![Nullen und Einsen: Damit beschäftigt sich der Chaos Computer Club, kurz CCC Nullen und Einsen: Damit beschäftigt sich der Chaos Computer Club, kurz CCC](https://taz.de/picture/46482/14/Schwerpunkt_Chaos_Computer_Club.jpg)
Chaos Computer Club
Den Chaos Computer Club und die taz verbindet eine besondere Geschichte. Der Hacker*innenverein, der sich zu einer tonangebenden NGO in Sachen Computer- und Datensicherheit entwickelt hat, wurde am 12. September 1981 in Berlin (West) am Tisch der Kommune I in den Redaktionsräumen der taz gegründet. Der CCC setzt sich für grenzüberschreitende Informationsfreiheit ein. Mit gezielten Hacks machen sie auf Daten- und Sicherheitslücken aufmerksam – auch auf ihrem jährlich stattfindenden Kongress, dem größten Hacker*innen-Kongress der Welt.