• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 5. 2016

      Aktionäre der Deutschen Bank

      Keine Mega-Boni für Bankchefs

      Die Anteilseigner der Deutschen Bank verweigern dem Aufsichtsrat die Gefolgschaft. Sie sorgen sich um die Zukunft des Geldhauses.  Anja Krüger

      In Versammlungsraum mit vielen Menschen. An die Wand ist ein Bild von einem älteren Mann mit Halbglatze projeziert, der zu den Anwesenden spricht
      • 28. 1. 2016

        Deutsche Bank bleibt im Krisenmodus

        Auf der schiefen Bahn

        Die Aussichten der Deutschen Bank sind auch für das laufende Jahr schlecht. Selbst dem neuen Chef ist die Lust auf Visionen vergangen.  Anja Krüger

        John Cryan
        • 31. 7. 2015

          Neustart bei der Deutschen Bank?

          Cryan verordnet Sparkurs

          Dem neuen Deutsche-Bank-Co-Chef sind die Renditen für die Investoren nicht hoch genug. Deshalb will er sparen. Was bedeutet das für die Filialen?  Hermannus Pfeiffer

          Hinter einem gewaltigen dreidimensionalen DeutscheBank-Logo sind verwischt Mitarbeiter und Kunden zu sehen
          • 14. 6. 2015

            Bank-Chef Jain verzichtet auf Abfindung

            Zwölf Millionen Euro? Ach nö!

            Der scheidende Ko-Chef der Deutschen Bank, Anshu Jain, will das Geldhaus nicht belasten. Deshalb verzichtet er auf seine Abfindung.  

            Anshu Jain
            • 9. 6. 2015

              Razzia bei der Deutschen Bank

              Kunden im Visier

              Mal wieder durchsuchen Ermittler die Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt. Diesmal geht es um Wertpapiertransaktionen bestimmter Kunden.  

              Zwillingstürme der Deutschen Bank
              • 8. 6. 2015

                Wie weiter bei der Deutschen Bank?

                Unbeirrbar auf Zockerkurs

                Das größte Geldhaus der Republik bekommt einen neuen Chef. Sonst bleibt alles beim Alten. Braucht man so eine Bank überhaupt noch?  Anja Krüger, Ulrike Herrmann

                Türme der Deutschen Bank in Frankfurt am Main
                • 8. 6. 2015

                  Deutsche Bank

                  Chance vertan

                  Kommentar 

                  von Anja Krüger 

                  Der Führungswechsel bei der Deutschen Bank ist kein Neuanfang. John Cryan repräsentiert den gleichen Kurs wie seine Vorgänger.  

                  John Cryan
                  • 7. 6. 2015

                    Überraschender Abgang

                    Deutsche-Bank-Chefs treten zurück

                    Wechsel an der Spitze der Deutschen Bank: Jürgen Fitschen und Anshu Jain geben auf. Der Nachfolger heißt John Cryan und ist Brite.  Anja Krüger

                    Jürgen Fitschen und Anshu Jain reden miteinander
                    • 27. 5. 2015

                      Debatte Wirtschaftsordnung

                      Den Markt gibt es nicht

                      Kommentar 

                      von Ulrike Herrmann 

                      Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain und GDL-Boss Claus Weselsky verwenden denselben Trick: Sie reden von „Wettbewerb“, weil es ihnen nützt.  

                      • 22. 5. 2015

                        Deutsche-Bank-Chef Jain

                        Die falsche Person am falschen Ort

                        Kommentar 

                        von Ulrike Herrmann 

                        Bankchef Anshu Jain kann nur scheitern. Er kommt aus dem Investmentbanking und ausgerechnet diese Sparte müsste die Bank nun abstoßen.  

                        • 24. 4. 2015

                          Tarifkonflikt bei der Postbank

                          Verdi treibt Streiks auf Höhepunkt

                          Verkauft die Deutsche Bank die Postbank? Verdi weitet den Arbeitskampf aus. Indes belasten Dokumente den Co-Chef des Mutterkonzerns, Anshu Jain.  

                          • 21. 12. 2013

                            Umstrittene Agrarspekulationen

                            Die Deutsche Bank will mal reden

                            Banken tragen nicht zum Hunger in der Welt bei, finden Jürgen Fitschen und Anshu Jain. Die Bankchefs wollen deswegen eine Konferenz zu Rohstoffgeschäften abhalten.  

                            • 4. 12. 2013

                              Wegen Zinsmanipulationen

                              EU straft Deutsche Bank ab

                              Notorische Sünder: Die EU-Kommission brummt acht Geldhäusern Rekordbußen auf. Sie hatten Zinsabsprachen manipuliert.  Kai Schöneberg

                              • 29. 10. 2013

                                Schlechte Bilanz bei Deutscher Bank

                                Massiver Gewinneinbruch

                                Die andauernden Rechtstreitigkeiten schlagen voll auf die Bilanz des größten deutschen Finanzhauses durch. Der Umbau zum Geldinstitut der Weltklasse gerät ins Stocken.  

                                • 23. 5. 2013

                                  Hauptversammlung der Deutschen Bank

                                  „Armutszeugnis“ für Bankbosse

                                  Vor der Hauptversammlung der Deutschen Bank gibt es Kritik an den Vorständen Jain und Fitschen. Aktionäre und Umweltverbände sind unzufrieden.  Hermannus Pfeiffer

                                  • 31. 1. 2013

                                    Deutsche Bank

                                    Das Skandalgeldhaus

                                    Von Agrarspekulation bis Zinsmanipulation – die Deutsche Bank ist dabei. Unter dem schlechten Image leidet auch die Bilanz.  Hermannus Pfeiffer

                                      Anshu Jain

                                      • Abo

                                        Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                        Ansehen
                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2021
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz App
                                          • taz wird neu
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Bewegung
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln