• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 10. 2020

      Beraterin über sexualisierte Gewalt

      „Strafe allein reicht nicht“

      Sexualisierte Gewalt soll härter bestraft werden. Karima Stadlinger von der Bremer Beratungsstelle Schattenriss kritisiert den Gesetzentwurf.  

      Eine Hand tippt auf einer Computer-Tastatur
      • 21. 10. 2020

        Sexualisierte Gewalt gegen Kinder

        Problematische Puppen bald verboten

        Sexpuppen mit kindlichem Aussehen sollen in Deutschland nicht mehr verkauft und gekauft werden können. Dieser Gesetzentwurf wurde jetzt beschlossen.  Christian Rath

        Bundesjustizministerin Christine Lambrecht sitzt am Kabinettstisch
        • 21. 10. 2020

          Vertuschung sexualisierter Gewalt

          Druck auf Erzbischof wächst

          Hamburgs katholischer Erzischof Heße versichert, er wolle vollständig aufklären, ob und was er mit der Vertuschung von Missbrauch zu tun hatte.  Gernot Knödler

          zwei Männer im Ornat mit Bischofsmützen
          • 2. 10. 2020

            Bundesbeauftragter appelliert an Politik

            Mehr Schutz für Kinder

            Sexualisierte Gewalt gegen Kinder ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Johannes-Wilhelm Rörig fordert konkretes Handeln.  

            Potrait von Johannes-Wilhelm Roerig
            • 16. 9. 2020

              Studie über Bremer Pflegeeinrichtungen

              Bestraft und ruhig gestellt

              Die Autorin Gerda Engelbracht untersuchte das Leid von Kindern in Behindertenheimen und psychiatrischen Anstalten in der Nachkriegszeit.  Lena Toschke

              Kinder im Rollstuhl bei einem Sommerfest im Evangelischen Hospital Lilienthal.
              • 6. 9. 2020

                Roman über Vergewaltigung

                Das Opfer macht sich zur Täterin

                Kate Elizabeth Russells „Meine dunkle Vanessa“ überzeugt durch die unzuverlässige Erzählerin. Erlebbar wird die Verdrängung einer Vergewaltigung.  Katharina Schantz

                Eine Demonstrantinhält einSchild in die Luft. Darauf steht geschrieben: #MeToo. Hinter der Schrift eine Zeichnung eines Mädchens in Kleid.
                • 22. 6. 2020

                  Machtmissbrauch in der Modebranche

                  Jenseits des Glamours

                  Das Model Nadine Leopold verklagt das Modemagazin „Madame“ wegen Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte. Ein Einzelfall ist es nicht.  Carolina Schwarz

                  Portrait einer Frau
                  • 12. 6. 2020

                    Strafmaß bei sexuellem Missbrauch

                    Es geht nicht ohne harte Strafen

                    Kommentar 

                    von Simone Schmollack 

                    Sexuelle Gewalt verletzt die körperliche und seelische Unversehrtheit von Kindern. Gut, dass Täter nun mit schärferen Strafen rechnen müssen.  

                    Ein weißer Teddybär sitzt stumm in einem Fenster
                    • 3. 6. 2020

                      Nazis und Kriminelle in der Bundeswehr

                      Extremisten raus

                      Die Bundesregierung will, dass Soldaten bei schweren Verfehlungen schneller entlassen werden. Immer wieder werden Rechtsextreme in der Bundeswehr enttarnt.  

                      Die Beine eines Menschen in Bundeswehrhofe und Stiefeln. Die person wirft einen Schatten auf Asphalt.
                      • 2. 6. 2020

                        Studie zu Auswirkungen der Coronakrise

                        Viel Gewalt während des Lockdown

                        Zehn Prozent der Kinder in Corona-Quarantäne wurden geschlagen, sieben Prozent der Frauen erlebten Gewalt durch Männer. Auch emotionale Gewalt war häufig.  

                        Kind zeigt aufgerissene Lippe von innen
                        • 7. 5. 2020

                          Missbrauch bei den US-Turnerinnen

                          Erniedrigung mit System

                          Kolumne American Pie 

                          von Thomas Winkler 

                          Maggie Haney, Trainerin der US-Turnerinnen, wird wegen „verbalen und emotionalen Missbrauchs“ suspendiert. Klagen gab es schon vor vier Jahren.  

                          Zwei erschöpft aussehende Frauen, die Trainerin schiebt die Turnerin von hinten an
                          • 28. 3. 2020

                            Häusliche Gewalt in der Corona-Quarantäne

                            Erhöhtes Risiko für Frauen und Kinder

                            Während der Ausgangssperren sind Frauen und Kinder besonders von häuslicher Gewalt bedroht. Notrufstellen können sie in dieser Lage oft nicht anrufen.  

                            Eine Türklinge, dahinter Blick auf ein Zimmer mit einer verschwommenen Person
                            • 29. 1. 2020

                              Buch über sexuellen Missbrauch

                              Gegen den Pranger

                              Der österreichische Schriftsteller Josef Haslinger erlebte als Junge im Kloster Zwettl sexuelle Gewalt. In seinem Buch „Mein Fall“ erzählt er davon.  Jens Uthoff

                              Josef Haslinger fasst sich bei einer Pressekonferenz an seine Brille.
                              • 24. 1. 2020

                                Weinstein-Prozess in New York

                                Keine Einzelfälle

                                Annabella Sciorra hat gegen Harvey Weinstein ausgesagt, er habe sie vergewaltigt. Der Fall ist zwar verjährt, doch das macht ihn nicht weniger wichtig.  

                                Annabella Sciorra beim Prozess in New York
                                • 17. 1. 2020

                                  Kritik an der Deutschen Welle

                                  Macht und Missbrauch

                                  Mit­ar­bei­te­r*in­nen der Deutschen Welle haben sich an die taz gewandt. Sie sagen, das Arbeitsklima sei von Drohungen und Machtmissbrauch geprägt.  Peter Weissenburger

                                  Die Fahne der Deutschen Welle
                                  • 16. 1. 2020

                                    Rechtspolitiker zu Polizei-Kinderpornos

                                    „Kein einziges Kind missbraucht“

                                    Die Polizei soll am Computer Kinderpornografie produzieren dürfen. SPD-Rechtspolitiker Johannes Fechner erläutert, wie.  

                                    Screeshot mit verschwommener Figur
                                    • 14. 1. 2020

                                      Anwältin über die Colonia Dignidad

                                      „Zeugen wurden nicht gehört“

                                      In der Colonia Dignidad beging eine deutsche Sekte in Chile grauenhafte Verbrechen. Petra Schlagenhauf versucht neue Ermittlungen zu erreichen.  

                                      Fotos hängen an einem Zaun
                                      • 21. 12. 2019

                                        Opfervertreter zu päpstlichem Geheimnis

                                        „Werden sehen, ob er Ernst macht“

                                        Papst Franziskus hat den Schweigecode in Missbrauchsfällen beseitigt. Nun müsste die Kurie verlangte Dokumente aushändigen, sagt Francesco Zanardi.  

                                        Papst Franziskus ist seitlich zu sehen, wie er Treppenstufen hochsteigt
                                        • 20. 11. 2019

                                          Entschädigung ehemaliger Heimkinder

                                          Warten auf die Anerkennung

                                          Die Linksfraktion möchte vom Bremer Senat wissen, wie die Entschädigung von ehemaligen Heimkindern läuft. Ein Bremer klagt bereits seit neun Jahren.  Alina Götz

                                          Ehemalige Heimkinder protestieren mit Puppen und Plakaten 2010 vor dem Brandenburger Tor gegen Missbrauch in Kinderheimen.
                                          • 12. 11. 2019

                                            US-Läuferin verklagt Nike

                                            „Ein System, das Frauen zerstört“

                                            Brutale Hungerkuren, Bodyshaming und Leistungsdruck: US-Lauftalent Mary Cain bricht ihr Schweigen über das Nike Oregon Project.  Alina Schwermer

                                            Mary Cain bei einem Rennen
                                            • 19. 9. 2019

                                              Vorwürfe gegen Eiskunstlauftrainer

                                              Druck von allen Seiten

                                              Die Aufklärung der Vorwürfe gegen den umstrittenen Trainer Karel Fajfr kommt nur langsam voran. Er selbst bestreitet die Anschuldigungen nach wie vor.  Marina Mai

                                              Schwarze Schlittschuhe fahren über das Eis
                                              • 18. 9. 2019

                                                Zugerichtete Athlet*innen im Spitzensport

                                                Mechanismen des Missbrauchs

                                                Kolumne Frühsport 

                                                von Alina Schwermer 

                                                Das Beispiel der Schwimmerin und Olympiasiegerin Casey Legler zeigt: Der Leistungssport beeinträchtigt das Leben Jugendlicher brutal.  

                                                jugendlicher Schwimmer
                                                • 12. 9. 2019

                                                  Pädagogen vor Gericht

                                                  Vorwurf: Missbrauch

                                                  Jahrelang soll ein Ehepaar aus Gifhorn Mädchen in einer Wohngruppe für hilfebedürftige Kinder sexuell missbraucht und gequält haben.  Simone Schmollack

                                                  Die Angeklagten halten im Gerichtssaal Ordner vor ihre Gesichter, der Mann mit einem neutralen Smiley
                                                  • 14. 8. 2019

                                                    Misshandelte Heimkinder von Godhavn

                                                    Dänemark entschuldigt sich

                                                    Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen bittet die Heimkinder offiziell um Verzeihung. Die haben seit Jahren darauf gewartet.  Reinhard Wolff

                                                    Das Profil von Mette Frederiksen hinter einem Schatten
                                                    • 8. 7. 2019

                                                      Colson Whiteheads „Die Nickel Boys“

                                                      Im Lügengebäude

                                                      Missbrauch und Rassismus waren in der Dozier School for Boys in Florida systemisch. Davon handelt Colson Whiteheads „Die Nickel Boys“.  Johannes Franzen

                                                      Blutspuren an einer Wand
                                                      • 4. 7. 2019

                                                        Missbrauchsfälle von Lügde

                                                        Weiterer Verdächtiger festgenommen

                                                        Jahrelang sollen Männer auf einem Campingplatz in Lügde Kinder schwer missbraucht haben. Jetzt wurde die Parzelle eines weitern Mannes durchsucht.  

                                                        Mehrere Paare bunter Kinderschuhe auf Asphalt
                                                        • 12. 6. 2019

                                                          Sexuelle Gewalt in der Kirche

                                                          EKD untersucht Missbrauch

                                                          Die Evangelische Kirche richtet eine Anlaufstelle für Opfer sexueller Gewalt in den eigenen Reihen ein. Die meisten Betroffenen waren wohl Heimkinder.  Simone Schmollack

                                                          Ein Kreuz glänzt am Hals von Heinrich Bedford-Strohm
                                                          • 3. 4. 2019

                                                            Missbrauchskommission legt Bericht vor

                                                            Intensives Schweigen

                                                            Die Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs hat eine erste Bilanz gezogen. Klar ist: Betroffene erhalten zu wenig Unterstützung.  Simone Schmollack

                                                            Zwei Mädchen schaukeln
                                                            • 17. 3. 2019

                                                              Therapeut über Missbrauch in der Kirche

                                                              „Es ist alles bähbäh“

                                                              Der Osnabrücker Psycho- und Sexualtherapeut Wolfgang Weig hat an einer Studie mitgearbeitet, nach der nur ein Drittel der Priester kein Problem mit dem Zölibat hat.  

                                                              • 15. 2. 2019

                                                                Die Grammys und der Missbrauch

                                                                Nur ein Abend für die Frauen

                                                                Die aktuellen Vorwürfe gegen den Musiker Ryan Adams zeigen: Die #MeToo-Bewegung hat in der Musikbranche noch sehr viel zu tun.  Carolina Schwarz

                                                                Ryan Adams
                                                                • 4. 12. 2018

                                                                  Eishockey in Kanada

                                                                  Kultur des Missbrauchs

                                                                  In Kanada sorgen Offenbarungen des früheren Eishockeyprofis Daniel Carcillo für Aufsehen. Er schildert entwürdigende Aufnahmerituale.  Johannes Kopp

                                                                  Der kanadische Eishockey Spieler Daniel Carcillo auf der Eisfläche für die Pittsburgh Penguins
                                                                  • 27. 11. 2018

                                                                    Debatte Autoritäre Struktur in Religionen

                                                                    Abschied vom Guru

                                                                    Kommentar 

                                                                    von Barbara Dribbusch 

                                                                    Auch der Buddhismus in Deutschland hat seine Missbrauchsdebatte. Einiges spricht dafür, sich selbst die eigene Mischreligion zu basteln.  

                                                                    Dem buddhistischen Lehrer Rinpoche in traditionellem geleben Gewand wird von einem Mann in rotem Gewand Speisen serviert
                                                                    • 9. 11. 2018

                                                                      Debatte in Bremen zur Missbrauchsstudie

                                                                      Ist ja eh alles schmutzig

                                                                      Der Sexualwissenschaftler Wolfgang Weig referierte auf Einladung des katholischen Gemeindeverbandes Bremen über Auswirkungen des Zölibats.  Simone Schnase

                                                                      Sehr viele Priester in weißen Gewändern
                                                                      • 8. 11. 2018

                                                                        Misshandelte Flüchtlinge in Burbach

                                                                        Folter im Flüchtlingsheim

                                                                        Tritte, Schläge, Arrest: Wachleute hatten 2014 in Burbach Geflüchtete gequält. Nun begann der Prozess gegen 29 Angeklagte in Siegen.  Andreas Wyputta

                                                                        Ein Angeklagter hält ein Blatt Papier vor sein Gesicht
                                                                        • 27. 9. 2018

                                                                          Anhörung nach Missbrauchsvorwürfen

                                                                          Ford belastet Kavanaugh schwer

                                                                          Christine Blasey Ford hat vor dem US-Senat ausgesagt, wie sie von Brett Kavanaugh sexuell belästigt wurde. Der Kandidat für das oberste Gericht bestreitet die Vorwürfe.  

                                                                          Christine Blasey Ford vor einem Mirkrofon
                                                                          • 26. 9. 2018

                                                                            Katholische Kirche

                                                                            Kein Platz für diese Moralblase

                                                                            Kommentar 

                                                                            von Nina Apin 

                                                                            Die Ehe für alle ist gesetzlich verankert – an einer katholischen Schule aber Kündigungsgrund. Der kirchliche Parallelstaat muss endlich verschwinden.  

                                                                            Die Hände des Papstes berühren ein Kruzifix
                                                                            • 26. 9. 2018

                                                                              Konsequenzen aus Missbrauchsstudie

                                                                              „Innerkirchliche Strukturen ändern“

                                                                              Das Bistum Hamburg geht mit gutem Beispiel voran und legt seine Daten zum sexuellen Missbrauch in der Diözese vor. Ob nun wirklich Reformen folgen, muss sich zeigen.  Friederike Gräff

                                                                              Ein Karnevalswagen zeigt einen Bischof, der seinen Mantel über die Akten mit Missbrauchsfällen wirft.
                                                                              • 25. 9. 2018

                                                                                Kriminologe über Missbrauchsstudie

                                                                                „Die Kirche wollte keine Transparenz“

                                                                                Die neue Studie der Katholischen Kirche zum sexuellen Kindesmissbrauch durch katholische Priester hat Mängel, findet der Kriminologe Christian Pfeiffer.  

                                                                                Zwei katholische Bischöfe beim Beten.
                                                                                • 20. 8. 2018

                                                                                  Schauspielerin Asia Argento

                                                                                  #MeToo-Vorkämpferin unter Verdacht

                                                                                  Asia Argento hat als eine der ersten Frauen Harvey Weinstein des sexuellen Missbrauchs beschuldigt. Jetzt werden ihr selbst Vorwürfe gemacht.  Carolina Schwarz

                                                                                  Asia Argento bei den Filmfestspielen in Cannes im Jahr 2014
                                                                                  • 15. 8. 2018

                                                                                    Missbrauch in katholischer US-Kirche

                                                                                    300 Täter, tausende Opfer

                                                                                    Ermittler in Pennsylvania haben die Taten von über 300 Priestern in 70 Jahren zusammengetragen. Die Kirchenführung soll vieles vertuscht haben.  

                                                                                    weinende Frauen, die sich umarmen
                                                                                    • 18. 5. 2018

                                                                                      Sexualisierte Gewalt in der Kirche

                                                                                      Rücktritt aller chilenischen Bischöfe

                                                                                      34 Bischöfe reichen nach einem Treffen mit Papst Franziskus ihren Rücktritt ein. Es ist nicht der einzige Fall sexuellen Missbrauchs, der Chile aktuell beschäftigt.  

                                                                                      Zwei Männer Sitzen vor einem Marienbild an einem Tisch und verlesen etwas
                                                                                      • 13. 2. 2018

                                                                                        Sexuelle Übergriffe bei Hilfsorganisation

                                                                                        „Es bricht mir das Herz“

                                                                                        Für das britische Hilfswerk Oxfam sind die sogenannten Haiti-Enthüllungen ein GAU. Denn es ist nicht das erste Mal.  Daniel Zylbersztajn

                                                                                        Winnie Byanyima
                                                                                        • 30. 1. 2018

                                                                                          ZDF-Doku über Kindesmissbrauch

                                                                                          Sei doch mal ein liebes Kind

                                                                                          Die ZDF-Doku „Das dunkle Geheimnis“ widmet sich dem Versagen des Systems Familie, der Keimzelle des sexuellen Missbrauchs.  Nina Apin

                                                                                          Eine Frau steht vor einem Baum
                                                                                          • 23. 11. 2017

                                                                                            Sexualisierte Gewalt im Skisport

                                                                                            Alltäglicher Missbrauch

                                                                                            Ehemalige Athletinnen berichten über sexualisierte Gewalt im österreichischen Skiteam der 70er-Jahre. Der Verband sucht nach einer Position.  Ralf Leonhard

                                                                                            Wind wirbelt Schnee auf einer Skipiste auf
                                                                                            • 14. 11. 2017

                                                                                              Weitere Missbrauchsvorwürfe

                                                                                              US-Republikaner gegen Moore

                                                                                              Eine weitere Frau erhebt Belästigungsvorwürfe gegen Roy Moore. Republikaner fordern ihren Kandidaten auf, auf die Wahl für den Senat zu verzichten.  

                                                                                              Der Republikaner Roy Moore auf der Bühne vor einer US-Flagge
                                                                                              • 13. 11. 2017

                                                                                                Machtmissbrauch in Unterkünften

                                                                                                Sie suchten Schutz

                                                                                                Immer wieder misshandeln Wachleute in Unterkünften Geflüchtete. Für die Täter hat das so gut wie keine Konsequenzen.  Yasmin Polat, Pascale Müller

                                                                                                Ein Junge lehnt an in einer öffenen Tür

                                                                                              Missbrauch

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln