taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 251
Berlin erlebt eine Welle rechtsextremer Aufmärsche, die Berliner AfD will ihren Parteitag abhalten. Doch Antifas stellen sich entschlossen dagegen.
2.4.2025
In Friedrichshain konnte erneut ein Neonazi-Aufmarsch verhindert werden. Und schon geht es weiter mit Soli-Aktionen gegen rechte Hetze und Rassismus.
26.3.2025
Erneut wollen Jungnazis durch Friedrichshain laufen. Die Betonung liegt auf „wollen“ – viele Antifas werden sich ihnen entgegenstellen.
19.3.2025
Zwei Aktionstage hintereinander: Am 15. März wird gegen Polizeigewalt, am 18. März für politische Gefangene protestiert.
12.3.2025
Bei den vielen Demos und Partys um den queerfeministischen Kampftag am 8. März herum lässt sich leicht der Überblick verlieren. Eine taz-Übersicht.
6.3.2025
Geflüchtete kamen im Wahlkampf nur als Objekt vor: Alle redeten über sie, niemand mit ihnen. Höchste Zeit für ein Revival der O-Platz-Besetzung.
26.2.2025
Der Bundestagswahlkampf hat Rassismus normalisiert. Vor den Wahlen finden zahlreiche antifaschistische Veranstaltungen statt.
19.2.2025
Während die Mieten weiter steigen, versuchen Mieter:innen, sich zur Wehr zu setzen. Diskutiert wird ein neuer Mietendeckel – und neue Wohnformen.
12.2.2025
Das Mietenthema ist ein Alleinstellungsmermal linker Politik. Ausnahmsweise macht Die Linke alles richtig, wenn sie das Thema in den Fokus stellt.
29.1.2025
80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz paktieren Konservative wieder mit Faschisten. In Deutschland mit dabei: Die Springerpresse. Es gibt Protest.
22.1.2025
Küchen für Alle (KüfA) schmecken gut und sind wichtig, um linke Projekte zu erhalten. Ein taz-Guide, um sich solidarisch durch die Stadt zu futtern.
15.1.2025
Die Proteste und Blockaden gegen den AfD-Parteitag im sächsischen Riesa am Wochenende dürften groß werden. Hat die antifaschistische Bewegung Aufwind?
8.1.2025
Patriarchale Gewalt und der Rechtsruck bedingen sich gegenseitig. Am Mittwoch gibt es Protest gegen Femizide, am Freitag gegen ein Nazikonzert.
18.12.2024
Knappheitsdenken und Austeritätspolitik spielen der rechten Bedrohung in die Hände. Folglich muss auch der Widerstand beide Kämpfe verbinden.
11.12.2024
Der Faschismus kommt in kleinen Schritten, die bürgerliche Politik ist längst Teil des Problems. Doch es gibt Widerstand auf vielen Ebenen.
4.12.2024
Halloween, alles Kommerz? Quatsch. Es ist ein antikapitalistisches Fest, bei dem es darum geht, die Verhältnisse zum tanzen zu bringen. Die Termine.
30.10.2024
Amazon will in Friedrichshain einziehen. Gegen den Tech-Konzern, der das Spreeufer verschandelt und Arbeiter:innen ausbeutet, gibt es Protest.
25.10.2024
Neonazis mobilisieren, um eine feministische Demo in Marzahn zu stören. Sie fühlen sich ermächtigt, weil die bürgerliche Gesellschaft verroht.
15.10.2024
Im Oktober jähren sich die Räumungen des Køpi-Wagenplatzes und der Liebig 34. Doch der Widerstand gegen Gentrifizierung ist noch lange nicht vorbei.
8.10.2024
Am 3. Oktober will sich Sahra Wagenknecht als Friedensengel inszenieren. Die linke Szene weiß nicht, ob sie das von innen oder außen kritisieren soll.
1.10.2024