• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 11. 2022, 18:04 Uhr

      Inflation und Preissteigerung

      Die #Dönerflation ist überfällig

      Der Dönerpreis steigt rasant. In Frankfurt wurde die 10-Euro-Schallmauer durchbrochen. Bisher wurde der Döner allerdings weit unter Wert verkauft.  Eberhard Seidel

      Eine Person isst einen Döner Kebap
      • 16. 4. 2022, 17:28 Uhr

        Döner wird teurer – Fritten und Burger auch

        „Müsste eigentlich 7,30 Euro kosten“

        Gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel setzen der Imbissbranche zu. Und die Betriebe klagen zunehmend über Lieferengpässe beim Speiseöl.  

        Drei Dönerspieße im Grill nebeneinander
        • 15. 4. 2022, 06:03 Uhr

          Steigende Preise für Döner

          Was, fünf Euro?!

          Seit 50 Jahren ist der Döner kulinarisches Kulturgut von Berlin. Doch die Preise sind so hoch wie nie zuvor. Woran liegt es?  Julian Csép

          Ein Döner wird in die Kamera gehalten.
          • 26. 2. 2022, 18:26 Uhr

            Türkisch-deutsche Kulturgeschichte

            Die Vermessung des Döners

            Der Döner hat mehr für die Begegnung von Kulturen und Klassen geleistet als so manche Initiative. Unser Autor hat ein neues Buch über ihn geschrieben.  Eberhard Seidel

            hellblauer container steht als Dönerr Imbiss zwischen Hochhäusern
            • 15. 9. 2020, 19:07 Uhr

              Prozess zum Nazi-Anschlag von Halle

              Der Schmerz der Opfer

              Im Prozess um den Anschlag in Halle offenbart der Vater des erschossenen Kevin S., wie die Tat sein Leben veränderte. Eine Aussage führt zu Applaus.  Konrad Litschko

              wei Fotos der Opfer des Anschlags von Halle stehen vor dem Landgericht Magdeburg
              • 16. 8. 2020, 07:00 Uhr

                Köfte in weiter Ferne

                Der Corona-Hunger

                Kolumne Alles getürkt 

                von Osman Engin 

                Endlich ging ich mal wieder ins Restaurant, um mein Lieblingsessen zu mir zu nehmen. Aber der Kellner wollte mir etwas anderes verkaufen.  

                Ein Zettel für die Gäste-Regstrierung liegt in einem Restaurant auf einem Tisch.
                • 10. 6. 2020, 16:00 Uhr

                  Tröpfchenwanderung trotz Abstand

                  Der Corona-Döner

                  Kolumne Alles getürkt 

                  von Osman Engin 

                  Ich wollte nach Monaten der Entbehrung endlich mal wieder einen Döner essen. Doch das führte zu einer unerfreulichen Begegnung.  

                  Eine Döner-Tasche
                  • 15. 12. 2019, 15:36 Uhr

                    Was die taz-Redaktion so isst

                    Wider den Skorbut

                    Döner, Ratatouille, Empanadas. Die kulinarische Geschichte der taz ist eine Geschichte der permanenten Verfeinerung.  Jörn Kabisch, Manfred Kriener

                    Stück Brot wird in Olivenöl getunkt
                    • 27. 7. 2019, 13:23 Uhr

                      Besser essen in Dresden

                      So schmeckt Sächsisch

                      Eine Verköstigung in vier Akten: Die tazost-WG versuchte sich in Dresden an sächsischen und neusächsischen Köstlichkeiten.  

                      Sächsische Lebensmittel auf einem Tisch
                      • 24. 7. 2019, 15:28 Uhr

                        Migrantisches Leben in Dresden

                        Der Dönerinnovateur

                        Baris Kul verkauft seit 25 Jahren Döner in Sachsen. Anfeindungen sind für ihn Alltag. Er kontert mit Optimismus und neuen Dönerkreationen.  Ebru Tasdemir

                        Ein Döner-Ladenbesitzer steht vor seinem Laden in Dresden
                        • 3. 12. 2017, 19:09 Uhr

                          Die Woche

                          Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                          Kolumne Die Woche 

                          von Friedrich Küppersbusch 

                          Lindner steht auf Groko, die SPD auf Zuckerwatte. Agrarminister Schmidt verniedlicht sich selbst und Döner könnte bald verboten werden.  

                          Ein Mann mit kurzen blonden Haaren und in Anzügen eilt durch das Bild, es ist Christian Lindner
                          • 30. 11. 2017, 14:29 Uhr

                            EU-Parlament kritisiert Änderung

                            Kommt der Phosphatdöner?

                            Die EU-Kommission will Phosphate im Dönerfleisch erlauben. Das Parlament muss diesem Vorschlag jedoch noch zustimmen.  

                            Ein Dönerfleisch im Brot
                            • 27. 3. 2017, 10:02 Uhr

                              Was Essen mit Krieg zu tun hat

                              Nur der Döner kam in Frieden

                              Kulinarisch gesehen sind Krisen eine Bereicherung: Österreicher trinken türkischen Kaffee. Holländer essen spanischen Eintopf. Mehr davon?  Philipp Mausshardt

                              Ein Mann, der Dönerfleisch von einem Dönerspieß abschneidet
                              • 20. 12. 2016, 08:20 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Der Döner der Verzweiflung

                                Gerade hat man eine Frau kennengelernt, da tut sich im Bauch ein schwarzes Loch auf und der große, existenzielle Hunger gibt keine Ruhe mehr.  Michael Bittner

                                • 12. 1. 2016, 17:03 Uhr

                                  Die Vielfalt der türkischen Küche

                                  „Fleisch spielt da eine Nebenrolle“

                                  Die türkische Küche ist so viel mehr als Döner und Baklava, sagt Orhan Tançgil. Vielen Türken fehlt aber der Mut, zu sagen: Das ist was richtig Geiles.  

                                  Diverse Meze – türkische Vorspeisen – auf kleinen Porzellanschalen verteilt
                                  • 13. 10. 2015, 14:00 Uhr

                                    Neue Vorschläge für Emojis

                                    Sag es mit dem Döner

                                    Das Unicode-Konsortium veröffentlicht 67 Vorschläge für neue Emojis. Dazu gehören unter anderem ein Selfie-Arm, eine Avocado und ein Judo-Anzug.  Ronny Müller

                                    Ein Mensch wählt auf einem Smartphones ein Emoji aus.
                                    • 4. 4. 2015, 12:23 Uhr

                                      Der stolzeste Buchstabe

                                      Ö heißt Sehnsucht

                                      Die türkische Sprache gilt als Ü-Sprache. Doch in Wahrheit ist das Ö viel stolzer und dramatischer. Wer würde schon einen Düner essen wollen?  Özlem Topçu

                                      • 9. 1. 2015, 10:40 Uhr

                                        Kolumne Wir retten die Welt

                                        Ohne Türken kein Schweinebraten

                                        Kolumne Wir retten die Welt 

                                        von Bernhard Pötter 

                                        Warum Multikulti auf dem Teller gut ist. Und warum die Pedigisten falschliegen – nicht nur, wenn sie „Kartoffel statt Döner“ wollen.  

                                        • 2. 1. 2015, 09:41 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Ja zum Laster

                                          Diesmal ist freitags Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über die beste aller Tugenden erfreuen.  Bernd Penners

                                          • 17. 2. 2013, 14:37 Uhr

                                            Schwein und Pferd im Dönerfleisch

                                            Einmal Pferd mit Alles?

                                            Pferd- und Schweinefleisch wurden wohl in Stichproben von Dönern entdeckt. Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner forderte rasche Aufklärung der Falschauszeichnung.  

                                          • weitere >

                                          Döner

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln