• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 6. 2021

      Designierter neuer Präsident Perus

      Der Albtraum der Fujimoristas

      Kommentar 

      von Knut Henkel 

      Der Marxist Pedro Castillo wird wohl neuer Präsident in Peru. Er sollte zeigen, dass er aus den Fehlern seines Vorbilds Hugo Chávez gelernt hat.  

      Pedro Castillo im Konfettiregen
      • 7. 12. 2020

        Parlamentswahlen in Venezuela

        Gewonnen, aber gescheitert

        Kommentar 

        von Tobias Lambert 

        Die Sozialistische Partei hat gewonnen, die Opposition ist zersplittert. Doch eine Perspektive haben die Erben von Hugo Chávez nicht mehr.  

        Venezuelas Präsident Nicolás Maduro gestikuliert
        • 27. 11. 2020

          Tod von Fußballikone Maradona

          Idol der marginalisierten Massen

          Dem verstorbenen Fußballer Diego Maradona wird weltweite Verehrung zuteil. Das hat auch mit seiner sozialen Herkunft zu tun.  Andreas Rüttenauer

          Ein Wandbild von Maradona, darauf die Hand von einem Fan
          • 20. 8. 2019

            Schriftstellerin Karina Sainz Borgos

            „Logik aus Rache und Ressentiment“

            Nichts wie weg: Karina Sainz Borgos brisanter Roman „Nacht in Caracas“ verhandelt den Zerfall des ehemaligen Modellstaates Venezuela.  

            Eine Frau, Karina Sainz Borgos
            • 29. 7. 2019

              Journalistin über Venezuela in der Krise

              „Ich lebte permanent in Angst“

              Marjuli Matheus Hidalgo ist Journalistin aus Venezuela. Inzwischen arbeitet sie von Chile aus. Ein Gespräch über ihre Arbeit in dem Krisenland.  

              Die venezonalische Journalistin Marjuli Matheus Hidalog im Portrait
              • 9. 2. 2019

                Krise in Venezuela

                Ein Krieg ist es doch

                In Venezuela schließen sich die Reihen der chavistischen Basis. Und die Gewissheit wächst, dass Maduro sich wird halten können.  Oscar Torres

                Vor einem Porträt von Hugo Chávez steht eine Frau, die ein Kind im Arm hält
                • 2. 2. 2019

                  Politische Krise in Venezuela

                  Was hat dich bloß so ruiniert?

                  Kommentar 

                  von Christoph Twickel 

                  Mag sein, dass die USA in Venezuela mitmischen. Doch letztlich hat sich die „Bolivarische Revolution“ einfach selbst zerstört.  

                  Zeichnung einer Pipeline
                  • 31. 1. 2018

                    Opposition in Venezuela

                    Konkurrenz für Maduro

                    Sogar Chávez traute sich nicht, ihn zu enteignen: Bei der venezolanischen Wahl könnte der Unternehmer Lorenzo Mendoza die Chavistas herausfordern.  Jürgen Vogt

                    Mann mit Brille spricht mit erhobenen Händern vor Mikrofonen, im Hintergrund stehen Menschen
                    • 30. 10. 2017

                      Staatspleite in Venezuela

                      Wenn der Staat nicht investiert

                      Kommentar 

                      von Ralf Pauli 

                      Der drohende Bankrott ist keine Überraschung: Die Regierung Maduro macht Wohlfahrtsprogramme für ihre Anhänger und schreckt Inverstoren ab.  

                      Ein Mann mit der Fahne Venezuelas und Fotos des früheren Präsidenten Chavez
                      • 14. 9. 2017

                        Kolumne Latin Affairs

                        Zum Abschuss freigegeben

                        Kolumne Latin Affairs 

                        von Wolf-Dieter Vogel 

                        „Hier spricht man nicht schlecht von Chávez“: Dieser Satz ist eine Drohung an alle, die sich in Venezuela dem Regierungsdiskurs verweigern.  

                        Ein Mitglied der Nationalgarde läuft an einem Gemälde von Hugo Chávez in Caracas vorbei
                        • 24. 8. 2017

                          Schwierige Versorgungslage in Venezuela

                          Im Land der vergangenen Hoffnung

                          Tausende müssen sich in Kolumbien mit den Dingen versorgen, die zu Hause nicht zu haben sind. Hilfe im Land kriegen nur Anhänger Maduros.  Frieder Karlow

                          Kinder essen an einem langen Tisch
                          • 13. 8. 2017

                            Krise in Venezuela

                            Meine Mutter, die Chavistin

                            Telefonieren mit Caracas: Die Mutter des Autors lebt in Venezuela und ist Chávez noch immer treu. Doch damit ignoriert sie die Wirklichkeit.  Manuel Karasek

                            Eine Frau sitzt auf einer Bank auf der Straße und hält einen Hund im Arm
                            • 11. 8. 2017

                              Porträt Nicolás Maduro

                              Chávez’ Sohn

                              Seine Bevölkerung demonstriert gegen ihn, viele Staaten nennen ihn einen Diktator: Wie hält sich Venezuelas Präsident Maduro an der Macht?  Sebastian Erb

                              Ein Mann mit einer Schärpe in den Nationalfarben Venezuelas und erhobenem rechten Zeigefinger
                              • 10. 8. 2017

                                Essay Die Linke und Venezuela

                                Blinde Solidarität aufgeben

                                Dass die Krise in Venezuela sozial und ökonomisch so dramatisch ist, liegt nicht an ausländischen Interventionen. Sie ist hausgemacht.  Bernd Pickert

                                Eine Gruppe Jungen steht vor einer blauen Wand
                                • 6. 8. 2017

                                  Krise in Venezuela

                                  Nicht einfach den Hahn zudrehen

                                  Kommentar 

                                  von Jürgen Vogt 

                                  Venezuela wird von einer machtgierigen Clique beherrscht. Um sie zur Vernunft zu bringen, bräuchte es intelligente Sanktionen.  

                                  Ein Reiterstandbild. Dem Reiter wurde eine venezolanische Flagge um die untere Gesichtspartie gebunden.
                                  • 30. 7. 2017

                                    Verfassungsänderung in Venezuela

                                    Ausschreitungen vor der Abstimmung

                                    Venezuelas sozialistischer Präsident Maduro will mit massivem Druck seine Verfassungsreform durchsetzen. Die Opposition lässt sich bislang nicht einschüchtern.  

                                    Libertad, also Freiheit steht auf dem Schild eines vermummten Demonstranten, der im Rauch von Tränengas auf einer Straße steht
                                    • 20. 6. 2017

                                      USA zahlen täglich 30 Millionen Dollar

                                      Venezuela hängt am US-Ölimport

                                      Sollte die US-Regierung ein Embargo beschließen, würde Venezuela ins Bodenlose stürzen. Das aber will Washington verhindern.  Jürgen Vogt

                                      Blick auf das Ölfeld in Morichal im Orinoco-Gürtel in Venezuela
                                      • 9. 6. 2017

                                        Kampf um Verfassung in Venezuela

                                        Generalstaatsanwältin greift ein

                                        Venezuelas Präsident Maduro will die Verfassung überarbeiten – um das Volk zu besänftigen, aber ohne es vorher zu befragen. Juristischer Widerstand regt sich.  

                                        Luisa Ortega Díazguckt streng durch ihre Brille und hebt die rechte Hand gestikulierend beim Sprechen
                                        • 12. 5. 2017

                                          Korruptionsskandal in Venezuela

                                          Schmiergeld für Chávez-Kampagne

                                          Präsident Maduro soll elf Millionen Dollar an eine Wahlkampfhelferin gezahlt haben. Das sollte die Wiederwahl des Ex-Staatschefs gewährleisten.  

                                          Nicolas Maduro hält ein Ölgemälde in der Hand. Er ist von Menschen in Uniform umringt
                                          • 20. 4. 2017

                                            Demonstrationen in Venezuela

                                            Drei Tote und Tränengaswolken

                                            Präsident Maduro fürchtet um seine sozialistische „Revolution“. Es kommt zum Showdown regierungstreuer Milizen und der Opposition.  Jürgen Vogt

                                            gelblicher Rauch von Tränengas zieht über eine Straße in Caracas, mittendrin halten Demonstranten die venezolanische Flagge hoch
                                          • weitere >

                                          Hugo Chavez

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln