• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 2. 2022

      Kongos Präsident unter Druck

      Putschgerüchte und Unruhen

      Felix Tshisekedi lässt seinen obersten Sicherheitsberater Francois Beya wegen „Verschwörung“ verhaften. Verdacht geht in Richtung Expräsident Kabila.  Dominic Johnson

      Kongos Präsident Felix Tshisekedi beim AU-Gipfel in Addis Abeba, Samstag
      • 1. 8. 2021

        Armeewillkür im Kongo

        An der Straßensperre erschossen

        In einem Dorf in der Demokratischen Republik Kongo erschießt ein Soldat eine Schülerin an einer Straßensperre. Der Vorfall sorgt für Empörung.  Dominic Johnson

        Dorfbewohner versammeln sich
        • 13. 7. 2021

          Nachruf auf Laurent Monsengwo

          Der Aufrechte

          Kongos prominentester Kirchenführer ist tot. Erzbischof Laurent Monsengwo war für seine Landsleute ein Vorbild im Kampf für Werte in der Politik.  François Misser

          Laurent Monsengwo nach einem Gottesdienst mit violetter Robe, weißer Mütze und Stab
          • 7. 12. 2020

            Machtkampf im Kongo

            Tshisekedi will Neustart

            Kongos Präsident Tshisekedi kündigt an, sich vom Bündnis mit seinem Vorgänger Kabila zu lösen. Er will nun „die Erwartungen des Volkes“ erfüllen.  Dominic Johnson

            Kongos Präsident Felix Tshisekedi
            • 2. 12. 2020

              Deutsche Investitionen im Kongo

              Eine milliardenschwere Eisenbahn

              Der Leipziger Unternehmer Gernot Wagner will in der Demokratischen Republik Kongo ein neues Bahnnetz bauen. Wie realistisch ist das Projekt?  François Misser

              • 22. 6. 2020

                Korruptionsprozess im Kongo

                Zwanzig Jahre Zwangsarbeit

                Der Korruptionsprozess gegen den kongolesischen Politiker Vital Kamerhe endet mit einem spektakulären Urteil. Nun wird er zum Politikum.  Dominic Johnson

                Kamerhe steht links, neben im Präsident Tshisekedi. Beide tragen weiße Hemden und heben die Arme in die Luft.
                • 28. 5. 2020

                  Korruptionsprozess im Kongo

                  Der Richter ist tot

                  In Kinshasa stirbt plötzlich der Richter, der den spektakulärsten Korruptionsprozess der Demokratischen Republik Kongo leitet. Wieso?  Dominic Johnson

                  • 25. 3. 2020

                    Ausnahmezustand im Kongo wegen Corona

                    Die Hauptstadt wird abgeriegelt

                    Präsident Tshisekedi ruft den Ausnahmezustand aus. Das Coronavirus darf nicht von der Oberschicht in Kinshasa auf das gesamte Land überspringen.  Dominic Johnson

                    Viele Menschen an einem Taxi-Stop
                    • 4. 9. 2019

                      Kongolesische Kunst in Berlin

                      Die Ahnen heraufbeschwören

                      Die Ausstellung „Yambi – Our House is your House“ in der Acud Galerie in Mitte zeigt Kontraste und Gemeinsamkeiten zwischen Kinshasa und Berlin.  Gabriel Rinaldi

                      Der Ausstellungsraum der Acud Galerie: im Raum sind die verschiedenen Installationen zu sehen
                      • 23. 8. 2019

                        Kongolesische Straßenkunst in Berlin

                        Freundliche Übernahme aus Kinshasa

                        Im Kunsthaus Acud arbeiten deutsche und kongolesische Künstler*innen zusammen, um die Straßenkunst des Kongos nach Berlin zu bringen.  Gabriel Rinaldi

                        Ein Gruppenbild einiger Künstler*innen des Yambi-Projekts im Acud
                        • 17. 6. 2019

                          Gewalt im Kongo

                          In Ituri brennen die Dörfer

                          Milizen treiben Zehntausende in die Flucht, die Armee reagiert nicht. Kongos neuer Präsident verliert zunehmend die Kontrolle im Land.  Dominic Johnson

                          Die aus dem Kongo geflohene Aliet Makyosi sitzt mit ihrem Kind neben einem Blecheimer.
                          • 3. 3. 2019

                            „Notprogramm“ für Kongo

                            Freiheit und Arbeit

                            Kongos neuer Präsident Felix Tshisekedi verkündet die Freilassung politischer Gefangener. Und ein umfassendes Straßenbauprogramm.  Dominic Johnson

                            ein vollbesetzter Kleinbus fährt eine überschwemmte Straße entlang
                            • 13. 12. 2018

                              Wahlmaterialien verbrannt

                              Feuriger Wahlkampf im Kongo

                              In zehn Tagen wird in der Demokratischen Republik Kongo gewählt. Jetzt gingen die meisten Wahlmaterialien für die Hauptstadt in Flammen auf  Simone Schlindwein

                              Rauch steigt aus einem Gebäude auf
                              • 6. 12. 2018

                                Modehauptstadt Kinshasa

                                Überzeichnung als Stil

                                Les Sapeurs japonais und der Hiroshima Chic: Künstlerin Henrike Naumann untersucht Verbindungen in der Mode des Kongo und Japans.  Beate Scheder

                                Sieben schicke Jungs aus Kinshasa
                                • 12. 11. 2018

                                  Wahlkampf im Kongo

                                  Fayulu for President?

                                  Kongos Opposition kürt ihren Präsidentschaftskandidaten für die Wahlen im Dezember. Aber die Abstimmung sorgt für neuen Streit.  Dominic Johnson

                                  Menschen mit Wahlplakaten
                                  • 8. 8. 2018

                                    Kongos nächster Präsident ist designiert

                                    Kabila macht den Putin

                                    Kongos Präsident Joseph Kabila verzichtet auf eine Wiederwahl. Aber er bleibt der starke Mann im Hintergrund, meinen Kritiker.  Simone Schlindwein

                                    Viele Menschen und Autos auf einer Straße
                                    • 26. 3. 2018

                                      Humanitäre Nothilfe erschwert

                                      Kongo boykottiert Geberkonferenz

                                      Die Lage in der Demokratischen Republik verschlechtert sich zunehmend. 13 Millionen benötigen dringend Hilfe. Doch die Regierung stellt sich quer.  Dominic Johnson

                                      Ein Junge vor UNHCR-Zelten für Flüchtlinge
                                      • 4. 1. 2018

                                        Nach Gewalt gegen Demonstranten

                                        EU schont Kongos Regierung

                                        Die EU äußert nur milde Kritik an den tödlichen Polizeieinsätzen gegen Demonstranten im Kongo. Der Grund sind Geschäftsinteressen.  François Misser

                                        Ein bewaffneter Polizist
                                        • 1. 1. 2018

                                          Proteste im Kongo

                                          Messe als Akt des Widerstandes

                                          Die katholische Kirche spielt eine wichtige Rolle bei der jüngsten Mobilisierung zu Protesten. Es gab acht Tote, die Opposition spricht von „Barbarei“.  Dominic Johnson

                                          Menschen auf der Straße und eine Rauchwolke
                                          • 9. 11. 2017

                                            Appell von Kongos Opposition

                                            Auf die eigenen Kräfte vertrauen

                                            Oppositionsführer Tshisekedi mobilisiert in Belgien zu Protesten. Man dürfe sich nicht auf die internationale Gemeinschaft verlassen.  François Misser

                                          • weitere >

                                          Kinshasa

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln