• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 7. 2020

      Kreuzfahrtbetrieb startet wieder

      Weniger Passagiere, gleiche Abgase

      Am 24. Juli startet die „Mein Schiff 2“ der TUI Cruises von Hamburg Richtung Norwegen. An Bord gelten umfangreiche Hygiene- und Abstandsregeln.  Moritz Klindworth

      Das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 2" läuft 2011 in Hamburg zu seiner Tauffahrt aus.
      • 10. 7. 2020

        Verfremdete Werbeplakate in Hamburg

        Zu schön, um wahr zu sein

        Eine Adbusting-Gruppe hängt Plakate auf, die aussehen wie Werbeplakate der Stadt, inhaltlich aber unter anderem Kommerzialisierung kritisieren.  André Zuschlag

        • 7. 7. 2020

          Einbruch bei Kreuzfahrten in Norwegen

          Corona tut Fjorden gut

          Seit März laufen Kreuzfahrtschiffe nicht mehr norwegische Häfen an. Die Wirtschaft klagt über hohe Einnahmeausfälle – aber die Umwelt atmet auf.  Reinhard Wolff

          Landschaftsaufnahme von norwegischer Fjordlandschaft
          • 9. 5. 2020

            Entertainer an Coronavirus gestorben

            Magier Roy Horn ist tot

            Siegfried und Roy waren als Magier und wegen ihrer Tigershow weltbekannt. Nun ist Roy Horn an den Folgen einer Infektion mit Covid-19 gestorben.  

            Siegfried trägt einen hellen Hut, Roy hat mittellange schwarze Haare, beide lachen und halten weiße Tiger in ihrem Schoß
            • 22. 2. 2020

              Virus-Alarm auf dem Traumschiff

              Gefangen in der Kabine

              Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

              von Edith Kresta 

              Heile Welt und ein Sorglos-Urlaub sollten es sein. Und jetzt das: globale Bedrohung und gefährliche Viren auf dem Luxusliner.  

              Das unter Quarantäne gestellte Kreuzfahrtschiff Diamond Princess.
              • 2. 2. 2020

                Verkehrsexperte über Kreuzfahrtbranche

                „Die verdienen ein Heidengeld!“

                Kreuzfahrt-Reedereien investieren kaum freiwillig in die Schadstoffreduktion. Man müsste sie schon dazu zwingen, sagt Verkehrspolitik-Experte Daniel Rieger.  

                Beleuchtetes Kreuzfahrtschiff, dessen Lichter sich im Wasser spiegeln.
                • 1. 2. 2020

                  Schiffsemissionen in Marseille

                  Im Dreck der Kreuzfahrer

                  In Marseille verpesten immer mehr Kreuzfahrtschiffe die Luft. Das spült Geld in die Kassen, hat aber Folgen für Umwelt und Gesundheit.  Rudolf Balmer

                  Ein Kreuzfahrtschiff mit rauchendem Schornstein im Hafen von Marseille.
                  • 19. 12. 2019

                    Staatsanwalt vertickt Protest-Boote

                    Normaler Vorgang oder Rache?

                    Die Kieler Anklagebehörde will Gummiboote versteigern. Mit ihnen blockierten Kli­ma­-Ak­ti­vis­t*in­nen im Juni die Ausfahrt eines Touristendampfers.  Esther Geißlinger

                    Aktivisten blockieren das Kreuzfahrtschiff "Zuiderdam" im Kieler Hafen und hindern es am Auslaufen.
                    • 3. 11. 2019

                      Tourismus in Italien

                      Die Grand Tour der Massen

                      Reisen nach Italien waren schon in der Antike in. Heute wird die „Grand Tour“ von Kreuzfahrtschiffen angeboten. Wie hat sich das Reisen verändert?  Michaela Namuth

                      Karikatur der Mona Lisa
                      • 22. 10. 2019

                        Biennale im norwegischen Stavanger

                        Empathie mit den Lachsen

                        Kreuzfahrtschiffe und Öl prägen Stavanger. Das Bewegtbilder-Festival Screen City Biennale steigt am Fährhafen thematisch ein.  Beate Scheder

                        In einem Pavillon, hinter dessen Fenstern man Schiffe sieht, steht ein Boot auf dem Parkett. Zwei Männer mit obskuren Brillen sitzen darin.
                        • 18. 9. 2019

                          Menschenmassen und Kreuzfahrtschiffe

                          Gebrochene Begeisterung

                          Kolumne Fremd und befremdlich 

                          von Katrin Seddig 

                          Ich kenne mittlerweile einige Leute, die eine Kreuzfahrt gemacht haben. Ihre Geschichten sind nie frei von Ironie und Zynismus.  

                          Urlauber auf dem Sonnendeck am Pool eines Kreuzfahrtschiffes.
                          • 12. 7. 2019

                            Aktivist über Kreuzfahrt-Protestaktionen

                            „Den Wahnsinn klarmachen“

                            Drei Kreuzfahrtschiffe liegen am Wochenende in Kiel. Dagegen regt sich Protest: Ein kreuzfahrtkritisches Bündnis möchte mit Passagieren sprechen.  

                            Das Kreuzfahrtschiff „MSC Meraviglia“ liegt im Kieler Ostuferhafen.
                            • 10. 6. 2019

                              Umweltprotest auf dem Wasser

                              Kreuzfahrtschiff in Kiel blockiert

                              Klimaaktivisten haben ein Kreuzfahrtschiff mehrere Stunden am Auslaufen gehindert. Dabei wurden über 40 Aktivist*innen in Gewahrsam genommen.  

                              Ein Schiff im Hafen. davor Menschen auf einem Boot
                              • 29. 3. 2019

                                Die Wahrheit

                                Fantastilliarden Tonnen

                                Nach der Havarie der „Viking Sky“ werden Rufe nach sicheren Kreuzfahrtschiffen laut. Eine Reederei im Emsland setzt auf schiere Größe.  Christian Bartel

                                Das Kreuzfahrtschiff Viking Sky auf dem Meer
                                • 28. 9. 2018

                                  Kreuzfahrt-Boomtown Bremerhaven

                                  Mehr Schiffe und mehr Dreck

                                  Von der wachsenden Kreuzfahrtbranche profitiert auch Bremerhaven: 110 Schiffe haben in diesem Jahr an der Columbuskaje angelegt.  Karolina Meyer-Schilf

                                  Der dampfende Schornstein eines Kreuzfahrtschiffes.
                                  • 20. 8. 2018

                                    Kapitän über den Streit ums „Traumschiff“

                                    „Alle waren auf meiner Seite“

                                    Andreas Jungblut war Kapitän des ZDF-“Traumschiffes“, bis er zum Whistleblower wurde. Das kostete ihn seinen Job. Jetzt steht er am Steuer einer Luxusyacht.  

                                    • 15. 5. 2018

                                      Kreuzfahrten in der Kritik

                                      Schadstoffe und Ausbeutung

                                      Immer mehr Kreuzfahrtschiffe laufen Kiel an. Aber die weißen Riesen bringen schlechte Luft und eine volle Innenstadt. In der Stadt formiert sich Protest.  Esther Geißlinger

                                      Auf dem Sonnendeck eines Kreuzfahrtschiffs liegen Menschen auf Liegen und sonnen sich.
                                      • 14. 4. 2018

                                        Rettungsaktion für Korallen

                                        Der Riffretter

                                        Die Korallenriffe vor der mexikanischen Insel Cozumel könnten bald der Vergangenheit angehören. Schuld ist auch der Kreuzfahrttourismus.  lisa maria hagen

                                        Taucher an einem Korallenriff
                                        • 11. 7. 2017

                                          Doku über Kreuzfahrt für Schwule

                                          Maskulinität und Muskeln zu Wasser

                                          Auf dem „Dream Boat“ entfliehen Schwule alltäglichen Diskriminierungen. Doch auch hier gibt es Einsamkeit, Schönheitswahn und Ausgrenzung.  Toby Ashraf

                                          An einer Reling lehnen drei Männer in schwarz-weißen Badhosen
                                          • 3. 1. 2017

                                            Konjunktur der schwimmenden Dreckschleudern

                                            Kreuzfahrer kommen in Scharen

                                            Die Saison der Luxusliner im Norden beginnt, und es werden Rekorde erwartet. Das Geschäft boomt, doch viel sauberer sind die Schiffe immer noch nicht.  Sven-Michael Veit

                                            • 14. 7. 2016

                                              Prozess gegen Pseudoarzt

                                              „Medizinmann“ auf Kreuzfahrtschiff

                                              Der Krankenpfleger Denny H. gab sich als Arzt aus und behandelte Patienten auf einem Kreuzfahrtschiff. Weil er zu eitel war, flog er auf.  Uta Eisenhardt

                                              Traumschiff-Crew mit Sekt
                                              • 11. 5. 2016

                                                Schiffe für China

                                                Märchenhafter Milliardendeal

                                                Der Kreuzfahrt-Boom beschert norddeutschen Werften an Nord- und Ostsee glänzende Perspektiven. Investor aus Hongkong bildet Verbund aus vier Standorten  Sven-Michael Veit

                                                Arbeiter vor Schiffschraube in Werft
                                                • 11. 4. 2016

                                                  Kreuzfahrtbranche im Norden

                                                  Vollspeed auf hoher See

                                                  Norddeutsche Werften sind noch Jahre mit Aufträgen für Luxusliner ausgelastet. Weltmarktführer Meyer in Papenburg und die neue Lloyd-Gruppe liegen mit ihrer Technik vorn.  Sven-Michael Veit

                                                  • 28. 10. 2015

                                                    Konsequenz aus Costa-Concordia-Havarie

                                                    Schiffe unter Kontrolle

                                                    Die Costa-Reederei-Gruppe überwacht nun von der Hamburger Hafencity aus lückenlos all ihre Kreuzfahrtschiffe.  Sven-Michael Veit

                                                    • 4. 8. 2015

                                                      Geschichte der „Cap Arcona“

                                                      Der gesunkene Traum

                                                      Der Schweizer Schriftsteller und Ökologe Stefan Ineichen hat die wechselvolle Geschichte des Luxusliners „Cap Arcona“ erzählt.  Benno Schirrmeister

                                                      • 11. 7. 2015

                                                        Reisen mit dem Schiff

                                                        All inclusive

                                                        Der Kreuzfahrt-Boom scheint ungebrochen. Was zieht Menschen auf die schwimmenden Hotels? Und wie beruhigen sie ihr Öko-Gewissen?  Sebastian Schnoy

                                                        Offenes Deck eines Kreuzfahrtsschiffs mit Pool
                                                        • 4. 6. 2015

                                                          Dreckige Schiffe

                                                          Kein Diesel ist auch keine Lösung

                                                          Die „Linke Hafenkonferenz“ in Hamburg diskutiert Alternativen zur Luftverschmutzung durch Schiffe und zu geheimen Rüstungsexporten über die Häfen.  Marco Carini

                                                          • 12. 4. 2015

                                                            Massentourismus in Venedig

                                                            Die Lagunenstadt vorm Abgrund

                                                            Kreuzfahrtschiffe, Billigreisen, Hochwasser und Korruption nagen an den Fundamenten der berühmten Stadt.  Michaela Namuth

                                                            • 22. 3. 2015

                                                              Reisen nach Haiti

                                                              Das neue Zauberwort Tourismus

                                                              Schöne Strände hat die Karibikinsel genug, buntes Kunsthandwerk und Weltkulturerbe. Doch Not und Armut haben ihr Image geprägt.  Magali Thomas

                                                              • 18. 10. 2014

                                                                Aktuelle Entwicklung der Ebola-Epidemie

                                                                Das Ringen um den rechten Maßstab

                                                                Ebola-Überlebende sollen zu Pflegern ausgebildet werden. Barack Obama warnt von Hysterie. Frank-Walter Steinmeier hingegen hat Angst, den Kampf gegen Ebola zu verlieren.  

                                                                • 26. 9. 2014

                                                                  Flüchtlinge im Mittelmeer

                                                                  Gerettet vom Kreuzfahrtschiff

                                                                  Fast 350 Flüchtlinge werden nach drei Tagen auf offener See gerettet. Doch als sie in Zypern wieder von Bord sollen, weigern sie sich – bis die Polizei eingreift.  

                                                                  • 5. 8. 2014

                                                                    Deutsche Werft investiert in Finnland

                                                                    Urlaubskreuzfahrten gesichert

                                                                    Die Meyer-Werft kauft die finnische Konkurrenz. Damit entsteht ein großer Player. Doch der Zukauf könnte Arbeitsplätze kosten.  Reinhard Wolff

                                                                    • 10. 6. 2014

                                                                      Kontrollen wegen Kreuzfahrtschiffstaufe

                                                                      Nach Hause? Ausweis, bitte!

                                                                      Wenn Helene Fischer für ein Kreuzfahrtschiff singt, wird es eng. Reiseveranstalter Tui will die Ausweise der Fischmarkt-Anwohner sehen, wenn die nach Hause wollen.  Meret Michel

                                                                      • 13. 1. 2014

                                                                        Untergang „Costa Concordia“

                                                                        Wir haben den Schuldigen

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Michael Braun 

                                                                        Der Untergang der „Costa Concordia“ zeigt, auf welch bizarre Weise im Kreuzfahrt-Business Geld gemacht wird. Doch jetzt interessiert nur noch der hasenfüßige Kapitän.  

                                                                        • 17. 9. 2013

                                                                          Bergung der „Costa Concordia“

                                                                          Europa wird nicht untergehen

                                                                          Die Bergung des havarierten Kreuzfahrtschiffs ist geglückt. Die Euphorie darüber taugt als Metapher für die Euro-Krise: Schlagseite ja, aufgeben nein.  Heiko Werning

                                                                          • 16. 9. 2013

                                                                            Bergung der Costa Concordia

                                                                            Kreuzfahrt ins Glück

                                                                            Die Aufrichtung des havarierten Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia hat begonnen. Ein Gewitter verzögerte den Beginn des gewaltigen Vorhabens.  

                                                                            • 16. 2. 2013

                                                                              Kolumne Logbuch

                                                                              Japanisch für Anfänger

                                                                              In 101 Tagen um die Welt. Unsere Autorin schreibt von Bord des Kreuzfahrtschiffes „Ocean Dream“. Unterwegs mit japanischen Friedensaktivisten.  Christina Felschen

                                                                            Kreuzfahrtschiffe

                                                                            • Abo

                                                                              Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                                              Ansehen
                                                                            • taz
                                                                              • Politik
                                                                                • Deutschland
                                                                                • Europa
                                                                                • Amerika
                                                                                • Afrika
                                                                                • Asien
                                                                                • Nahost
                                                                                • Netzpolitik
                                                                              • Öko
                                                                                • Ökonomie
                                                                                • Ökologie
                                                                                • Arbeit
                                                                                • Konsum
                                                                                • Verkehr
                                                                                • Wissenschaft
                                                                                • Netzökonomie
                                                                              • Gesellschaft
                                                                                • Alltag
                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                • Debatte
                                                                                • Kolumnen
                                                                                • Medien
                                                                                • Bildung
                                                                                • Gesundheit
                                                                                • Reise
                                                                                • Podcasts
                                                                              • Kultur
                                                                                • Musik
                                                                                • Film
                                                                                • Künste
                                                                                • Buch
                                                                                • Netzkultur
                                                                              • Sport
                                                                                • Fußball
                                                                                • Kolumnen
                                                                              • Berlin
                                                                                • Nord
                                                                                  • Hamburg
                                                                                  • Bremen
                                                                                  • Kultur
                                                                                • Wahrheit
                                                                                  • bei Tom
                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                • taz lab 2021
                                                                                • Abo
                                                                                • Genossenschaft
                                                                                • taz zahl ich
                                                                                • Info
                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                • Shop
                                                                                • Anzeigen
                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                • taz App
                                                                                • taz wird neu
                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                • taz Talk
                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                • Nord
                                                                                • Panter Preis
                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                • Bewegung
                                                                                • Christian Specht
                                                                                • e-Kiosk
                                                                                • Kantine
                                                                                • Archiv
                                                                                • Hilfe
                                                                                • Hilfe
                                                                                • Impressum
                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                • RSS
                                                                                • Datenschutz
                                                                                • Newsletter
                                                                                • Informant
                                                                                • Kontakt
                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln