• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 4. 2021, 15:58 Uhr

      Terrorprozess in München

      Die Heilpraktikerin mit der Bombe

      In München steht eine Angehörige des „III. Weg“ vor Gericht. Sie soll Patronenhülsen verschickt und einen Brandanschlag geplant haben.  Dominik Baur

      Die Angeklagte wird von einem Justizbeamten in den Sitzungssaal gefuehrt
      • 28. 4. 2020, 08:53 Uhr

        Analyse der NSU-Urteilsgründe

        Die Schuld der Beate Zschäpe

        Auf 3.025 Seiten Urteilsbegründung wird Zschäpes Handeln im NSU untermauert. Der treueste Helfer des Trios wird allerdings entlastet.  Konrad Litschko

        Nahe Aufnahme von Beate Zschäpe
        • 11. 7. 2018, 12:24 Uhr

          Urteil im NSU-Prozess

          Zschäpes Verteidiger planen Revision

          Nach dem Urteilsspruch gegen die Hauptangeklagte Beate Zschäpe kündigen ihre Anwälte an, in Revision zu gehen.  Christian Rath

          Menschen in Roben und schwarzer Kleidung in einem Gerichtssaal
          • 11. 7. 2018, 10:12 Uhr

            Urteil im NSU-Prozess

            Lebenslange Haft für Beate Zschäpe

            Das lange erwarte Urteil im NSU-Prozess ist gesprochen: Das OLG München hat die Hauptangeklagte Beate Zschäpe zu lebenslanger Haft verurteilt.  Konrad Litschko

            Eine Frau legt den Kopf in den Nacken
            • 22. 4. 2015, 18:35 Uhr

              NSU-Prozss am OLG München

              Wissen ohne Folgen für Meyer-Plath

              Der sächsische VS-Chef sagte als Zeuge im NSU-Prozess aus. 1998 hatte er fünf Berichte über das Nazi-Trio erhalten.  Andrea Röpke, Andreas Speit

              • 15. 1. 2015, 16:09 Uhr

                Pechstein-Klage vor OLG München

                Für Freiheit! Für Überwachung!

                Das Gericht nimmt die Schadenersatzklage von Claudia Pechstein an. Die Eisschnellauf-Olympiasiegerin feiert das schon als epochalen Erfolg.  Johannes Kopp

                • 5. 6. 2014, 16:23 Uhr

                  Täterbeschreibung im NSU-Prozess

                  Klein, sehr schmal und lockig

                  2001 verübte der NSU einen Anschlag auf einen Kölner Laden. Der Besitzer beschreibt den möglichen Täter. Um einen der Uwes kann es sich nicht handeln.  

                  • 4. 6. 2014, 19:49 Uhr

                    Zeugin Mashia M. beim NSU-Prozess

                    „Ich werde mein Leben fortführen“

                    Schwerverletzt hat sie den Anschlag überlebt. Jetzt sitzt Mashia M. im Zeugenstand einer mutmaßlichen Täterin gegenüber: Beate Zschäpe.  Lisa Schnell

                    • 7. 5. 2014, 13:15 Uhr

                      NSU-Prozess in München

                      Zschäpe meldet sich krank

                      Noch ist kein Verhandlungstag ausgefallen – bis jetzt. Zschäpes Ärztin attestiert Kreislaufprobleme. Doch ihre Symptome könnten auch andere Gründe haben.  

                      • 16. 10. 2013, 16:27 Uhr

                        NSU-Prozess in München

                        Ceska mit Schalldämpfer geliefert

                        Die Aussage eines Schweizer Waffenhändlers könnte den Mitangeklagten Carsten S. entlasten. Erneut konnte nicht nachgewiesen werden, dass Zschäpe an den Tatorten war.  

                        • 21. 7. 2013, 15:02 Uhr

                          Prozess in München

                          Der Kronzeuge des NSU

                          Holger G. belastet seine ehemaligen Kameraden schwer. Vor Gericht erzählt er die Geschichte einer enttäuschten „Freundschaft“.  Marlene Halser, Andreas Speit

                          • 16. 7. 2013, 19:17 Uhr

                            23. Verhandlungstag im NSU-Prozess

                            Ein äußerst hilfsbereiter Aussteiger

                            Der Angeklagte Holger G. will bereits 2004 aus der rechten Szene ausgestiegen sein. Doch er half dem NSU-Trio offenbar bis zuletzt.  Marlene Halser, Andreas Speit

                            • 24. 6. 2013, 14:34 Uhr

                              NSU-Prozess am OLG München

                              „Gewachsene Unordnung“

                              Die Schilderungen eines Ermittlers spiegeln die abwertende Sichtweise des Beamten wider. Mit einem Antrag wollen Nebenkläger V-Leute und Rechtsextreme vorladen.  Marlene Halser, Andreas Speit

                              • 5. 6. 2013, 17:03 Uhr

                                Carsten S. im NSU-Prozess

                                Richter Hartnäckig

                                Der viel kritisierte Richter im NSU-Prozess, Manfred Götzl, beeindruckt mit einer peniblen Vernehmung des wegen Mordbeihilfe angeklagten Ex-Neonazis Carsten S.  Wolf Schmidt

                                • 4. 6. 2013, 13:20 Uhr

                                  NSU-Prozess in München

                                  Anwälte beantragen Einstellung

                                  Die Verteidiger von Beate Zschäpe beklagen, dass wegen der unklaren Rolle der V-Leute und geschreddeter Akten ein faires Verfahren unmöglich sei.  Wolf Schmidt

                                  • 4. 6. 2013, 10:12 Uhr

                                    NSU-Helfer Carsten S.

                                    Kein Vergessen

                                    Er ist der Mann, der dem NSU die Mordwaffe geliefert hat. Nach seinem Coming-Out suchte er ein neues Leben. Viele Jahre später holt ihn die Vergangenheit ein.  Wolf Schmidt

                                    • 16. 5. 2013, 18:38 Uhr

                                      NSU-Verfahren

                                      Zäher erster Akt

                                      Der vierte Tag im NSU-Prozess ist vorbei. Und noch immer ist kein Angeklagter zu Wort gekommen. Stattdessen geht es um die Hackordnung. Jetzt sind erst einmal Pfingstferien.  Wolf Schmidt

                                      • 14. 5. 2013, 17:12 Uhr

                                        Anklageverlesung im NSU-Prozess

                                        Einziger Zweck: Töten

                                        Nach weiteren Verzögerungen im NSU-Prozess ist am Dienstag die Anklage gegen Beate Zschäpe und vier mutmaßliche Terrorhelfer verlesen worden.  Wolf Schmidt

                                        • 6. 5. 2013, 18:37 Uhr

                                          NSU-Prozess

                                          Der vielsagende Auftritt der Beate Z.

                                          Kommentar 

                                          von Rene Hamann 

                                          Zschäpes erster Auftritt bei dem historischen Münchner Prozess ist kein Zufall, sondern berechnend. Die Fassade der Seriösität ist lange geübt.  

                                          • 6. 5. 2013, 17:35 Uhr

                                            Kolumne Besser

                                            Die Nazibraut im weißen Blazer

                                            Kolumne Besser 

                                            von Deniz Yücel 

                                            Allen Widrigkeiten zum Trotz berichten die deutschen Qualitätsmedien vom ersten Tag des Prozesses gegen Beate Zschäpe.  

                                          • weitere >

                                          OLG München

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln