• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 10. 2021

      Scheidender Entwicklungsminister

      Gerd Müller hat geliefert

      Die Erfolge des CSU-Entwicklungsministers: Mehr Geld gegen Armut, Lieferkettengesetz, Hilfe für Afrika. Doch die großen Widersprüche blieben.  Hannes Koch

      Entwicklungsminister Gerd Müller bei einer Pressekonferenz.
      • 17. 8. 2021

        Erinnerungen an Gerd Müller

        Größe des Schlichten

        Das extensive Gedenken an Gerd Müller verkörpert eine große Sehnsucht – die nach einer längst verloren gegangenen Fußballkultur.  Johannes Kopp

        Gerd Müller beim Torschuss
        • 15. 8. 2021

          Zum Tod von Gerd Müller

          „Dann macht es bumm“

          Gerd Müller war der wohl beste deutsche Stürmer aller Zeiten. Er wurde 75 Jahre alt. Überdauern wird die Erinnerung an einen großen Instinktfußballer.  

          Gerd Müller spielt in einer altrer schwarz-weiß Aufnahme den Toreart des Gegners aus
          • 27. 7. 2021

            Deutsche Entwicklungspolitik

            Der Imam als Wasserbotschafter

            Minister Gerd Müller versuchte religiöse Part­ne­r*in­nen für Entwicklungsprojekte zu gewinnen. Ist das postkolonial-progressiv oder altmodisch?  Stefan Hunglinger

            Vater und sein kleiner Sohn bei der rituellen Waschung vor dem Gebet in einer Moschee
            • 13. 7. 2021

              Entwicklungsminister Gerd Müller

              Selbstbestimmter Abschied

              Von der Highspeed-Politik in seichte Gewässer: Gerd Müller wird Chef der Unido, einer Sonderorganisation der UN. Ein entspannter Job.  Hannes Koch

              Gerd Müller
              • 16. 5. 2021

                40-Tore-Schütze Lewandowski

                Der Selbstoptimierer

                Robert Lewandowski stellt den Bundesligarekord von Gerd Müller ein. Letzterer bleibt aber wohl der wichtigste Spieler in der Geschichte des FC Bayern.  Thomas Becker

                Ein Fußballstürmer steht im Tor und greift ans Tornetz
                • 12. 2. 2021

                  Gesetz zur Lieferkettenkontrolle

                  Kosten vor Recht

                  Kommentar 

                  von Hannes Koch 

                  Mehr Schutz für Umwelt und Menschenrechte soll es geben. Doch vorläufig sollen nur Großunternehmen in der Pflicht stehen. Und das auch erst ab 2023.  

                  Nahaufnahme der Hände einer Frau mit Nadel und Kleidungsstück
                  • 25. 12. 2020

                    Solidarität in der Corona-Panademie

                    Müller nimmt Milliardäre ins Gebet

                    Der Bundesentwicklungsminister findet, Superreiche sollten in der Krise finanzielle Hilfe leisten. An Weihnachten meldet das RKI 25.533 Corona-Neuinfektionen.  

                    Weihnachtsbaum mit roter Beleuchtung vor dem Eingang der Münchner Frauenkirche
                    • 20. 12. 2020

                      Entwicklungsminister Gerd Müller

                      „Entsetzliche Zustände“ auf Lesbos

                      Das neue Lager Kara Tepe auf Lesbos habe die Lage der Geflüchteten dort nicht verbessert, sagt Bundesminister Müller. Der Winter werde hart.  

                      Betende Männer im Freien
                      • 15. 11. 2020

                        Entwicklungsminister in der Kritik

                        Plus Eins im Regierungsjet

                        Gerd Müller (CSU) soll seine Ehefrau mehrmals mit auf Dienstreisen genommen haben. Für Abgeordnete war deswegen offenbar kein Platz im Flieger.  

                        Gerd Müller sitzt im Bundestag und lacht. Eine Maske hängt ihm um den Hals.
                        • 14. 9. 2020

                          Entwicklungsminister Gerd Müller

                          Keine Angst vor Peinlichkeiten

                          Entwicklungsminister Gerd Müller kandidiert nächstes Jahr nicht mehr für den Bundestag. Viel Getöse und große Gesten begleiteten seine Amtszeit.  Tanja Tricarico

                          Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller vor Bananpflanzen
                          • 5. 5. 2020

                            CSU-Minister klagt über Lage in Moria

                            „Eine Schande mitten in Europa“

                            Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) fordert, nicht nur einigen Kindern, sondern allen Menschen in den Flüchtlingslagern in Griechenland zu helfen.  

                            Flüchtlingsfamilien mit Gepäck vor einer Fähre
                            • 29. 4. 2020

                              Deutsche Entwicklungspolitik

                              Keine Hilfe für Partnerländer mehr

                              Die Entwicklungskooperation mit einem Drittel der Staaten soll enden, heißt es in einem Medienbericht. Darunter seien Länder wie Burundi und Liberia.  

                              Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) mit Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi; Müller trägt Blumenkränze und Gesichtsbemalung
                              • 27. 2. 2020

                                Entwicklungszusammenarbeit

                                Hilfe für Myanmar ausgesetzt

                                CSU-Minister Gerd Müller beendet von Bangladesch aus die deutsche Entwicklungshilfe für Myanmar – wegen der Vertreibung der muslimischen Rohingya.  Verena Hölzl

                                Eine Frau wird aus einem Polizeiwagen geführt
                                • 5. 1. 2020

                                  Der FC Bayern und der Freistaat

                                  Mia san Steuerhinterzieher

                                  Gerd Müllers Leben gehört zur Kriminalgeschichte des FC Bayern. Unser Autor, ein hoher Finanzbeamter, erzählt sie weiter und landet bei Uli Hoeneß.  Wilhelm Schlötterer

                                  Drei Bayernspieler und ein weiterer Fußballer
                                  • 12. 12. 2019

                                    Gesetz zu Lieferketten

                                    Arroganz und Ignoranz

                                    Kommentar 

                                    von Hannes Koch 

                                    Verbesserungen bei Menschenrechten ausländischer Zulieferer kosten Geld. Das Gesetz muss schnell her.  

                                    Menschen tragen rote Fahnen
                                    • 8. 12. 2019

                                      Gerd Müller, der FC Bayern und die CSU

                                      „Steckt Sprengstoff drin“

                                      Der Historiker Hans Woller wollte eine Biografie über seinen Lieblingskicker Gerd Müller schreiben. Herausgekommen ist eine Kriminalgeschichte.  

                                      Gerd Müller spielend 1972.
                                      • 3. 11. 2019

                                        UNHCR zu Fluchtrouten

                                        Mehr Tote an Land als auf See

                                        Das UNHCR schätzt, dass mehr afrikanische Migranten auf Routen zum Mittelmeer als auf dem Seeweg selbst sterben. Die Dunkelziffer ist aber in beiden Fällen hoch.  

                                        Eine Frau mit Baby in Arm und zwei Jungen um sich herum vor einem Hintergrund mit Wachleuten und Meer.
                                        • 25. 9. 2019

                                          Nach Rede beim UN-Gipfel

                                          Merkel betont Differenz zu Greta

                                          Den Pessimismus der schwedischen Klimaaktivistin teile sie nicht, sagt die Kanzlerin in New York. Sie glaube an technologische Lösungen.  Malte Kreutzfeldt

                                          Angela Merkel im Profil hat den Blick nach unten gerichtet
                                          • 16. 8. 2019

                                            Entwicklungsminister über faire Kleidung

                                            „Raus aus der Nische“

                                            Mit einem Textilsiegel will Entwicklungs­­minister Gerd Müller (CSU) die Produktionsbedingungen verbessern. Das würde nicht zu höheren Preisen führen.  

                                            Gerd Müller lacht zwei äthipische Näherinnen an
                                          • weitere >

                                          Gerd Müller

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln