• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 6. 2022

      Regionalwahlen in Andalusien

      Südspanien rückt nach rechts

      Die konservative Partido Popular hat in der bevölkerungsreichsten autonomen Region die absolute Mehrheit geholt. Sie kann ohne die rechte Vox regieren.  Reiner Wandler

      Juanma Moreno umringt von Anhängern winkt mit "Daumen hoch"
      • 24. 2. 2022

        Erneuerbare Energien in Südspanien

        Kampf gegen Solarpanels

        In Andalusien sollen auf 3.000 Hektar Fläche gut zwei Dutzend Photovoltaikparks entstehen. Doch die Menschen dort haben damit so ihre Probleme.  Reiner Wandler

        Solarpanels ziehen sich über grün bewachsene Hügel
        • 5. 1. 2022

          WWF entdeckt Gesetzentwurf

          Amnestie für Raubbau

          Andalusien ist ein Paradies für illegale Erdbeerplantagen. Statt einzugreifen, bastelt die Regionalregierung lieber an der Legalisierung.  Reiner Wandler

          Drei rote Erdbeeren
          • 12. 10. 2021

            Protest gegen Bauprojekt in Südspanien

            Die Bagger kommen bald wieder

            An letzten noch unverbauten Teilen der südspanischen Küste sollen neue Tourismuskomplexe entstehen. Lo­kal­po­li­ti­k und Gesellschaft üben Kritik.  Reiner Wandler

            Wald bei Barbate: Bäume und Sträucher vor dem Meer
            • 4. 10. 2019

              Andalusische Gewässer

              Auf dem großen Fluss

              Mit dem Kanu unterwegs auf dem Guadalquivir. Touren durch Stadt und Land, mit viel Kultur und Geschichte oder durch nie endende Olivenhaine.  Reiner Wandler

              Fluss mit Stadtlandschaft im Hintegrund
              • 13. 3. 2019

                Rechtsextreme in Spanien

                Gender soll nicht Schule machen

                Die andalusische Regierung arbeitet mit der rechtsextremen Vox-Partei zusammen. Die will gegen die „Genderideologie“ an Schulen vorgehen.  Reiner Wandler

                Zwei Frauen halten ihren Kopf aneinander, beide haben das sogenannte Venussymbol auf das Gesicht gemalt
                • 16. 1. 2019

                  Demonstrationen in Spanien

                  Frauen gegen rechts

                  In Spanien demonstrieren landesweit Menschen gegen Gewalt gegen Frauen – und gegen den rechten Pakt der Regierung in Andalusien.  Reiner Wandler

                  Eine Frau spricht in ein Megafon
                  • 10. 1. 2019

                    Regierungsbildung in Andalusien

                    Rechtsextreme Vox hilft Konservativen

                    Spaniens Partido Popular hat in Andalusien einen Pakt mit den Radikalen von Vox geschlossen. Das ermöglicht eine Koalition mit Ciudadanos.  Reiner Wandler

                    Santiago Abascal (Mitte), Javier Ortega (links) und Francisco Serrano von der rechtsradikalen Vox bei einer Wahlveranstaltung im Dezember 2018 in Sevilla.
                    • 5. 1. 2019

                      Die spanische Stadt El Ejido

                      Wo Tomaten im Winter reifen

                      „Das Wunder von Almería“ nennen die Einwohner die niedrige Arbeitslosigkeit in ihrer Stadt. Die ist reich, rechts und ausländerfeindlich.  Jonas Martiny

                      Stadtansicht El Ejido
                      • 4. 12. 2018

                        Spaniens rechtsradikaler Parteichef

                        Der Mann mit der Smith & Wesson

                        Santiago Abascal erzielt mit seiner Partei Vox erste Wahlerfolge. Er präsentiert sich als Saubermann, auch wenn sein Lebenslauf anderes erzählt.  Reiner Wandler

                        Spaniens Rechtsradikalen-Chef Santiago Abascal gestikuliert
                        • 3. 12. 2018

                          Regionalwahl in Andalusien

                          Königsmacher von rechtsaußen

                          In Andalusien sind die Sozialisten stärkste Kraft, haben aber kaum mehr Aussicht auf eine Koalition. Gewinner des Abends waren die Ultrarechten.  Reiner Wandler

                          Die andalusische PSOW-Chefin Susana Díaz spricht in ein Mikrofon
                          • 20. 3. 2018

                            Südspanisches Weltnaturerbe Doñana

                            Erdgaslager im Nationalpark

                            Nicht nur Umweltschützer, sondern auch die Regionalregierung warnen vor der Anlage in Andalusien – und fordern einen Baustopp.  Reiner Wandler

                            Flamingos im Nationalpark Donana
                            • 22. 8. 2017

                              Musikfest Bremen startet mit Totenklage

                              Politischer Flamenco nach Barcelona

                              Gitarrist Pablo Sáinz Villegas funktioniert beim Musikfest Bremen ein gefälliges Werk zur Totenklage um und erinnert an die jahrhundertelange religiöse Toleranz im maurischen Spanien  Petra Schellen

                              • 11. 6. 2017

                                Am südlichen Zipfel Andalusiens

                                Kunst im Grünen

                                An der Meerenge von Gibraltar ist ein ungewöhnliches internationales Projekt geschaffen worden. Es thematisiert vor allem die Grenzsituation der Region.  Klaus Englert

                                Gepäck auf einem Autodach
                                • 10. 6. 2017

                                  Als Single unterwegs

                                  Help Me, Ronda!

                                  Diese Stadt ist auf Felsen gebaut, doch wie immer, wenn ich alleine reise, kam auch diesmal schnell der Gedanke auf: Was mache ich hier eigentlich?​  René Hamann

                                  Weiße Häuser in Ronda
                                  • 26. 5. 2017

                                    Sherry und sein Image

                                    Nenn mich nicht süß!

                                    Sherry war der Liebling der Wirtschaftswunderzeit, üppig und lieblich. Dabei trinkt man ihn in seiner Heimat Andalusien trocken. Eine Zeitreise.  Cathrin Brandes

                                    Ein Mann in spanischer Tracht schenkt mit einer seltsamen Vorrichtung Sherry ein, im Hintergrund Fässser
                                    • 8. 1. 2016

                                      Infrastruktur in Spanien

                                      In die Klinik führt kein Weg

                                      Im andalusischen Lepe gibt es ein neues Krankenhaus. Eine Zufahrtsstraße fehlt genauso wie Anschlüsse an die Strom- und Wasserversorgung.  Reiner Wandler

                                      Leeres Krankenzimmer einer Klinik in Rosenheim.
                                      • 29. 9. 2015

                                        Die Wahrheit

                                        Ruckediguh, Blut ist im ...

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Joachim Schulz 

                                        Wenn einen echten Sechzehntelandalusier erst einmal die Eifersucht gepackt hat, ist kein Schuh mehr vor ihm sicher.  

                                        • 23. 3. 2015

                                          Wahl in Andalusien

                                          Süßsaurer Erfolg für Podemos

                                          Kommentar 

                                          von Reiner Wandler 

                                          Das Momentum, das sich die Protestpartei Podemos erhoffte, ist es nicht geworden. Die Machtverhältnisse im spanischen Andalusien bleiben gewahrt.  

                                          • 23. 3. 2015

                                            Regionalwahl in Andalusien

                                            Sozialisten weiter vorne

                                            Spaniens Sozialisten gewinnen in Andalusien. Ihr Sieg ist ein Dämpfer für die aufstrebende linke Partei Podemos, die weit hinter den großen Parteien zurückbleibt.  

                                          • weitere >

                                          Andalusien

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln