• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 1. 2022

      Die Wahrheit

      Missbrauchsopfer Führerschein

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Reinhard Umbach 

      Es ist soweit: Alte Jahrgänge, die noch den „Lappen“ haben, müssen auf Digital umstellen. Manche geben ihn aber besser gleich ab.  

      • 16. 1. 2022

        Ampelrepublik Deutschland

        Das große Ampel-ABC

        Von Dauerrot und Peitschenampeln: Deutschland ist ein beampeltes Land. Die wichtigsten Begriffe der politischen Gegenwart – ein Glossar.  Bernd Müllender

        Auto vor Ampel
        • 25. 10. 2021

          Prüfungsstau bei Fahrschulen

          Im Schrittempo

          In ganz Berlin warten FahrschülerInnen schon Monate darauf, ihre Prüfungen absolvieren zu können. Ein Ende ist nicht in Sicht.  Manuel Aguigah

          • 2. 9. 2021

            Lübecker Projekt zum Auto-Ausstieg

            Tausche Lappen gegen Ticket

            Die Stadt Lübeck bietet BürgerInnen, die ihren Führerschein abgeben, ab Januar 2022 ein Jahresabo für den Stadtverkehr gratis an.  Friederike Grabitz

            Ein alter rosa Papierführerschein liegt auf einem Portmonnaie, daneben Schlüssel.
            • 27. 8. 2020

              StVO-Verschärfung für TemposünderInnen

              Raser sollen doch zahlen

              Wegen Formfehlern wurde die neue Straßenverkehrsordnung gestoppt. Verbände fordern, an den scharfen Sanktionen festzuhalten.  Anja Krüger

              Verwischte Aufnahme des Verkehrs bei Nacht
              • 17. 4. 2020

                Die Wahrheit

                Der Corona-Führerschein

                Mehr Maßregeln: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will eine Prüfung der sozialen Kontaktfähigkeit per Fragebogen einführen.  Volker Surmann

                Menschen mit Einkaufswagen halten Abstand
                • 15. 2. 2019

                  Kolumne Liebeserklärung

                  Scheiternde Fahrschüler*innen

                  Kolumne Liebeserklärung 

                  von Lin Hierse 

                  Immer mehr Fahrschüler*innen fallen bei den Prüfungen durch. Warum? Müssen wir uns Sorgen machen? Und wenn ja, welche Sorgen?  

                  Eine aufgemalte Kreuzung an einer Tafel in einer Fahrschule
                  • 21. 1. 2019

                    Die Wahrheit

                    Moderate Trinker und Englischlehrer

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Ralf Sotscheck 

                    Das wichtigste Thema in Irland ist zur Zeit nicht der Brexit, sondern Alkohol im Straßenverkehr. Denn der Tag danach hat seine Tücken.  

                    • 30. 12. 2018

                      Kolumne Liebeserklärung

                      Gedenken an den Buckel-Volvo

                      Kolumne Liebeserklärung 

                      von Barbara Dribbusch 

                      Immer weniger 18-Jährige machen heute Führerschein. Dabei hatte es was, wenn Jungs einen früher mit ihrer Karosse beeindrucken wollten.  

                      Pärchen lehnt an einem Auto vor Sonnenuntergang
                      • 1. 3. 2018

                        Maßnahmen gegen säumige Väter

                        Kein Unterhalt, kein Lappen

                        Die Grünen möchten Behördengänge für Alleinerziehende vereinfachen und Vätern, die keinen Unterhalt zahlen, den Führerschein wegnehmen.  Gareth Joswig

                        Ein mittelalter Mann fährt mit Handschuhen, Anorak und roter Mütze auf einem Fahrrad über einen verschneiten Weg.
                        • 2. 1. 2018

                          Endlich 18: Fahrlehrer über Volljährigkeit

                          „Generation Keine Ahnung“

                          Süleyman Tuncel ist Fahrlehrer und Experte für 18-Jährige. Er sagt, es gab eine Jugend, in die hatte er mehr Vertrauen – nicht nur an der Ampel.  

                          Fahrlehrer Süleyman Tuncel hält lachend ein Lenkrad
                          • 5. 1. 2017

                            Mobilität in Niedersachsen

                            Fahrlehrer für Führerschein mit 16

                            Weil sich die Fahrerlaubnis mit 17 Jahren bewährte, will Ausbilder-Verband nun 16-Jährige in Begleitung ans Steuer lassen. Dafür müsste EU-Recht geändert werden. Der Minister lädt zum runden Tisch  Kaija Kutter

                            • 19. 9. 2016

                              Die Wahrheit

                              Seit Jahrzehnten scheinfrei

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Ralf Sotscheck 

                              Ein Deutscher fährt 28 Jahre lang ohne Lappen. In Irland, wo Fahrstunden und Theorie nicht vorgeschrieben sind, macht er seinen Führerschein.  

                              • 4. 4. 2016

                                Die Wahrheit

                                Sommerzeit ohne Parkkrallen

                                Kolumne Die Wahrheit 

                                von Ralf Sotscheck 

                                Dank Sommerzeit kostet Parken nichts mehr. Wer betrunken Auto fährt, hat auch ohne Zeitumstellung wenig zu befürchten.  

                                • 19. 4. 2015

                                  Koalition plant Führerscheinentzug

                                  Lappen weg bei Straftat

                                  Union und SPD wollen ab 2016 bei Steuerdelikten oder Ladendiebstahl den Führerschein entziehen. Grüne finden das verfassungsrechtlich „höchst bedenklich“.  

                                  • 23. 12. 2014

                                    Neues Punktesystem für Verkehrsünder

                                    Daten von 150.000 Fahrern gelöscht

                                    Am 1. Mai trat die „Punktereform“ für schwere Verstöße am Steuer in Kraft. Tausende Autofahrer können sich jetzt schon freuen.  

                                    • 23. 10. 2014

                                      Verwaltungsgerichts-Urteil

                                      Null-Toleranz für Kiffer am Steuer

                                      Der Führerschein ist auch weiterhin schon beim Nachweis geringster Mengen THC weg. Damit wies ein Leipziger Gericht die Klage eines BWL-Studenten ab.  Christian Rath

                                      • 29. 5. 2014

                                        Kolumne Press-Schlag

                                        Ungebremste Freude

                                        Kolumne Press-Schlag 

                                        von Martin Krauss 

                                        Ein Ausdruck sportiver Männlichkeit: Jogi Löw rast, der DFB lässt rasen, Bierhoff witzelt, und der Sponsor wollte doch nur mal sein Produkt zeigen.  

                                        • 25. 5. 2014

                                          Buch „Cannabis und Führerschein“

                                          Die irre Verfolgung der Kiffer

                                          Polizisten lernen, dass man Kiffer am ungepflegten Zustand ihrer Autos erkennt. Theo Pütz fordert in seinem Buch ein Ende dieser Drangsalierungen.  Johannes Eisenberg

                                          • 28. 4. 2014

                                            Die Wahrheit

                                            Wenn der A-Train kommt

                                            Kolumne Die Wahrheit 

                                            von Frank Schäfer 

                                            Ist die Frau am Steuer auch noch die eigene Mutter, kann es in der Kindheit zu belastenden Erlebnissen kommen.  

                                          • weitere >

                                          Führerschein

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln