                  Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                  Kolumne Die Woche 

                                  von Friedrich Küppersbusch 

                                  Donald Trump will zum Mond fliegen. Air-Berlin-Tochter Niki bleibt am Boden. Vielleicht investiert die Lufthansa dafür bald in Ufos.  

                                  Donald Trump hält die Plastikfigur eines Astronauten
                                  • 25. 6. 2017

                                    Die Woche

                                    Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                    Kolumne Die Woche 

                                    von Friedrich Küppersbusch 

                                    Die christdemokratische Agentur Jung von Matt, die subversive Queen und was die SPD noch von Borussia Dortmund lernen kann.  

                                    Eine ältere Frau mit großem blauen Hut und blauem Outfit
                                    • 12. 3. 2017

                                      Die Woche

                                      Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                      Kolumne Die Woche 

                                      von Friedrich Küppersbusch 

                                      Erdoğan unterschätzt die deutschen Fernsehpreise, ein Wachsfigurenkabinett rollt ins Adlon und Polen polarisiert beim Thema EU.  

                                      Zwei Männer gucken sich verschmitzt an
                                      • 5. 3. 2017

                                        Die Woche

                                        Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                        Kolumne Die Woche 

                                        von Friedrich Küppersbusch 

                                        Jungbauer Seehofer fordert „Bayern zuerst“, auch Öko-Merkel bleibt Merkel, türkische Minister auf Reisen und zu guter Letzt: Cannabis.  

                                        Horst Seehofer neben Männern in Tracht
                                        • 15. 1. 2017

                                          Die Woche

                                          Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                          Kolumne Die Woche 

                                          von Friedrich Küppersbusch 

                                          Das Elend des Merkel’schen Personals, Herzogs sozialpolitisches Fiasko und Mittelalter-Mittel für „Gefährder“. Ein Hoch auf Michelle Obama.  

                                          Ein Gürtel wird weiter geschnallt
                                          • 8. 1. 2017

                                            Die Woche

                                            Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                            Kolumne Die Woche 

                                            von Friedrich Küppersbusch 

                                            Der Wiedererkennungswert der Grünen, „Nafri“ als Wort des Jahres 2014, und wie sich Deutschland tatsächlich abschafft.  

                                            Drei junge Menschen gucken sich Aushänge für Jobs und Lehrstellen an
                                          • weitere >

                                          Küppersbusch

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln