• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 9. 2020

      Waffenstillstand in Gaza

      Zwei Gegner in Nöten

      Kommentar 

      von Judith Poppe 

      Israel und die Hamas im Gaza-Streifen haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Beide Seiten haben genug eigene Probleme.  

      Zwei Kinder in roten T-shirts und ihre Mutter gehen eine Straße entlang
      • 20. 8. 2020

        Konflikt zwischen Israel und Hamas

        Humanismus und Alltagsterror

        In Nahost eskaliert die Gewalt. Die Hamas schickt Brandballons, Israel verschärft die ohnehin katastrophale Lage in Gaza mit Kollektivstrafen.  Marina Klimchuk

        Fischer und Fischerboote
        • 24. 3. 2020

          Corona im Gazastreifen

          Das Virus bricht die Blockade

          In Gaza sind die ersten an Covid-19 erkrankt. Die hohe Bevölkerungsdichte und ein marodes Gesundheitssystem lassen nichts Gutes erahnen.  Judith Poppe

          Menschen in gelbem Schutzanzügen desinfizieren eine Strasse
          • 29. 1. 2020

            Reaktionen auf US-Friedensplan

            Palästinenser eindeutig dagegen

            In der Ablehnung des Friedensplans von US-Präsident Trump sind sich alle palästinensischen Fraktionen einig. Das kommt selten vor.  Helga Baumgarten

            Ein Mann haut mit einem Schuh auf das Fernsehbild von Us-Präsident Trump.
            • 30. 12. 2019

              Waffenruhe mit Hamas im Gespräch

              Arbeitskräfte statt Raketen

              Israel soll eine Waffenruhe mit der im Gazastreifen regierenden Terrororganisation erwägen. Der Deal wäre mehr Freizügigkeit gegen weniger Angriffe.  

              Demonstranten an der Grenze zwischen Gaza und Israel
              • 26. 12. 2019

                Israel antwortet auf Attacke der Hamas

                Netanjahu musste in den Schutzraum

                Ein palästinensischer Raketenangriff zwang den Premierminister zum Abbruch einer Wahlveranstaltung. Im Gegenzug bombardierten Kampfjets Ziele in Gaza.  

                Plakat mit übergroßem Profil von Netanjahu - davor geht ein Mann mit einem Kinderwagen vorbei. Im Vordergrund ein Schild mit einem weißen Pfeil vor blauem Grund
                • 14. 11. 2019

                  „Islamischer Dschihad“ und Hamas

                  Gaza-Eskalation zeigt Machtkämpfe

                  Nach der Gewalt der letzten Tage scheint eine Waffenruhe zu halten. Der Schlagabtausch legt Kräfteverschiebungen in Gaza offen.  Judith Poppe

                  Männer tragen einen Leichesack.
                  • 13. 11. 2019

                    Eskalation in Nahost

                    Hunderte Raketen, Dutzende Tote

                    Den zweiten Tag in Folge fliegen Raketen nach Israel. Die Armee reagiert mit Angriffen auf militante Palästinenser. Ägypten vermittelt.  Judith Poppe

                    Explosion und Vogel am Himmel
                    • 12. 11. 2019

                      Etikettenpflicht für Siedlungsprodukte

                      Bedeutungslose Symbolpolitik

                      Kommentar 

                      von Silke Mertins 

                      Produkte aus den Siedlungen sind für den Export Israels eher unwichtig. Das Urteil des EuGH ist also nur belehrend, Frieden stiftet es sicher nicht.  

                      Ein Stück Mauer, auf dem auf hebräisch, arabisch und englisch "Weg zum Frieden" steht
                    • Israel und Gaza im Dauerclinch

                      Raketen vergelten gezielte Tötung

                      Israel tötet einen Anführer des Islamischen Dschihad im Gazastreifen. Daraufhin feuern Palästinenser von dort 50 Raketen auf Israel ab.  

                      Eine Rakete fliegt über Gaza
                      • 28. 8. 2019

                        Terrorismus im Gazastreifen

                        Doppelanschlag auf Hamas-Polizei

                        Nach Explosionen hat die Hamas den Ausnahmezustand ausgerufen. Hinter der Tat werden Radikale vermutet, denen die Islamisten-Führung zu liberal ist.  Susanne Knaul

                        Vier Kinder zwischen Planen blicken in dieselbe Richtung.
                        • 10. 8. 2019

                          Grenze zwischen Israel und Gaza

                          Vier bewaffnete Palästinenser getötet

                          Laut eigenen Angaben will Israels Armee „einen großen Anschlag“ verhindert haben. Sie macht für den Zwischenfall Hamas verantwortlich.  

                          Wachturm, der aus Sandhügeln herausragt - vor blauem Himmel
                          • 30. 7. 2019

                            Palästinenser im Nahostkonflikt

                            Beharren auf der Opferrolle

                            Kommentar 

                            von Ahmad Mansour 

                            Israel ist eine Demokratie und kein Apartheidstaat. Arabische Bürger könnten ihre eigene und die Situation des Landes deutlich verbessern.  

                            Ein Mann treibt lässig im toten Meer und guckt ans Ufer
                            • 25. 6. 2019

                              zum Manama-Gipfel

                              Neinsager Abbas

                              Kommentar 

                              von Susanne Knaul 

                              Der Plan der US-Sondergesandten Jared Kushner mag unausgegoren sein. Indem Abbas ihn aber rigoros ablehnt, lässt er sein Volk leiden.  

                              Ein Mann mit palästinensischer Flagge hält ein Foto von Arafat und Abbas hoch
                              • 12. 5. 2019

                                Die Wahrheit

                                Jubeljodler unterm Feuerwerk

                                Steht Gaza noch? Wird Israel von Raketen getroffen? Bier und Crémant sind kalt gestellt. Jetzt geht’s los! Die Party zum ESC kann beginnen.  Michael Ringel

                                Illustration zeigt feiernde Menschen mit ESC-Shirts und bunten Flaggen
                                • 6. 5. 2019

                                  Konflikt im Gaza-Streifen

                                  Vorläufige Waffenruhe

                                  Nach schweren Auseinandersetzungen im Gazastreifen zeichnet sich eine Deeskalation der Situation ab. Die UN verurteilte den Raketenbeschuss aufs Schärfste.  

                                  Weinende Menschen
                                  • 5. 5. 2019

                                    Nach Hamas-Raketenangriffen auf Israel

                                    Luftwaffe attackiert Ziele in Gaza

                                    Erneute Eskalation: Nach der Wahl in Israel lässt die in Gaza regierende Hamas jede Zurückhaltung fallen und droht mit weiterem Raketenbeschuss.  Susanne Knaul

                                    Rauch und Feuer steigen über einer Stadt auf
                                    • 10. 4. 2019

                                      Wahl in Israel

                                      Logischer Rechtsruck

                                      Kommentar 

                                      von Susanne Knaul 

                                      Nach dem Wahltag sieht es aus, als könnte Netanjahu wieder die Regierung bilden. Seine Politik hat die Israelis linke Träume vergessen lassen.  

                                      Benjamin Netanjahu steht in der Mitte einer Gruppe von Menschen
                                      • 9. 4. 2019

                                        Tierschützer-Einsatz in Gaza

                                        Ein neues Zuhause für Affen und Wölfe

                                        Der Zoo von Rafah ist der älteste im Gazastreifen – und voller kranker Tiere. Nun hat eine österreichische NGO Dutzende von ihnen ausgeflogen.  Rama Aldarwish

                                        Die Tiere verlassen den Rafah Zoo in Gaza für immer
                                        • 26. 3. 2019

                                          Konflikt Israel und Gaza

                                          Vorerst keine Eskalation

                                          Nach den nächtlichen Luftangriffen auf Gaza herrscht wieder Ruhe. Eine von der Hamas verkündete Waffenruhe bleibt jedoch unbestätigt.  Susanne Knaul

                                          Palästinenser inspizieren ein zerstörtes Gebiet nach einem Luftangriff in Gaza
                                          • 25. 3. 2019

                                            Nach Raketenbeschuss aus Gaza

                                            Israel greift Hamas-Gebiete an

                                            Die Spannungen zwischen Israel und der Hamas nehmen zu: Israel übt Vergeltung für einen Raketenangriff aus dem Gazastreifen.  Susanne Knaul

                                            Weiter Blick über eine Stadt, am Horizont eine Rauchwolke
                                            • 28. 2. 2019

                                              Israel und Gaza

                                              UN-Rat befürchtet „Kriegsverbrechen“

                                              Der UN-Menschenrechtsrat wirft Israel schwere Vergehen an der Grenze zu Gaza vor. 189 meist unbewaffnete Menschen seien 2018 getötet worden.  Jannis Hagmann

                                              Mehrere Männer tragen einen blutenden Mann, andere halten Kameras in die Höhe.
                                              • 27. 2. 2019

                                                Vorwurf aus Israel

                                                Terrorfinanzierer aus Brüssel

                                                In einem Regierungsbericht wirft Israel der EU vor, NGOs mit Terrorbindungen zu unterstützten. Brüssel weist die Kritik als „inakzeptabel“ zurück.  Jannis Hagmann

                                                Prostest der BDS-Kampagne in Berlin zum Besuch des israelischen Ministerpräsident Benjamin Netanjahu
                                                • 3. 12. 2018

                                                  Mutmaßliche Zusammenarbeit mit Israel

                                                  Hamas verhängt sechs Todesurteile

                                                  Die radikal-islamische Hamas will sechs Palästinenser hinrichten. Sie wirft den Verurteilten vor, mit Israel kollaboriert zu haben.  

                                                  Männer werfen Steine, im Hintergrund ist dunkler Rauch und Feuer zu sehen
                                                  • 14. 11. 2018

                                                    Israels Verteidigungsminister tritt zurück

                                                    Lieberman stürzt Regierung in Krise

                                                    Der Kurs gegenüber der Hamas sei eine „Kapitulation vor dem Terror“, sagt Israels Verteidigungsminister. Eine Neuwahl ist möglich.  Susanne Knaul

                                                    Lieberman unter freiem Himmel, um ihn herum mehrere Männer, einige davon in Uniform
                                                    • 13. 11. 2018

                                                      Eskalation im Gazastreifen

                                                      Hamas verkündet Feuerpause

                                                      Nach der Zuspitzung des Konflikts zwischen Israel und militanten Palästinensern scheint sich die Lage wieder zu beruhigen.  Susanne Knaul

                                                      13.11.2018, Palästinensische Autonomiegebiete, Gaza: Die Überreste des Gebäudes der Inneren Sicherheit des Innenministeriums der Hamas sind aus einem Wohnhaus zu sehen.
                                                      • 12. 11. 2018

                                                        Asyl für Asia Bibi

                                                        Asyl trotz Alice Weidel

                                                        Kommentar 

                                                        von Silke Mertins 

                                                        Dass Alice Weidel von der AfD sich für sie einsetzt, dafür kann Asia Bibi nichts. Die Not der Christen in Pakistan, die verfolgt werden, ist unbeschreiblich.  

                                                        Dich Töchter von Asia Bibbi
                                                        • 5. 11. 2018

                                                          Die Luftwaffe der islamistischen Hamas

                                                          Die Brandstifter von Gaza

                                                          Ahmad und Sami lassen Feuerdrachen nach Israel fliegen. Bosmat Burstein und Mosche Etzion leben dort, wo die Felder abbrennen.  Susanne Knaul

                                                          • 3. 10. 2018

                                                            Angespannte Beziehung zu Israel

                                                            Merkels heikle Mission

                                                            Nach der Absage im vergangenen Jahr ist die Kanzlerin nun samt Kabinett nach Israel gereist. Viele ungelöste Konflikte überschatten das Treffen.  Susanne Knaul

                                                            Palästinensische Kinder halten Poster mit einem Porträt der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel
                                                            • 3. 9. 2018

                                                              Kürzung der US-Palästinahilfe

                                                              Fass ohne Boden

                                                              Kommentar 

                                                              von Susanne Knaul 

                                                              Für das Einfrieren der US-Flüchtlingshilfe für Palästinenser gibt es durchaus gute Gründe. Trotzdem macht Trump es sich damit zu leicht.  

                                                              Mädchen sitzen neben- und hintereinander und melden sich
                                                              • 10. 8. 2018

                                                                Hamas verkündet Waffenruhe

                                                                Entspannung nach Bombardements

                                                                Es sei eine Vereinbarung zu gegenseitiger Waffenruhe geschlossen worden, teilten Widerstandskomitees im Gazastreifen mit. Israel bestätigte bisher nicht.  

                                                                Palästinenser stehen in den Trümmern eines zerstörten Gebäudes
                                                                • 9. 8. 2018

                                                                  Konflikt zwischen Israel und Hamas

                                                                  Tote nach Gewalt an Gaza-Grenze

                                                                  Aus dem Küstengebiet feuerten Palästinenser Raketen in Richtung Israel, die Armee reagierte mit Luftangriffen. Mindestens drei Palästinenser starben.  Susanne Knaul

                                                                  Dunkler Rauch am Ende einer Straße
                                                                  • 8. 8. 2018

                                                                    Kritik oder Nicht-Kritik an Hamas

                                                                    Die Linkspartei streitet über Israel

                                                                    Der Bundesvorstand verurteilt das Vorgehen von Israels Militär gegen den „Rückkehrmarsch“ – die Hamas-Raketenangriffe aber nicht.  Martin Reeh

                                                                    Katja Kipping, Bernd Riexinger und Harald Wolf gehen nebeneinander her
                                                                    • 8. 8. 2018

                                                                      UN-Sonderkoordinator Nickolaj Mladenow

                                                                      Der Mann fürs Unmögliche in Nahost

                                                                      Der Diplomat aus Bulgarien soll einen israelisch-palästinensischen Krieg abwenden. Und Gaza aus der Wirtschaftsmisere helfen.  Susanne Knaul

                                                                      Der UN-Sonderkoordinator Nikolaj Mladenow sitzt zusammen mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas rechts und links von einem kleinen Tisch. Hinter den beiden Männern steht die palästinensische Flagge
                                                                      • 7. 8. 2018

                                                                        Nahostfrieden ohne Palästinenser

                                                                        USA wischen Rückkehrrecht vom Tisch

                                                                        Für Donald Trumps Jahrhundertplan bleiben kaum noch Konfliktthemen. Erst streicht er Jerusalem, nun das Flüchtlingsproblem.  Susanne Knaul

                                                                        Ein älterer Mann mit blauem Arbeiterhemd und Mütze und mit einem Plastiksack über der Schulter klopft mit flacher Hand an die Tür des UN-Quartiers für palästinensische Flüchtlinge
                                                                        • 3. 8. 2018

                                                                          Konflikt in Nahost

                                                                          Israel und Hamas auf Tuchfühlung

                                                                          Die Hamas fordert Strom und humanitäre Projekte. Im Gegenzug will sie die Angriffe auf Israel beenden. Vermittler zeigen sich zuversichtlich.  Susanne Knaul

                                                                          Zwei junge Palästinenser, von denen einer eine weiße Maske vor dem Gesicht trägt, halten mit Helium gefüllte Ballons, die sie mit Brandsätzen bestückt über die Grenze nach Israel schicken
                                                                          • 30. 7. 2018

                                                                            Gazas Kultusminister über das Kino

                                                                            Mohammed würde Filme machen

                                                                            Wie passen die Hamas und Kreativität zusammen? Ein Gespräch der Berliner Autorin Miriam Sachs mit dem Kultusminister in Gaza, Anwar A. al-Barawi.  

                                                                            Vergilbte Kino-Poster an einer Wand
                                                                            • 22. 7. 2018

                                                                              Entspannung im Nahostkonflikt

                                                                              Hamas verkündet Waffenruhe

                                                                              Ägypten und die Vereinten Nationen vermitteln eine Feuerpause der Hamas. Die Bestätigung Israels steht aber noch aus.  Susanne Knaul

                                                                              ein zerstörter Beobachtungsturm auf einem Hügel
                                                                              • 15. 7. 2018

                                                                                Gefechte im Gazastreifen

                                                                                Hamas meldet Waffenruhe mit Israel

                                                                                Nach massiven Auseinandersetzungen im Gazastreifen hat sich die Hamas mit Israel auf eine Waffenruhe geeinigt. Bei den Gefechten gab es mehrere Tote.  

                                                                                Ein junger Mann läuft vor einer teilweise zerstörten Moschee vorbei
                                                                                • 20. 6. 2018

                                                                                  Raketen auf Israel gefeuert

                                                                                  Palästinenser greifen zivile Ziele an

                                                                                  Branddrachen aus Gaza verursachen seit Tagen schwere Schäden in Israel, dessen Armee greift daraufhin Ziele in Gaza an. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten.  

                                                                                  Zwei israelische Soldaten untersuchen eine Rakete, die sich in den Sandboden gebohrt hat
                                                                                  • 14. 6. 2018

                                                                                    UN-Resolution zu Gewalt im Gazastreifen

                                                                                    Kritik an Israel, kaum an Hamas

                                                                                    Die UN-Vollversammlung fordert Israel dazu auf, die Gewalt gegen Demonstranten im Gaza-Streifen einzustellen. Die Hamas wird nicht explizit erwähnt.  

                                                                                    Ein Mann mit Tuch um den Mund schießt mit einer Steinschleuder, im Hintergrund ist schwarzer Rauch zu sehen
                                                                                    • 8. 6. 2018

                                                                                      Wieder Proteste im Gaza-Streifen

                                                                                      Hamas verfehlt ihr Ziel

                                                                                      Nach den Mittagsgebeten strömen einige Tausend Palästinenser an den Grenzzaun zu Israel. Es sind weniger als gedacht.  Susanne Knaul

                                                                                      Menschen stehen vor dichten Qualmwolken
                                                                                      • 30. 5. 2018

                                                                                        Konflikt zwischen Israel und Palästina

                                                                                        Hamas erklärt Waffenstillstand

                                                                                        Die palästinensischen Islamisten sind gesprächsbereit. Denn ein erneuter Krieg im Gazastreifen würde auch ihnen nichts bringen.  Susanne Knaul

                                                                                        Ein Vogel fliegt über Stacheldraht
                                                                                        • 30. 5. 2018

                                                                                          Eskalation im Nahost-Konflikt

                                                                                          Israel fliegt Angriffe im Gazastreifen

                                                                                          Im Gazasteifen gab es die schwersten Kämpfe seit dem Ende des Gazakrieges 2014. Die Hamas meldet einen Waffenstillstand, den Israel dementiert.  

                                                                                          Rauchwolke über dem Gazastreifen
                                                                                          • 18. 5. 2018

                                                                                            Massenkundgebung in Istanbul

                                                                                            Erdoğan, der Palästinenser-Beschützer

                                                                                            Der türkische Präsident ruft zur Gewalt gegen Israel auf und beklagt die Zurückhaltung der muslimischen Welt. Kritik kommt von der Opposition.  Wolf Wittenfeld

                                                                                            • 18. 5. 2018

                                                                                              Eskalation im Palästinensergebiet

                                                                                              UN-Menschenrechtsrat tagt zu Gaza

                                                                                              Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte kritisierte die Gewalt israelischer Soldaten und die Lage in Gaza. Ägypten öffnete zum Ramadan die Grenzübergang Rafah.  

                                                                                              Viele Menschen warten auf bunten Plastiksitzen sitzend auf etwas

                                                                                            Gaza

                                                                                            • Abo

                                                                                              Testen Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu „Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski.

                                                                                              Patriarchat abschaffen!
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                                • Podcasts
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • taz App
                                                                                                • taz wird neu
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • e-Kiosk
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln