• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 7. 2016, 19:00 Uhr

      Unipräsident über Einflussnahme Privater

      „Wir haben nichts zu verbergen“

      Ein Vetorecht bei Berufungen an die Mainzer Uni war nicht intendiert, sagt Georg Krausch. Verträge mit Stiftungen sollen künftig unmissverständlicher formuliert werden.  

      • 21. 10. 2015, 10:53 Uhr

        Hochschule in Hamburg

        Uni darf Präsidentin absägen

        Der externe Hochschulrat der Hochschule für Angewandte Wissenschaften berät über die Abwahl von Präsidentin Jacqueline Otten.  Kaija Kutter

        • 19. 8. 2015, 08:18 Uhr

          Hochschulen und die Industrie

          Forschungsfreiheit vor Transparenz

          Die Uni Köln und die Bayer AG halten eine Vereinbarung geheim. Das NRW-Oberlandesgericht hat jetzt entschieden, dass das rechtens ist.  Thomas Krämer

          Bayer-Werk in Leverkusen bei Nacht.
          • 26. 3. 2015, 14:01 Uhr

            Stifterverband über Hochschulwatch

            „Viel mehr Kooperationen“

            Der Stifterverband sieht den Einfluss der Wirtschaft in Hochschulen schwinden. Dennoch sei mehr Transparenz unnötig, meint Generalsekretär Schlüter.  

            • 11. 3. 2015, 12:08 Uhr

              Transparenz in Hochschulen

              Lauter leere Versprechen

              Ein niedersächsischer Student wollte wissen, aus welchen Quellen die Hochschulen des Landes Zuwendungen erhalten. Und stieß auf eine Wand.  Ralf Pauli

              • 27. 2. 2015, 09:20 Uhr

                Kritik an Hochschulwatch

                Schafft mehr Transparenz!

                RektorInnen beschweren sich über Hochschulwatch. Die Macher antworten – mit einer Einladung an Universitäten und Wirtschaft.  Ralf Pauli

                • 22. 2. 2015, 15:23 Uhr

                  Sponsoren für die Hochschule Kempten

                  Lernen im Aldi-Hörsaal

                  Bosch und Siemens sponsern die Hochschule Kempten. Nicht gut, kritisiert Transparency International. Nicht schlimm, sagt die Studentenvertretung.  Helke Ellersiek

                  • 20. 2. 2015, 17:03 Uhr

                    Hochschulwatch zu Stiftungsprofessuren

                    Wem nützt die Wissenschaft?

                    Die Online-Plattform Hochschulwatch dokumentiert Kooperationen zwischen Wirtschaft und Unis. Diesmal: Die FH Flensburg und die Windkraftfirmen.  Ralf Pauli

                    • 17. 2. 2015, 15:44 Uhr

                      Stiftungsprofessuren in Deutschland

                      Die Hochschultrojaner

                      An deutschen Hochschulen gibt es 1.000 Professuren, die von Unternehmen oder privaten Stiftungen finanziert werden. Was bedeutet das für die Unis?  Ralf Pauli

                      • 17. 2. 2015, 10:11 Uhr

                        Debatte Drittmittel an Unis

                        Das Geld des Geistes

                        Kommentar 

                        von Jochen Hörisch 

                        Wer die meisten Drittmittel einwirbt, der forscht und lehrt angeblich auch am besten, heißt es. Doch das Gegenteil ist richtig.  

                        • 10. 10. 2013, 16:13 Uhr

                          Transparenz in der Wissenschaft

                          Geheimakte Fusselforschung

                          Hochschulen kooperieren zunehmend mit der Wirtschaft – über die Bedingungen schweigen sie sich aus. Wie viel Transparenz braucht es?  Bernd Kramer

                          • 29. 7. 2013, 18:56 Uhr

                            Kreativität in der Elite-Förderung

                            Der Student, dein Geldeintreiber

                            Für das Deutschlandstipendium müssen Unis Geld bei der Wirtschaft sammeln. Karlsruhe lässt die Stipendiaten Sponsoren abtelefonieren.  Bernd Kramer

                            • 26. 4. 2013, 12:09 Uhr

                              Bayer-Kritiker über Uni-Kooperation

                              „Der Vorstand muss Antwort geben“

                              Der Pharmakonzern Bayer hält einen Vertrag mit der Uni Köln unter Verschluss. Kritische Aktionäre verlangen auf der Hauptversammlung eine Offenlegung.  

                              • 24. 4. 2013, 12:11 Uhr

                                Soziologe zu Uni-Vattenfall-Kooperation

                                „Generalverdacht ergibt keinen Sinn“

                                Der Soziologe Stefan Hornbostel hält Kooperationen zwischen Hochschulen und Wirtschaft für sinnvoll. Er fordert aber die Einhaltung von Standards.  

                                • 24. 4. 2013, 08:06 Uhr

                                  Kooperationen Wirtschaft und Unis

                                  Transparent abgebügelt

                                  Die Opposition will Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen offenlegen. Die Anträge dazu im Bundestag werden wohl scheitern.  Martin Kaul

                                  • 18. 4. 2013, 13:43 Uhr

                                    Plagiierender Vattenfall-Manager

                                    Der neue Titelhandel

                                    Kommentar 

                                    von Bernd Kramer 

                                    Das Promotionswesen hat systematische Schwachstellen. Wenn Geld ins Spiel kommt, werden sie besonders gut sichtbar.  

                                    • 17. 4. 2013, 18:38 Uhr

                                      Freiheit der Wissenschaft

                                      Doktor Vattenfall

                                      Ein Vattenfall-Manager schreibt für seinen Doktor ab. Die Promotion darf er behalten. Der Konzern sponsert die Brandenburgische Technische Universität.  Tobias Schulze

                                      • 25. 2. 2013, 19:03 Uhr

                                        Deutschlandstipendium

                                        Wanka lässt weiterkungeln

                                        Reden Unternehmen den Unis bei der Auswahl der Stipendiaten zu sehr rein? Nein, meint die neue Bildungsministerin.  Bernd Kramer

                                        • 6. 2. 2013, 10:17 Uhr

                                          Industrie an der Hochschule

                                          Wutbürger als Forschungsobjekt

                                          Der Mineralölkonzern BP unterstützt das Göttinger Demokratieinstitut. Der Studienleiter erklärt, dass es keine Extra-Analyse für den Konzern gäbe.  Bernd Kramer

                                          • 3. 2. 2013, 12:38 Uhr

                                            taz-Initiative Hochschulwatch

                                            Der Fresenius-Medical-Care-Hörsaal

                                            Seit einer Woche ist hochschulwatch.de online. Die ersten Ergebnisse zeigen: Nicht nur Aldi-Süd nutzt die Uni als Werbefläche.  Bernd Kramer

                                          • weitere >

                                          Hochschulwatch

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln