• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 12. 2022, 16:42 Uhr

      Aussicht auf friedliche Zeiten

      Nie mehr Krieg

      Kolumne Zukunft 

      von Uli Hannemann 

      Endlich! Im Jahr 2042 wird der Krieg höchstoffiziell abgeschafft. Wurde auch Zeit, schließlich brachte so ein Krieg bislang nur Nachteile mit sich.  

      Ein zerstörter Panzer
      • 10. 11. 2022, 12:21 Uhr

        Neuer Horrorfilm von David Cronenberg

        Vom Zwang, sich neu zu erfinden

        David Cronenberg philosophiert in seinem dystopischem Film „Crimes of the Future“ über den Menschen als Herrn und Opfer seiner Schöpfung.  Arabella Wintermayr

        Drei Schauspieler:innen in einer Filmszene.
        • 14. 2. 2022, 12:00 Uhr

          Heilmethode für Gelähmte

          Endlich wieder laufen

          Dank einer neuen Technik können drei Männer plötzlich gehen. Dürfen sich Querschnittsgelähmte Hoffnungen machen?  Kathrin Zinkant

          Michel Roccati stützt sich beim Gehen auf einen Rollator
          • 22. 3. 2020, 17:46 Uhr

            Vorbereitungen auf Covid-19-Patienten

            Kurzarbeit im Krankenhaus?

            Krankenhäuser sollen sich auf mehr Covid-19-Patient*innen vorbereiten. Dass eine Klinik nun Kurzarbeit vorbereitet, scheint nicht recht zu passen.  Marthe Ruddat

            Ein Stethoskop hängt an einem Haken
            • 7. 5. 2019, 08:08 Uhr

              Die Wahrheit

              Die hobelnde Klapperschlange

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Bernd Gieseking 

              Bei einer kleinen Operation untenrum kommen die Eigenheiten der Ostwestfalen ans Licht. Es muss ja nicht immer alles gleich erledigt werden.  

              • 12. 12. 2018, 12:00 Uhr

                Fehlerhafte Plastikimplantate

                Chefarzt unter Verdacht

                Am Klinikum Leer soll der ehemaligen Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie fehlerhafte Implantate eingesetzt und dafür Geld kassiert haben.  Marthe Ruddat

                Ein Arzt führt eine Operation durch.
                • 26. 11. 2018, 13:02 Uhr

                  Fehlerhafte Medizinprodukte

                  Mehr Implantate mit Todesfolge

                  Immer mehr Menschen werden laut Medienberichten durch Implantate verletzt oder getötet. In Deutschland seien 2017 insgesamt 14.034 Probleme gemeldet worden.  

                  Ein geöffnetes Brust-Implantat
                  • 7. 2. 2016, 07:00 Uhr

                    Kolumne Immer bereit

                    Ein Frauenbild für 4.000 Euro

                    Ausgerechnet Gisela, Inbegriff von junggebliebener Rentnerin, hat sich selbst optimieren sprich operativ verschönern lassen. Warum nur?  Lea Streisand

                    Operation
                    • 18. 12. 2015, 10:07 Uhr

                      Ärzte verschwiegen Intersexualität

                      Recht auf Schmerzensgeld

                      Michaela R. ist intersexuell. Nach einem langem Leidensweg mit falscher Aufklärung, Hormontherapie und OP hat sie nun vor Gericht einen Sieg errungen.  

                      • 12. 5. 2015, 16:26 Uhr

                        Zwangs-OPs von Intersexuellen

                        EU fordert Selbstbestimmung

                        Intersexuellen Kindern sollen keine unumkehrbaren Operationen aufgezwungen werden. Das fordert der Europarat in einem Bericht.  

                        • 25. 9. 2014, 09:25 Uhr

                          Umfrage zur Schönheits-Chirurgie

                          Implantate für Akademiker

                          Die Klientel von Schönheits-OPs, egal ob weiblich oder männlich, ist gebildeter. Entscheidungen sind überlegter als oft angenommen.  Heike Haarhoff

                          • 24. 6. 2014, 19:52 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Angetäuschter Schnitt

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Bernd Gieseking 

                            Erkenntnisse eines WM-Pathologen (12): Angeblich ist der Heilerfolg mit echter und mit vorgetäuschter Operation gleich.  

                            • 19. 6. 2014, 06:07 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Skalpelle schleifen

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Bernd Gieseking 

                              Erkenntnisse eines WM-Pathologen (7): Hummels hat ja nur eine Prellung. Ich muss unters Messer.  

                              • 27. 2. 2014, 14:55 Uhr

                                Mangelnde Hygiene

                                40.000 Tote durch Klinikinfektionen

                                In Deutschland infiziert sich jährlich eine Million Menschen mit Krankenhauskeimen. Experten fordern, dass Hospitäler mit hohen Infektionsraten öffentlich gemacht werden.  

                                • 7. 12. 2012, 16:59 Uhr

                                  Krankenhaus-Report der AOK

                                  Der Trend zur Wirbelsäulen-OP

                                  Die Zahl der Operationen in Kliniken ist rasant gestiegen und inzwischen auf Rekordniveau. Die Krankenkasse AOK hält viele dieser Eingriffe für unnötig.  Heike Haarhoff

                                  • 28. 11. 2012, 11:25 Uhr

                                    Herz-OP im SWR

                                    Live zur Herz-Lungen-Maschine

                                    Blick in den Brustkorb: „Skalpell bitte“ zeigt Live-Bilder von einer Herz-OP. Weitere Folgen der TV-Reihe sind schon in Planung.  Jürn Kruse

                                  Operation

                                  • Abo

                                    Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                    Mehr erfahren
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • taz zahl ich
                                        • Genossenschaft
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz lab 2023
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • taz als Newsletter
                                        • Queer Talks
                                        • Buchmesse Leipzig 2023
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • e-Kiosk
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln