Die technischen Tests am Flughafen Berlin Brandenburg können nicht wie geplant beginnen. Der Eröffnungstermin muss wohl wieder verschoben werden.
Beim Volksentscheid Tegel haben fast 77.000 Briefwähler ungültig abgestimmt. Die Landeswahlleiterin ließ deswegen nachzählen.
Nach dem Oscar-Fiasko: Im Jahr 2017 wird es noch mehr Peinlichkeiten bei Preisverleihungen geben. Ein Blick in die Zukunft des Galawesens.
Ein Häftling blamiert die Justiz, eine US-Hysterie erreicht die Messestadt und Bettina Kudla hat Angst. So geht Humor auf sächsisch.
Fast jeder zweite Kampfjet im IS-Kampfgebiet ist von einem Cockpit-Defekt betroffen. Die Bundeswehr bleibt vorerst nur mit einem Tankflugzeug im Einsatz.
Erst brach das Behörden-Telefonnetz zusammen, dann war auch Netzbetreiber Dataport sprachlos. Schuld an allem war eine übermotivierte Firewall
Das Online-Netzwerk fordert nach dem Anschlag in Lahore auch Nutzer in Brüssel, Honolulu oder Kairo auf mitzuteilen, ob sie in Sicherheit sind.
Bei der Abiturprüfung in Physik fehlte eine Formel. Die Schulbehörde schickte sie per Fax in die Prüfungszimmer – nicht überall rechtzeitig.
Die Kostenexplosion bei der Sanierung war vorhersehbar, sagen Piraten und Grüne kurz vor Beginn des Untersuchungsausschusses.
Die Kusttram im Westen Belgiens ist optimal für autolose Urlauber. Mit ihr kann jeder Ort an der belgischen Nordseeküste erreicht werden.
Der „Wasserwerfer 10.000“ wurde von halbvollen PET-Flaschen schwer beschädigt. Peinlich für die Polizei – gut zu wissen für Demonstranten.
Natürlich kommt der Airport – irgendwann, zu irgendeinem Preis, sagen Mitglieder des Untersuchungsausschusses.
Fast täglich kommt es im havarierten AKW zu Problemen. Dieses Mal wurden Kühlwasserpumpen versehentlich abgeschaltet.
Wieder musste die Firma Tepco zugeben, dass radioaktiv verseuchtes Wasser aus dem Kraftwerk ausgetreten ist. Welche Strahlenwerte es hat, steht noch nicht fest.
Der Skandal um den niedersächsischen Verfassungsschutz weitet sich aus: Eine Grünen-Politikerin wurde überwacht. Außerdem gab es eine Panne.
Beim Auftakt der Jubiläumstour reiht sich eine organisatorische Panne an die nächste. Nutznießer ist der Deutsche Marcel Kittel.
Ein Block des grenznahen französischen AKW Cattenom ist in der Nacht zum Samstag vom Netz genommen worden. Im Maschinenhaus ist Dampf ausgetreten.
Der Dreamliner muss wegen Sicherheitsmängeln erstmal am Boden bleiben. Diesen Pannenstopp kann man positiv interpretieren.
Feuer, Treibstoffleck, defekte Bremsen: Der „Dreamliner“ von Boeing zickt. Dabei hat der US-Konzern gerade Airbus überflügelt. Dort läuft auch nicht alles rund.