• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 11. 2021, 18:53 Uhr

      Schlappe für US-Demokraten in Virginia

      Bidens Niederlage

      Kommentar 

      von Dorothea Hahn 

      Die Partei des US-Präsidenten hat in Virginia einen Gouverneursposten verloren. Psychologisch haben die Republikaner jetzt Oberwasser.  

      Biden vor einer amerikanischen Flagge lachend
      • 3. 11. 2021, 16:22 Uhr

        Viriginia bekommt einen Republikaner

        Der Aufstieg des Glenn Youngkin

        Der 54-jährige Geschäftsmann ist ein politischer Neuling. Trotzdem konnte er den Demokraten nach 12 Jahren den Gouverneurs-Posten streitig machen.  Stefan Schaaf

        Ein Mann steht vor zwei US-Flaggen und einem schweren Vorhang und ballt die Fäuste. Er lächelt an der Kamera vorbei.
        • 3. 11. 2021, 09:01 Uhr

          Gouverneurswahl in Virgina

          Republikaner Youngkin gewinnt

          Desaster für die Demokraten: Der republikanische Kandidat wird nach übereinstimmenden Prognosen Gouverneur. Die Wahl galt als wichtiger Stimmungstest.  

          Glenn Youngkin, gewählter Gouverneur von Virginia, wird nach seinem Wahlsieg bei einer Wahlparty fotografiert. Er lächelt in die Kamera
          • 2. 11. 2021, 13:49 Uhr

            Gouverneurswahlen im US-Staat Virginia

            Die Spaltung der Nachbarn

            Der traditionelle Swing State Virginia ist immer liberaler geworden. Aber bei der Gouverneurswahl am Dienstag könnten die Republikaner gewinnen.  Hansjürgen Mai

            Terry McAuliffe gestikuliert mit weit ausgebreiteten Armen
            • 23. 2. 2021, 16:34 Uhr

              Hinrichtungen in den USA

              Virginia schafft Todesstrafe ab

              In 23 der 50 US-Bundesstaaten gibt es künftig keine Hinrichtungen mehr. In Virgina wurden einst besonders viele Schwarze exekutiert.  Bernd Pickert

              eine hinrichtungskammer
              • 21. 1. 2020, 11:02 Uhr

                Schusswaffendemo in den USA

                Knarrenfreunde auf der Straße

                Am Martin Luther King Day demonstrieren in Virginia tausende Waffenfanatiker. Zu ihnen gesellen sich Rechtsradikale. Trump-Fans sind sie alle.  Dorothea Hahn

                Bewaffnete Männer in Uniformen und mit Helmen stehen auf der Straße.
                • 6. 11. 2019, 09:18 Uhr

                  Wahlen in Kentucky und Virginia

                  Erfolge für Demokraten

                  In Kentucky beansprucht der Herausforderer den Sieg bei der Gouverneurswahl. In Virgina kontrollieren die Demokraten jetzt sowohl Delegiertenhaus als auch Senat.  

                  ein Unterstützer von US-Präsident Donald Trump trägt einen Cowbyohut mit der Aufschrift "Trump 2020"
                  • 5. 1. 2018, 08:35 Uhr

                    Stimmenpatt in Virginia

                    Republikaner gewinnen per Los

                    Nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus des US-Staates bestand bei einem Sitz Stimmengleichheit. Deshalb wurde der Gewinner ausgelost.  

                    Porträt Simonds
                    • 8. 11. 2017, 09:07 Uhr

                      Gouverneurswahlen in den USA

                      Demokraten holen auf

                      In New York und New Jersey haben die US-Republikaner wieder mal keine Chance. Überraschung: Auch in Virginia gewinnen die Demokraten deutlich.  Dorothea Hahn

                      Ein Mann hebt beide Daumen, er steht vor Flaggen der USA und lacht in die Kamera
                      • 8. 4. 2016, 11:51 Uhr

                        Justizirrtum im US-Bundesstaat Virginia

                        Nach 33 Jahren frei

                        Der Oberste Gerichtshof widerrief sein Urteil nach einer DNA-Probe. Dem Angeklagten waren fälschlicherweise Mord und Vergewaltigung vorgeworfen worden.  

                        Ein Mensch steht an einem vergitterten Fenster, dahinter ist blauer Himmel zu sehen
                        • 20. 3. 2015, 10:02 Uhr

                          Polizeigewalt in den USA

                          „Verdammte Rassisten“

                          Nach der brutalen Festnahme eines schwarzen Studenten der University of Virginia kam es zu Protesten gegen die Polizei. Der Student wollte eine Bar besuchen.  

                          Virginia

                          • Shop

                            Das platzsparende Rundum-Sorglos-Werkzeug für den Balkon. Handgeschmiedet, rostfrei und außergewöhnlich stabil.

                            Losbuddeln
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • taz lab 2023
                                • Info
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln