• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 12. 2022, 18:33 Uhr

      Direktorenwechsel am Wiener Burgtheater

      Die Burg bleibt männlich

      Stefan Bachmann geht nach Wien und folgt Martin Kušej als Burgtheaterdirektor. Den Wandel in der Theaterszene greift die Personalie aber nicht auf.  Uwe Mattheiß

      Intendant Stefan Bachmann
      • 25. 8. 2022, 08:02 Uhr

        Die Wahrheit

        Begegnung in der Intendanz

        Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einer Funkhausballade erfreuen.  Pit Knorr

        • 1. 7. 2022, 15:03 Uhr

          Gedenkveranstaltung für Klaus Pierwoß

          Erinnerung an einen Kämpfer

          Das Theater Bremen erinnert an seinen ehemaligen Generalintendanten. An Pfingsten war Klaus Pierwoß im Alter von 79 Jahren gestorben.  Benno Schirrmeister

          Ein Mann und eine Frau halten ein Plakat hoch, auf dem steht: "Bremen braucht Theater"
          • 13. 6. 2022, 09:18 Uhr

            Revue an Komischer Oper Berlin

            Die schwere Kunst des Leichtesten

            Barrie Kosky war zehn Jahre Intendant der Komischen Oper Berlin. Mit einer Revue feierte der Australier jetzt seinen Abschied.  Niklaus Hablützel

            Das farbenfroh kostümierte Revue-Ensemble vollführt in der Komischen Oper Berlin eine Choreographie.
            • 3. 12. 2021, 16:03 Uhr

              Hessischer Rundfunk

              Florian Hager wird neuer Intendant

              Der HR-Rundfunkrat hat mit 18 Stimmen von 32 anwesenden Mitgliedern Hager zum Intendanten gewählt. Er folgt im März auf Manfred Krupp.  

              Porträt Florian Hager
              • 4. 11. 2021, 14:40 Uhr

                In­ten­dan­t*in­nen­wahl beim HR

                Bitte nicht nach Hessen gehen

                Kolumne Flimmern und Rauschen 

                von Steffen Grimberg 

                Der erste Wahltag beim HR endete im Patt. Dabei ist klar: Stephanie Weber sollte Intendantin werden, Florian Hager braucht's für das Streamingportal.  

                Portrait
                • 14. 7. 2021, 12:07 Uhr

                  Karl Regensburger im Porträt

                  Zahlenmensch und Romantiker

                  Am 15. Juli startet das Impulstanzfestival Wien. Es ist vielstimmig und wirkt in die Stadt – dank des langjährigen Intendanten Karl Regensburger.  Uwe Mattheiß

                  Porträt Karl Regensburger
                  • 2. 7. 2021, 17:19 Uhr

                    Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

                    Norbert Himmler ist neuer ZDF-Intendant

                    Erst im dritten Wahlgang kam die Entscheidung: Tina Hassel zog ihre Kandidatur zurück. Nun wird Himmler der Nachfolger von Thomas Bellut.  Steffen Grimberg

                    Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz gratuliert Norbert himmler nach seiner Wahl zum neuen ZDF-Intendanten
                    • 27. 6. 2021, 18:27 Uhr

                      Kurator über Kunst als Heilung

                      „Sie sollen in das Haus kommen“

                      Bonaventure Soh Bejeng Ndikung leitet ab 2023 das Haus der Kulturen der Welt. Ein Gespräch über Kunst und koloniale Kontinuitäten.  

                      Der Kurator Bonaventure Soh Bejeng Ndikung mit Hut vor dunklem Hintergrund.
                      • 19. 3. 2021, 09:00 Uhr

                        Metoo an der Berliner Volksbühne

                        Nachdem der Vorhang fiel

                        Unsere Autorin hat zwei Jahre an der Volksbühne gearbeitet. Sie ist über die Metoo-Vorwürfe gegenüber Ex-Intendant Klaus Dörr kaum überrascht.  Nicole Opitz

                        Nach einem kurzen Wintergewitter ziehen Mammatuswolken ueber die Volksbuehne am Rosa-Luxemburg-Platz. Man sieht das Gebäude und im Vordergrund das Rad,
                        • 16. 3. 2021, 18:53 Uhr

                          Kollateralschaden in der Kunst

                          Auf und hinter der Bühne

                          Klaus Dörr ist als Intendant der Volksbühne Berlin zurückgetreten. Die Kunst kann ein Haus nicht vor dem Fehlverhalten im Betrieb schützen.  Katrin Bettina Müller

                          Zwei Schauspieler mit Masken, er liegt auf dem Schreibtisch mit ausgebreiteten Armen, sie liegt darunter
                          • 16. 3. 2021, 11:20 Uhr

                            MeToo an der Berliner Volksbühne

                            Das Schweigen ist vorbei

                            Kommentar 

                            von Katrin Gottschalk 

                            Die Enthüllungen über den Machtmissbrauch Dörrs sind auch infolge von MeToo möglich geworden. Gemeinsam zu handeln macht die Betroffenen stark.  

                            Aussenaufnahme der Volksbuehne durch das Logo in Berlin
                            • 15. 3. 2021, 15:54 Uhr

                              MeToo an der Berliner Volksbühne

                              Intendant Klaus Dörr tritt zurück

                              Der Intendant der Berliner Volksbühne, Klaus Dörr, ist zurückgetreten. Zuvor hatte die taz über MeToo-Vorwürfe berichtet. Was wusste Berlins linker Kultursenator?  Viktoria Morasch

                              us Dörr, Intendant der Volksbühne, nimmt an einem Pressetermin teil
                              • 24. 2. 2021, 08:35 Uhr

                                Interview mit Regisseur Milo Rau

                                „Widerstand heißt überleben“

                                Regisseur Milo Rau kommt mit der School of Resistance nach Berlin. Ein Gespräch über Widerstand, Mozart und digitale Praktiken während der Pandemie.  

                                Zwei Darsteller auf einer Bühne, einer sitzt, der andere läuft.
                                • 14. 12. 2020, 15:23 Uhr

                                  Thomas Ostermeier über geschlossene Bühnen

                                  „Da fallen die Masken“

                                  Die Perspektiven fehlen, geprobt wird trotzdem. Der Intendant der Schaubühne Berlin erzählt über Theateralltag in der Coronapandemie.  

                                  Die Fassade des Theaters, über dem Haus steht Schaubühne, am Banner darunter, "Das Rätsel bleibt ungelöst" und kleiner der Hinweis, dass das Haus im November geschlossen bleibt
                                  • 27. 7. 2020, 08:30 Uhr

                                    Umstrittener Theaterintendant

                                    … und alle Fragen offen

                                    Das Ensemble-Netzwerk will wissen, warum ausgerechnet Lars Tietje Intendant des Theaters Bremerhaven wird. Der Kulturdezernent nennt das Rufmord.  Simone Schnase

                                    Der zukünftige Intendant des Theaters Bremerhaven, Lars Tietje
                                    • 3. 2. 2020, 17:08 Uhr

                                      Elphi-Intendant über das Konzerthaus

                                      „Unglaublich starke Stille“

                                      Christoph Lieben-Seutter wuchs in Wien selbst zwischen Kammermusik und Rocklegenden auf. Jetzt gibt er der Elbphilharmonie ein spezielles Profil.  

                                      Christoph Lieben-Seutter in seinem Büro mit Blick auf die Hafencity
                                      • 5. 7. 2019, 16:35 Uhr

                                        Joachim Knuth wird Intendant

                                        NDR-Chef außer Konkurrenz gewählt

                                        Der NDR-Rundfunkrat wählt Joachim Knuth zum neuen Intendanten – mit großer Mehrheit. Allerdings gab es kein*e Gegenkandidat*in.  Peter Weissenburger

                                        NDR-Hörfunkdirektor Joachim Knuth lächelt während eines Fototermins vor einer Pressekonferenz
                                        • 12. 6. 2019, 15:47 Uhr

                                          „Staub zu Glitzer“-Mitglied zu Pollesch

                                          „Wir wollen kollektive Strukturen“

                                          Die Volksbühne bekommt mit René Pollesch einen neuen Intendanten. Das Haus müsse grundlegend umstrukturiert werden, sagt Aktivistin Sarah Waterfeld.  

                                          Das Gebäude der Berliner Volksbühne
                                          • 12. 6. 2019, 13:16 Uhr

                                            Volksbühne Berlin

                                            René Pollesch wird neuer Intendant

                                            Nach dem Ende der Ära Castorf gab es an der Volksbühne viel Ärger um die Nachfolge. Nun kehrt einer seiner früheren Regisseure als Intendant zurück.  

                                            Rene Pollesch im Anzug steht an einem Redepult
                                          • weitere >

                                          Intendant

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln