• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 3. 2022

      Die Wahrheit

      Am Schritt sollt ihr Putin erkennen

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Christian Bartel 

      Das Pentagon lässt sich von einer Professorin beraten, die als ehemalige Tänzerin die Körpersprache Wladimir Putins decodieren soll.  

      • 26. 6. 2021

        Ufo-Bericht aus dem Pentagon

        Kaum Erklärungen

        Viele Menschen haben gespannt gewartet: auf den Bericht zu „nicht identifizierten Luftphänomenen“. Über Aliens steht darin aber nichts.  

        Der Alien Paul aus dem gleichnahmigen Film sitzt neben dem Schauspieler Simon Pegg im Auto. Beide schreien. Pegg umklammert das Lenkrad.
        • 23. 1. 2021

          Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

          Beginn in zweiter Februarwoche

          Im US-Senat startet das Impeachment doch früher als von den Republikanern gewünscht. Mit Ex-General Austin ist nun der erste Schwarze Pentagon-Chef vereidigt worden.  

          Das Capitol lugt hinter Bäumen und Stacheldraht hervor
          • 8. 12. 2020

            Biden nominiert Verteidigungsminister

            General und Rüstungsvertreter

            Mit Lloyd Austin soll zum ersten Mal ein Schwarzer dem US-Verteidigungsministerium vorstehen. Doch in den Reihen der Demokraten regt sich Widerstand.  

            Der schwarze General Lloyd Austin in Uniform
            • 27. 9. 2019

              Truppenentsendung nach Saudi-Arabien

              USA verstärken Militärpräsenz

              In Reaktion auf die Angriffe auf zwei Ölanlagen schicken die USA weitere 200 Soldaten, Patriot-Raketen und Radaranlagen nach Saudi-Arabien.  

              Eine Patriot-Rakete steckt in einer Abschussvorrichtung
              • 4. 9. 2019

                Trumps Plan einer Grenzbarriere

                Pentagon gibt Milliarden für Mauer

                Mit dem Geld sollen 280 Kilometer der US-Grenze zu Mexiko dichtgemacht werden. Die Demokraten sprechen von „Missbrauch“ des Verteidigungsbudgets.  

                Arbeiter errichten einen neuen Abschnitt der US-Grenzmauer
                • 27. 7. 2019

                  Trumps Grenzpläne

                  Mauerbau aus Militärmitteln

                  Das oberste US-Gericht erlaubt Donald Trump den Bau seiner Mauer mit Geld aus dem Pentagon. Der Präsident triumphiert.  

                  Ein Mann, Donald Trump
                  • 4. 2. 2019

                    Streit um die US-Grenze zu Mexiko

                    Pentagon schickt Soldaten an Grenze

                    Mitten im Streit um Trumps Mauerpläne verlegt das US-Verteidigungsministerium tausende weitere Soldaten in Richtung Mexiko.  

                    Personen, von denen nur der Schattenriss zu erkennen ist, bauen einen Stacheldraht-Zaun
                    • 14. 8. 2018

                      Trump unterzeichnet Verteidigungsetat

                      716 Milliarden Dollar fürs Militär

                      US-Präsident Donald Trump hat den neuen Pentagonetat unterzeichnet. Er sieht unter anderem die Verstärkung der Truppen um 15.600 Personen vor.  

                      US-Präsient Donald Trump steht am Bildrand, hinter ihm liegt ein Soldat mit Gewehr im Anschlag auf dem Boden, ein Hubschrauber fliegt am Himmel
                      • 28. 5. 2018

                        Debatte Künstliche Intelligenz im Krieg

                        Der Google-Militär-Komplex

                        Kommentar 

                        von Paul Ostwald 

                        Das Pentagon setzt für zukünftige Einsätze zunehmend auf künstliche Intelligenz. Dafür engagiert es unter anderen den IT-Konzern Google.  

                        Eine Drohne im Flug über bräunlicher Landschaft
                        • 22. 10. 2017

                          Demo 50 Jahre nach dem Vietnamkrieg

                          „Krieg ist immer noch falsch“

                          Die Veteranen der alten Friedensbewegung kehren nach Washington zurück. An ihren Überzeugungen hat sich wenig geändert, nur die Jugend fehlt.  Dorothea Hahn

                          Peter Yarrow steht vor dem Pentagon, spielt Guitarre und singt in ein Mikrofon
                          • 2. 12. 2016

                            Trump nominiert Ex-General Mattis

                            „Mad Dog“ als Verteidigungsminister

                            Ex-General James Mattis soll an die Pentagonspitze. Er steht für eine harte Linie gegenüber Ländern wie Iran und Russland. Es gibt aber noch ein rechtliches Problem.  

                            James Mattis guckt streng
                            • 26. 5. 2016

                              US-Regierung nutzt Uralt-Technik

                              Still loving Floppy-Discs

                              Der amerikanische Rechnungshof moniert vollkommen veraltete Systeme der US-Regierung. Die Atomstreitkräfte nutzen noch Disketten.  

                              Floppy-Disc
                              • 17. 5. 2016

                                Pentagon spricht von 45 Prozent

                                IS-Territorien im Irak zurückerobert

                                Nach Angaben des Pentagon hat die Anti-IS-Koalition 45 Prozent des IS-Territoriums im Irak zurückerobert. In Syrien seien es zwischen 16 und 20 Prozent.  

                                Irakische Soldaten machen das Victoryzeichen
                                • 27. 1. 2016

                                  Nachruf auf Marvin Minsky

                                  Der Uropa künstlicher Intelligenz

                                  Vom menschlichen Verstand hielt er nicht viel. Marvin Minsky brachte Maschinen das Lernen bei – und wurde zum Wegbereiter künstlicher Intelligenz.  Kai Schlieter

                                  Ein alter Mann mit Brille und Galze steht lächelnd vor einem Fenster, daneben ein Computer
                                  • 4. 12. 2015

                                    Militär in den USA

                                    Elitesoldatinnen willkommen

                                    Kämpfende Soldatinnen bei den Navy Seals? Das war lange undenkbar. Jetzt wird es Realität. US-Präsident Obama ist sich sicher: Das macht die Truppe stärker.  

                                    Eine Soldatin mit Gewehr in der Hand
                                    • 4. 11. 2015

                                      US-Geheimdienstaktion in Nordkorea

                                      Christliche Helfer als Spione benutzt

                                      „The Intercept“ belegt, wie US-Entwicklungshelfer in Nordkorea unwissentlich Informationen für das Pentagon gesammelt haben.  Fabian Kretschmer

                                      • 9. 10. 2015

                                        Bürgerkrieg in Syrien

                                        USA stoppen Rebellen-Ausbildung

                                        Viel Geld und Hoffnung hatte das Pentagon in das Training von syrischen Widerstandskämpfern investiert – vergebens. Nun folgt ein Strategiewechsel.  

                                        Syrische Rebellen beim Kampftraining.
                                        • 18. 8. 2015

                                          Pentagon will aufstocken

                                          Rund 50 Prozent mehr Drohnen

                                          Das Pentagon reagiert auf die Aktivitäten Russlands und Chinas mit deutlich mehr Drohnen – private Auftragnehmer sollen helfen.  

                                          Eine amerikanische Drohne vom Typ MQ-9 Reaper
                                          • 14. 6. 2015

                                            Vorschlag aus dem Pentagon

                                            USA wollen Osteuropa aufrüsten

                                            Zum ersten Mal seit Ende des Kalten Krieges erwägt das Pentagon, Militärgerät für bis zu 5.000 Soldaten in Osteuropa zu stationieren. Grund sei die Ukraine-Krise.  

                                          • weitere >

                                          Pentagon

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln