• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 5. 2022

      Haftstrafe für Frankreichs Ex-Premier

      Fillon muss ins Gefängnis

      Frankreichs Ex-Premier ist wegen Veruntreuung zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Seit dessen Skandal taumelt seine konservative Partei gen Abgrund.  Rudolf Balmer

      Francois Fillon trägt Anzug und Krawatte
      • 30. 9. 2021

        Haft für Sarkozy

        Ein Jahr mit Fußfessel

        Die Kosten im französischen Wahlkampf 2012 wurden laut Gericht auf illegale Weise abgerechnet. Ins Gefängnis muss Ex-Präsident Nicolas Sarkozy wohl nicht.  Rudolf Balmer

        Nicolas Sarkozy
        • 1. 3. 2021

          Urteil über Frankreichs Ex-Präsidenten

          Sarkozy zu Haft verurteilt

          Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy wird von einer Affäre eingeholt. Die Aussichten auf ein Comeback dürften sich damit erheblich verdüstern.  

          Sarkozy Rückseite
          • 24. 11. 2020

            Strafprozess gegen Sarkozy

            Ein Populist voller Hybris

            Kommentar 

            von Harriet Wolff 

            Trotz aller Skandale und seines politisch mäßigen Erfolgs hält sich Sarkozy für präsidiabel. Der Strafprozess könnte diesen Realitätsverlust beenden.  

            Frankreichs ehemaligem Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy gestikuliert vor schwarzem Hintergrund-
            • 23. 11. 2020

              Frankreichs Ex-Präsident vor Gericht

              „Nur ein Freundschaftsdienst“

              Der französische Ex-Präsident Sarkozy muss sich in einem Prozess verantworten. Wegen Korruption drohen zehn Jahre Haft.  Christine Longin

              Nicolas Sarkozy mit Mundschutz vor Polizeibeamten.
              • 16. 10. 2020

                „Bildung einer kriminellen Vereinigung“

                Neue Ermittlungen gegen Sarkozy

                Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy wid jetzt vorgeworfen, „bandenmäßig“ für seinen Wahlkampf Geld von Libyens Machthaber angenommen zu haben.  Rudolf Balmer

                Gaddafi und Sarkozy.
                • 12. 2. 2020

                  Kolumne Afrobeat

                  Gaddafis langer Schatten

                  Kommentar 

                  von Dominic Johnson 

                  Warum schürt Frankreich den Bürgerkrieg in Libyen? Das könnte mit der Geschichte libyschen Schwarzgeldes in Paris zu tun haben.  

                  Kämpfer mit Riesenwaffe, dahinter Sarkozy-Plakat
                  • 31. 10. 2019

                    Armenien-Resolution der USA

                    Politik machen mit Völkermord

                    Kommentar 

                    von Barbara Oertel 

                    Den Genozid an den Armeniern beim Namen zu nennen ist richtig – folgt aber politischem Kalkül. Nicht nur in den USA, auch in Europa.  

                    Das Denkmal Tzitzernakaberd bei Jerewan, davor stehen zwei Personen
                    • 19. 6. 2019

                      Befragung des Ex-Uefa-Chefs

                      Platzverweis für den Meckerrentner

                      Kommentar 

                      von Alina Schwermer 

                      Über mehrere Stunden hinweg verhörten Ermittler Michel Platini. Den Sumpf wird das nicht austrocknen, aber er verliert seine Pool-Position.  

                      Ein Mann mit weißen Haaren telefoniert und zieht dabei an einer Zigarette
                      • 30. 3. 2018

                        Bestechungsvorwurf gegen Ex-Staatschef

                        Sarkozy in weitere Affäre verstrickt

                        Die Vorwürfe gegen den Ex-Präsidenten hören nicht auf. Nun wirft ihm die Staatsanwaltschaft „illegale Einflussnahme“ und „Korruption“ vor.  

                        Sarkozy Porträt
                        • 22. 3. 2018

                          Mutmaßliche Finanzspritze aus Libyen

                          Verfahren gegen Nicolas Sarkozy

                          Frankreichs früherer Präsident soll Gaddafi-Spenden für die Finanzierung seines Wahlkampfes angenommen haben. Er selbst streitet das weiter ab.  Rudolf Balmer

                          Close-Up auf Männer in einem Auto
                          • 20. 3. 2018

                            Frankreichs Ex-Präsident in Gewahrsam

                            Polizei befragt Sarkozy zu Libyenaffäre

                            Sind für Nicolas Sarkozys Wahlkampf im Jahr 2007 Gelder aus Libyen geflossen? Der Fall beschäftigt die französische Justiz seit Jahren.  Rudolf Balmer, Mirco Keilberth

                            Nicolas Sarkozy begrüßt Muammar Gaddafi bei seinem Besuch im Elysée-Palast
                            • 7. 2. 2017

                              Affären um Frankreichs Politiker

                              Sarkozy muss vor Gericht

                              Ein Untersuchungsrichter hat den Prozess gegen den Ex-Staatschef angeordnet. Im Wahlkampf 2012 überschritt er das Budget massiv.  

                              Drei Männer inmitten einer Menge auf einer Tribüne, der mittlere hat die Arme verschränkt und grinst breit, die zwei rechts und links von ihm applaudieren
                              • 19. 12. 2016

                                Urteil gegen Christine Lagarde

                                Die willige Marionette

                                Sie wurde zwar schuldiggesprochen, aber eine Strafe muss sie nicht zahlen. Und Christine Lagarde bleibt wohl auch weiterhin IWF-Chefin.  Rudolf Balmer

                                eine Frau vor einem Kranz, der aus den Flaggen der IWF-Staaten besteht
                                • 21. 11. 2016

                                  Urwahl in Frankreich

                                  Ab in die Frührente!

                                  Kommentar 

                                  von Rudolf Balmer 

                                  Expräsident Sarkozy steht vor einem Scherbenhaufen. Das Votum für François Fillon bedeutet aber auch eine wirtschaftspolitische Rechtswende.  

                                  Nicolas Sarkozy mit beleidigtem Gesicht
                                  • 21. 11. 2016

                                    Urwahl der Konservativen in Frankreich

                                    Fillon und Juppé drin, Sarkozy raus

                                    Das Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Konservativen machen zwei Ex-Premiers unter sich aus. Ex-Präsident Sarkozy ist gescheitert.  Rudolf Balmer

                                    • 16. 11. 2016

                                      Vorwahl der französischen Konservativen

                                      Alle gegen die „Eliten“

                                      Die konservativen Republikaner nominieren ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahl 2017: Juppé oder Sarkozy lautet die Qual.  Rudolf Balmer

                                      Alain Juppe in der Mitte einer Gruppe von Menschen, er legt seine Hände an die Schläfe
                                      • 10. 11. 2016

                                        Politische Trump-Fans in Frankreich

                                        Sarkozy ist jetzt Systemgegner

                                        Nicht nur Marine Le Pen sieht sich im selben Lager wie Donald Trump. Auch Nicolas Sarkozy will nun von der Anti-Eliten-Stimmung profitieren.  Rudolf Balmer

                                        Sarkozy macht eine Geste
                                        • 12. 10. 2016

                                          Vorwahl der Konservativen in Frankreich

                                          Seitensprung gegen Sarkozy

                                          Linke Wähler in Frankreich wollen den Ex-Präsidenten bei der Vorwahl der Konservativen stoppen. Dafür greifen sie zu einem legalen Trick.  

                                          Nicolas Sarkozy spricht
                                          • 10. 10. 2016

                                            TV-Formate vor der Wahl in Frankreich

                                            Wie in einer Realityshow

                                            Es menschelt in den Talkshows vor der französischen Präsidentschaftswahl. Doch ist Mitgefühl ein gutes Wahlkriterium?  Rudolf Balmer

                                            Nicolas Sarkozy spricht bei einer Wahlveranstaltung und hebt bedeutsam die Hände
                                          • weitere >

                                          Nicolas Sarkozy

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln