• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 10. 2021, 18:25 Uhr

      Dschihadisten in Afghanistan

      In tiefer Feindschaft verbunden

      Die erbitterte Feindschaft zwischen den afghanischen Taliban und dem lokalen Ableger des „Islamischen Staates“ fordert immer neue Opfer.  Sven Hansen

      Ein Taliban auf der Straße.
      • 18. 8. 2019, 09:40 Uhr

        Krieg in Afganistan

        63 Tote bei Anschlag auf Hochzeit

        In Afghanistan sind zahlreiche Menschen bei einem Selbstmordattentat getötet worden. Die Taliban bestreiten, daran beteiligt zu sein.  

        Männer tragen eines der Opfer des Anschlages auf eine Hochzeit zu Grabe
        • 24. 4. 2019, 08:49 Uhr

          Terroranschläge in Sri Lanka

          Er hätte es wissen können

          Der Premierminister Sri Lankas wurde von Sitzungen ausgeschlossen und verpasste so Hinweise auf Anschläge. Nun will er die Behörden umkrempeln.  

          Auf sandigem BOden stehen mehrere Särge, dahinter eine große z.T. betende Menschenmenge, ein Priester hält eine Ansprache
          • 25. 7. 2018, 13:04 Uhr

            Wahltag in Pakistan

            Dutzende Tote bei Selbstmordanschlag

            Am Tag der Parlamentswahl sterben in Pakistan bei einem Anschlag Dutzende Menschen. Die Attacke habe einem hochrangigen Polizisten gegolten, hieß es.  

            Zwei Soldaten stehen in einem Flur
            • 14. 5. 2018, 09:29 Uhr

              Erneuter Anschlag in Indonesien

              Vier Tote bei Angriff auf Polizeizentrale

              Bei einem Selbstmordanschlag sind vier Angreifer gestorben, mindestens zehn Menschen wurden verletzt. Die Täter hatten ein achtjähriges Mädchen bei sich.  

              Ein Polizist im Vordergrund hält ein Gewehr und blickt zu Boden, hinter ihm ein langgestrecktes Gebäude
              • 15. 1. 2018, 13:13 Uhr

                Doppelanschlag in Bagdad

                Dutzende Menschen getötet

                Zwei Selbstmordattentäter haben sich im Zentrum der irakischen Hauptstadt in die Luft gesprengt. Mindestens 27 Menschen wurden getötet und mehr als 80 verletzt.  

                Irakische Sicherheitskräfte untersuchen den Tatort nach dem Doppelanschlag
                • 28. 12. 2017, 09:36 Uhr

                  Selbstmordanschlag in Afghanistan

                  Kabul ist nicht sicher

                  In einem Kulturzentrum im größten schiitischen Viertel der afghanischen Hauptstadt gab es drei Explosionen. Mindestens 40 Menschen wurden getötet.  

                  Polizisten in Kabul
                  • 17. 12. 2017, 13:02 Uhr

                    Suizidanschlag in Pakistan

                    Tote beim Adventsgottesdienst

                    Zwei Attentäter haben in der pakistanischen Stadt Quetta eine Kirche angegriffen. Fünf Menschen starben, 18 wurden verletzt.  

                    vier Männer tragen eine Frau in einem Tuch
                    • 14. 10. 2017, 17:16 Uhr

                      Terror in Somalia

                      Mehr als 90 Tote bei Anschlag

                      Erneut wird Somalias Hauptstadt Mogadischu von einem Selbstmordanschlag erschüttert. Es wird von 120 Verletzten berichtet.  

                      Ein Mann läuft vor Trümmern und einem brennenden LKW vorbei
                      • 16. 6. 2017, 11:06 Uhr

                        Suizidanschlag in Afghanistan

                        Mehrere Tote bei Angriff auf Moschee

                        Das schiitische Gotteshaus war beim Attentat voll besetzt. Neben drei Zivilisten und einem Polizisten starben auch die beiden Angreifer. Das Motiv ist unklar.  

                        Vor einer Moschee steht ein Polizist
                        • 1. 6. 2017, 18:26 Uhr

                          Selbstmordanschlag in Afghanistan

                          Die Botschaft wurde gewarnt

                          Die deutsche Botschaft soll vor dem Anschlag eine Warnung vor der Lkw-Bombe erhalten haben. Nahe Kabul kommt es zu einer weiteren Explosion.  Thomas Ruttig

                          Männer stehen um einen Sarg
                          • 31. 5. 2017, 09:07 Uhr

                            Ermittlungen nach Attentat in Manchester

                            Abedi handelte weitgehend allein

                            Der Selbstmordattentäter habe seit seiner Einreise vier Tage vor der Tat „viele Bewegungen und Handlungen alleine vorgenommen“, sagt die britische Polizei.  

                            Fünf PolizistInnen stehen auf einer Straße
                            • 31. 5. 2017, 08:32 Uhr

                              Selbstmordanschlag in Kabul

                              Explosion im Diplomatenviertel

                              Der muslimische Fastenmonat Ramadan beginnt in Afghanistan blutig. In der Hauptstadt Kabul reißt eine Autobombe viele Menschen in den Tod.  

                              Ein Mann mit Blut im Gesicht und Kopfverband wird von anderen Männern begleitet
                              • 15. 3. 2017, 14:01 Uhr

                                Selbstmordanschlag in Damaskus

                                Dutzende Tote vor dem Justizpalast

                                Die von der Regierung kontrollierten Gebiete sind in den vergangenen Wochen mehrfach Ziel von Attentaten geworden. Die jüngste Explosion traf vor allem Zivilisten.  

                                Die Fassade eines Gebäudes
                                • 1. 3. 2017, 14:48 Uhr

                                  Doppelanschlag der Taliban in Kabul

                                  Ein Toter und viele Verletzte

                                  Eine Autobombe explodierte vor einer Militärschule. Kurze Zeit später sprengte sich ein Selbstmordattentäter vor einem Büro des Geheimdienstes in die Luft.  

                                  Eine Rauchsäule über Gebäuden, dahinter Berge, ein Mensch blickt auf die Szene
                                  • 22. 2. 2017, 17:33 Uhr

                                    Attentat eines Ex-Guantanamo-Häftlings

                                    Selbstmordanschlag im Irak

                                    Ein zum Islam konvertierter Brite landet in Guantánamo. Die britische Regierung sorgt für seine Freilassung, doch er wird zum Terroristen.  

                                    Zwei Wärter laufen durch einen schwer geseicherten Eingang zu Guantanamo
                                    • 18. 1. 2017, 13:37 Uhr

                                      Anschlag in Mali

                                      Dutzende Tote und Verletzte

                                      Ein mutmaßlicher Selbstmordattentäter fährt ein mit Sprengstoff beladenes Auto in ein Militärlager. Immer wieder greifen Islamisten Zivilisten und Militär an.  

                                      Soldaten mit Gewehren drücken sich an eine Hauswand
                                      • 6. 1. 2017, 08:44 Uhr

                                        Gewalt im Irak

                                        Mehrere Anschläge in Bagdad

                                        Bei Attentaten in und um Bagdad starben mindestens 27 Menschen. Bisher hat sich niemand dazu bekannt. In den letzten Tagen gab es mehrere Angriffe durch den IS.  

                                        Menschen blicken auf ein Stück verbrannte Erde
                                        • 18. 12. 2016, 16:19 Uhr

                                          Überfälle nach Anschlag in der Türkei

                                          Parteibüros besetzt und demoliert

                                          Nach dem Anschlag in Kayseri greifen Nationalisten Büros der pro-kurdischen HDP an. Kurden sprechen von einer „Pogromstimmung“.  Jürgen Gottschlich

                                          Um Istanbuler Büro der Partei HDP liegt ein umgeworfener Schreibtisch, Kisten und Papiere sind auf dem Boden verstreut, die Wand mit nationalistischen Drohungen beschmiert
                                          • 24. 11. 2016, 19:19 Uhr

                                            Selbstmordanschlag auf Pilger im Irak

                                            Mindestens 73 Tote nach Explosion

                                            Ingesamt acht Busse mit schiitischen Pilgern aus dem Iran wurden von einem explodierenden Laster getroffen. Der IS bekannte sich zu dem Anschlag.  

                                            Ein Konvoi von US-Streitkräften verlässt eine Militärbasis in Richtung der Frontlinie in Mossul
                                          • weitere >

                                          Selbstmordanschlag

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln