• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 1. 2022

      Massenproteste gegen Miltärputsch

      Mindestens ein Toter im Sudan

      Tausende Menschen haben in Khartum gegen den Militärcoup demonstriert. Die Sicherheitskräfte reagieren mit Gewalt. Nun will die UNO vermitteln.  

      Straßenszene aus Khartum mit Menschen mit Flaggen
      • 19. 12. 2021

        Sudans Jugend demonstriert gegen Militärs

        Die Straßen des Protests

        „Madaniya!“, Zivilregierung! Mit diesem Ruf leisten Menschen in Khartum Widerstand. Auch drei Jahre nach der Dezemberrevolution.  Saskia Jaschek

        Demonstranten an Straßensperre
        • 31. 10. 2021

          Zivile Proteste in Sudan

          Ein mutiges Volk

          Kommentar 

          von Ilona Eveleens 

          Sudan scheint gefangen zwischen Militärputschs, Korruption und Elend. Doch die Menschen haben nie aufgehört, an die Demokratie zu glauben.  

          Protestierende auf einer Mauer erheben Fäuste
          • 25. 10. 2021

            Militärputsch in Sudan

            Staatsstreich mit Ansage

            Sudans Generäle haben die zivile Übergangsregierung abgesetzt, die das Land zur Demokratie führen sollte.  Ilona Eveleens

            Ein Mann mit victory Zeichen auf einer Steinbarrikade
            • 12. 2. 2020

              Kriegsverbrechen in Sudan

              Fliegt Bashir nach Den Haag?

              Sudan stellt in Aussicht, den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Exdiktator Bashir zu erfüllen. Was das heißt, bleibt offen.  Ilona Eveleens

              Sudans ehemaliger Präsident Omar al-Bashir hinter Gittern.
              • 3. 12. 2019

                Wandel im Sudan

                Ein Land erfindet sich neu

                Nach dem Sturz al-Bashirs müssen Frauen im Sudan keine langen Röcke mehr tragen. Dem ehemaligen Diktator droht indes die Todesstrafe.  Ilona Eveleens

                Frau posiert in einem Hof
                • 5. 7. 2019

                  Militär und Opposition im Sudan

                  Gemeinsame Regierung vereinbart

                  Die Militärjunta im Sudan und die Opposition haben sich auf eine gemeinsame Regierung geeinigt. In den Straßen von Khartum wurde das ausgelassen gefeiert.  

                  Ein freigelassener Gefangener einer Rebellenbewegung sitzt in einem Bus
                  • 25. 6. 2019

                    Sudan-Experte über Folgen der Proteste

                    „Ich sehe keine gute Zukunft“

                    Sudan-Experte Magdi el-Gizouli erklärt, warum das Militär eine zivile Regierung jetzt nicht zulassen wird. Das Land werde deshalb instabiler.  

                    Hände halten Steine
                    • 5. 6. 2019

                      Konflikt in Sudan

                      Die Täter gestern und heute

                      Vor fünfzehn Jahren wurde im Bürgerkrieg von Darfur gemordet und geplündert. Dieser Konflikt hat nie wirklich aufgehört.  Dominic Johnson

                      • 1. 5. 2019

                        Proteste im Sudan

                        Zittern um die Revolution

                        Tage der Entscheidung in Khartum: Setzt sich die Protestbewegung gegen das Militär durch? Oder behält Sudans „tiefer Staat“ die Oberhand?  Ilona Eveleens

                        Männer mit Fahne auf einer Barrikade
                        • 25. 4. 2019

                          Protestbewegung im Sudan

                          Die RSF, dein Mörder und Helfer

                          Die Miliz, die einst für Sudans Diktatur die Drecksarbeit in Darfur erledigte, schützt heute die Demonstranten. Oder eher sich selbst?  Ilona Eveleens

                          Viele uniformierte Männer in Siegerpose mit Gewehr fahren auf einer staubigen Straße
                          • 22. 4. 2019

                            Umbruch im Sudan

                            Revolutionäre gehen nicht nach Hause

                            Die Verhandlungen zwischen dem Militärrat und der Opposition über eine zivile Regierung sind geplatzt. Die Demonstrationen gehen weiter.  Ilona Eveleens

                            Menschen halten bei Nacht Smartphones in die Luft, in der Mitte des Bildes hält jemand die sudanesische Fahne hoch
                            • 19. 4. 2019

                              Umsturz im Sudan

                              Brüder von al-Bashir festgenommen

                              Die neuen Militärmachthaber im Sudan gehen gegen Symbolfiguren der früheren autokratischen Regierung vor. Doch die Opposition will selbst an die Macht.  

                              Menschen stehen auf einer Mauer und halten Flaggen hoch.
                              • 16. 4. 2019

                                Umsturz im Sudan

                                Arglistige Despoten

                                Ägypten und die Golfstaaten setzen auf Sudans Militär und auf Übergangspräsident Burhan. Sie wollen nichts, was nach Demokratie aussieht.  Karim El-Gawhary

                                Drei Menschen arbeiten an einem Graffiti an einer Wand
                                • 14. 4. 2019

                                  Nach dem Abgang von Hassan al-Bashir

                                  Sudans Opposition will an die Macht

                                  Die Militärführer, die Sudans Diktator Bashir abgesetzt haben, stehen weiter unter Druck. Die Protestbewegung verlangt die Auflösung aller Milizen.  Dominic Johnson

                                  Sudanesische Demonstrierende laufen mit ihrer Flagge herum
                                  • 14. 4. 2019

                                    Politischer Wandel in Nordafrika

                                    Arabellion, die nächste

                                    Das Drehbuch der Aufstände in Algerien und im Sudan kennen wir schon aus Syrien und Ägypten. Oder doch nicht?  Karim El-Gawhary

                                    Umgestürztee Statue unter Palmen
                                    • 14. 4. 2019

                                      Exilaktivist über Umsturz im Sudan

                                      „Die Entwicklung ist dramatisch“

                                      Das Militär versuche in Sudan einfach, die Macht in die Hand zu nehmen, sagt Aktivist Adam Baher aus Darfur. Das Land brauche aber Demokratie.  

                                      Menschen mit sudanesischen Flaggen und Plakaten demonstrieren in Khartum
                                      • 13. 4. 2019

                                        Politischer Umsturz in Sudan

                                        Chef des Militärrats tritt zurück

                                        Die Militärmachthaber wollen die Regierung bald an zivile Kräfte übergeben. Bis dahin soll General Abdel Fattah al-Burhan regieren.  

                                        Viele Leute vor einem Gebäude
                                        • 12. 4. 2019

                                          Umsturz in Sudan

                                          Awad Ibn Ouf vereidigt

                                          Der Präsident im Sudan wurde von der Armee gestürzt – und nun? Die internationale Gemeinschaft fordert die Machtübergabe an Zivilisten.  

                                          Soldaten winken
                                          • 11. 4. 2019

                                            Umsturz im Sudan

                                            Der Protest geht weiter

                                            Sudans Protestbewegung hat gesiegt. Das Militär setzt Diktator Bashir ab. Sein Vize gilt allerdings als „Völkermordverantwortlicher“.  Dominic Johnson

                                            Sudanesische Frauen freuen sich
                                          • weitere >

                                          Omar Hassan al-Bashir

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln