• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 3. 2022

      Parteiaustritte in Bayern

      AfD schrumpft weiter

      Der rechtsextreme Verdachtsfall AfD verliert Mitglieder. In Bayern kündigten Christian Klingen und Markus Bayerbach ihren Austritt an.  Gareth Joswig

      Tino Chrupalla und Alice Weidel im Bundestag.
      • 18. 1. 2022

        AfD-Fraktion verliert Abgeordneten

        Witt wechselt zur Zentrumspartei

        Dem AfD-Abgeordneten Uwe Witt wurde seine Partei zu radikal, behauptet er. Jetzt verhilft er der Zentrumspartei zum ersten Mandat seit 1959.  Gareth Joswig

        Uwe Witt am Rednerpult im Bundestag
        • 2. 12. 2020

          Hamburger AfD verliert Parlamentsmandat

          Da waren es nur noch sechs

          Detlef Ehlebracht tritt aus der Hamburger AfD aus und verlässt die Bürgerschaftsfraktion. In der Fraktion gehörte er zu den Moderateren.  Andreas Speit

          Detlef Ehlebracht in der Hamburgischen Bürgerschaft
          • 28. 1. 2020

            Bundestagsabgeordnete tritt aus

            AfD-Fraktion schrumpft weiter

            Die sächsische Bundestagsabgeordnete Verena Hartmann verlässt Partei und Fraktion. Und kritisiert den rechtsextremen „Flügel“ scharf.  Sabine am Orde

            Verena Hartmann bei einer Rede im Bundestag.
            • 29. 11. 2018

              Mitglied des AfD-Bundesvorstands

              Königer verlässt die AfD

              Der Brandenburger Abgeordnete Steffen Königer tritt aus der AfD aus. Er führt Gewissensgründe an, war kürzlich aber auch an der Europaliste seiner Partei gescheitert.  

              Steffen Königer vor einem Mikrofon
              • 27. 11. 2018

                Marco Bülows SPD-Austritt

                Richtiger Schritt zur falschen Zeit

                Kommentar 

                von Stefan Reinecke 

                Der SPD-Linke Marco Bülow hat der Partei den Rücken gekehrt. Das mag nachvollziehbar sein, doch es schwächt den kraftlosen linken Flügel weiter.  

                Ein Ballon mit dem Parteilogo der SPD weht auf dem Campaign Camp der SPD im Wind
                • 27. 11. 2018

                  SPD-Abgeordneter Bülow hat genug

                  Ein Solo-Kämpfer tritt ab

                  Der SPD-Linke Marco Bülow verlässt die Partei. Diese lerne nicht mal aus katastrophalen Niederlagen, findet er. Zur Linken wechselt er erstmal nicht.  Stefan Reinecke

                  Marco Bülow an einem Tisch hinter Mikros
                  • 10. 10. 2017

                    Parteiaustritt vor der Niedersachsenwahl

                    CDU-Cop bei SPD in Sicherheit

                    Kurz vor der Wahl fällt Landespolizeipräsident Uwe Binias der CDU in den Rücken. Die Partei tobt.Wollte sie doch mit dem Thema Sicherheit punkten.  Jean-Philipp Baeck

                    Uwe Binias
                    • 8. 8. 2017

                      Björn Thümler über Vorwurf der Intrige

                      „Unsäglicher Umgang mit ihr“

                      Der CDU-Fraktionschef Björn Thümler weist den Vorwurf zurück, seine Fraktion habe der Überläuferin Elke Twesten Angebote gemacht.  

                      ein Mann mit erhobener linker Hand
                      • 9. 7. 2015

                        Luckes Parteiaustritt

                        Schlichtweg verkalkuliert

                        Kommentar 

                        von Sabine am Orde 

                        Er war Mitbegründer der AfD, deren Chef und setzte auf Stimmen vom rechten Rand. Letztlich wurde Bernd Lucke Opfer seiner eigenen Strategie.  

                        Bernd Luckes Hinterkopf
                        • 3. 4. 2015

                          Grünen-Politikerin geht

                          Nebahat Güçlü verlässt ihre Partei

                          Nach langem Streit über ihren Wahlkampfauftritt bei der „Türkischen Föderation“ tritt Hamburger Grünen-Politikerin aus.  Marco Carini

                          • 8. 3. 2015

                            SPD-Chef Sigmar Gabriel über Edathy

                            Geh bitte!

                            Nach der Meinung von Gabriel hat Edathy zu wenig Reue im Kinderporno-Prozess gezeigt. Er drängt ihn zum Parteiaustritt. Die Union findet das „hilflos“.  

                            • 4. 1. 2015

                              Grünen-Urgestein Ockert über Parteiaustritt

                              „Jetzt ist Schluss“

                              Akzeptanz hat eine extrem korrumpierende Wirkung, sagt Aram Ockert. Das Gründungsmitglied der Grünen attestiert seiner Partei Inhaltsleere und verlässt sie.  

                              • 24. 9. 2014

                                Floskeln zur Piratenpartei

                                Das letzte Ahoi

                                Mit den Piraten gehen auch all die lustigen Medienfloskeln unter. Vor der ewigen Ebbe die gesalzensten Kaperbriefe noch einmal zum Nachsegeln.  Andreas Schmaltz

                                • 19. 9. 2014

                                  SPD-Generalsekretärin für Parteiaustritt

                                  Sarrazin zu Gast bei der AfD

                                  Weil Thilo Sarrazin bei einer Veranstaltung der AfD aus seinem Buch lesen will, fordert Yasmin Fahimi seinen Parteiaustritt: „Die SPD kommt gut ohne ihn aus.“  

                                  • 15. 9. 2014

                                    Ex-Niedersachsenchefin über AfD

                                    Rechtsruck ist ein Selbstläufer

                                    Wegen des Rechtsrucks und des Rassismus ihrer Partei ist Niedersachsens ehemalige AfD-Vorsitzende, Martina Tigges-Friedrichs, ausgetreten.  

                                    • 12. 9. 2014

                                      Prominenter Austritt aus der AfD

                                      Mit der AfD am Ende der Fahnenstange

                                      Wegen des „klaren Rechtsrucks“ ihrer Partei hat Niedersachsens frühere AfD-Vorsitzende Martina Tigges-Friedrichs ihre Mitgliedschaft beendet.  Benno Schirrmeister

                                      • 23. 12. 2013

                                        NPD setzt Ex-Chef unter Druck

                                        Der Apfel ist madig

                                        Nach dem Rücktritt wird der bisherige NPD-Chef Apfel von seiner Partei hart kritisiert: Vorwürfe zu „Verfehlungen“ aus der Welt schaffen – oder austreten.  Andreas Speit

                                      Parteiaustritt

                                      • Abo

                                        Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                        Ansehen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Die neue taz FUTURZWEI
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Social Media seit 1979
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln