• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Bewegungstermine in Berlin

    Die Kriegskassen, sie klingeln

    Kolumne Bewegung 

    von Timm Kühn 

    Der Antiimperialismus ist nicht tot, schon deshalb, weil der Imperialismus so quietschlebendig ist. Die militaristische Logik gehört weiter bekämpft.  

    Aktivisten demonstrieren Anfang September 2022 mit einem Banner "Kriegsprofiteure angreifen! Fluchtursachen bekämpfen heißt Rheinmetall bekämpfen" vor dem Firmengelände vom Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann. Das antimilitaristische Bündnis "Rheinmetall Entwaffnen" hatte zu einem Aktionstag aufgerufen.
    • 21. 11. 2023, 14:00 Uhr

      Bewegungstermine in Berlin

      Recht auf Stadt – oder Eigentum?

      Kolumne Bewegung 

      von Timm Kühn 

      Was berechtigt eigentlich Vermieter, jeden Monat einen Teil des Gehalts zu beanspruchen? Es ist Zeit, sich gegen den Ausverkauf der Stadt zu stellen.  

      Auf der Demonstration "Ihr habt uns die Stadt gestohlen gebt sie wieder her" vom 9.7.2022 hält ein Mann ein Schild hoch auf dem zu lesen ist "Amazon F*CK OFF!". Im Hintergrund ist das Schild der U-Bahn-Station Warschauer Straße zu sehen.
      • 15. 11. 2023, 11:00 Uhr

        Bewegungstermine in Berlin

        Leider sind nicht alle gleich

        Kolumne Bewegung 

        von Desiree Fischbach 

        Grundrechte sind in Deutschland keineswegs universell. Wer zum Beispiel politisch ungemütlich, trans* oder obdachlos ist, wird diskriminiert.  

        Die Berliner Polizei nimmt auf der Demonstration «Take back the night.» in Berlin-Kreuzberg eine Teilnehmerin in Gewahrsam.
        • 8. 11. 2023, 12:15 Uhr

          Bewegungstermine in Berlin

          Erinnern heißt immer noch kämpfen

          Kolumne Bewegung 

          von Timm Kühn 

          Vor 85 Jahren wütete der Nazimob bei den Novemberpogromen, heute grassiert der Antisemitismus erneut. Deshalb am 9. November raus auf die Straße!  

          Ein Mann hält auf einer Kundgebung in Berlin-Neukölln im Jahr 2021 ein Schild mit der Aufschrift "Gegen jeden Antisemitismus" hoch. Darüber ist ein kleines Antifa-Logo zu sehen.
          • 1. 11. 2023, 07:00 Uhr

            Bewegungstermine in Berlin

            Gegen alle Menschenfeindlichkeit

            Kolumne Bewegung 

            von Timm Kühn 

            Manche schweigen über die Massaker der Hamas, andere wollen über zivile Opfer in Gaza nicht reden. Ein entblößender Mangel an moralischer Integrität.  

            Mehrere Tausend Menschen ziehen bei einer propalästinsischen Demonstration unter starkem Polizeipräsenz durch Kreuzberg.
            • 24. 10. 2023, 14:07 Uhr

              Bewegungstermine in Berlin

              Für eine Welt ohne Knäste

              Kolumne Bewegung 

              von Desiree Fischbach 

              Gegen soziale Probleme und aufbegehrende politische Gruppen setzt der Staat immer mehr auf die Gewalt der Polizei. Das kann und sollte anders werden.  

              Britischen Polizist:innen in Riotgear mit runden Schilden stehen in einer Reihe vor der Royal Bank of Scottland während der G20-Proteste dort im Jahr 2009.
              • 17. 10. 2023, 13:56 Uhr

                Bewegungstermine in Berlin

                Sozialarbeit gegen Antisemitismus

                Kolumne Bewegung 

                von Timm Kühn 

                Statt sich an Verbalradikalismus zu ergötzen sollten Linke konkrete Kämpfen unterstützen – und die Beschäftigten in der sozialen Arbeit unterstützen.  

                Eine junge Frau hält ein Schild mit der Aufschrift «Respekt vor sozialer Arbeit» beim Besuch von Kanzlerin Merkel am EU-Projekttag im Oberstufenzentrum für Sozialwesen Jane-Addams-Schule im Stadtteil Berlin-Friedrichshain. Bild von 2018.
                • 10. 10. 2023, 13:00 Uhr

                  Bewegungstermine in Berlin

                  Wie man sich von der Angst befreit

                  Kolumne Bewegung 

                  von Timm Kühn 

                  Im Angesicht der Gesamtscheiße lässt sich leicht die Hoffnung verlieren. Damit das nicht passiert, ist es wichtig, aktiv zu bleiben. Einige Termine.  

                  Eine Antifa-Fahne weht im Abendhimmel Berlins. Silvio Meier Gedenkdemonstration, die 2007 zum 15. Todestag durch Friedrichshain. Meier wurde 1992 von Neonazis getötet.
                  • 4. 10. 2023, 08:00 Uhr

                    Bewegungstermine in Berlin

                    Den Widerstand hochleben lassen

                    Kolumne Bewegung 

                    von Desiree Fischbach 

                    Trotz aller Zermürbungen durch Staat und Kapital halten einige Hausprojekte die Stellung. Das kann auch einfach mal gefeiert werden.  

                    Polizeibeamte stehen auf der Straße vor dem früheren "Köpi"-Wagenplatz an der Köpenicker Straße. Im Hintergrund ist das markante Wand-Graffiti auf der Außenwand der Köpi zu lesen: "Hands off our home!".
                    • 26. 9. 2023, 13:00 Uhr

                      Bewegungstermine in Berlin

                      Öl ins faschistische Feuer

                      Kolumne Bewegung 

                      von Timm Kühn 

                      Bürgerliche begegnen dem Faschismus mit Appeasement, wenn sie das Asylrecht weiter aushöhlen wollen. Linken bleibt nur Solidarität und Widerstand.  

                      Blick auf das Sonnenblumenhaus im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen. Unter dem Beifall von Schaulustigen kam es 1992 mehrere Tage lang vor dem damaligen Asylbewerberheim in Rostock-Lichtenhagen zu schweren Ausschreitungen Rechtsradikaler. Angegriffen wurden auch ehemalige vietnamesische DDR-Vertragsarbeiter, die in dem Wohnblock lebten.
                      • 19. 9. 2023, 12:00 Uhr

                        Bewegungstermine in Berlin

                        Jetzt bloß zusammenhalten!

                        Kolumne Bewegung 

                        von Timm Kühn 

                        Trotz Differenzen müssen Linke gegen die Angriffe auf die Letzte Generation Einheit zeigen. Gedacht wird kommende Woche auch Opfern rechter Gewalt.  

                        Mitglieder der Klimaschutzgruppe letzte generation haben das Brandenburger Tor in Berlin mit oranger Farbe angesprüht.
                        • 14. 9. 2023, 13:00 Uhr

                          Bewegungstermine in Berlin

                          Für ein autonomes Leben

                          Kolumne Bewegung 

                          von Timm Kühn 

                          Klima, reproduktive Rechte, Iran, Wohnen – am Wochenende gilt es, Widerstand gegen Angriffe auf das selbstbestimmte Leben zu leisten.  

                          Ein Mann mit einem eingehüllten Kreuz steht am 17.09.2016 in Berlin bei der Demonstration von Abtreibungsgegnern.
                          • 4. 9. 2023, 15:38 Uhr

                            Bewegungstermine in Berlin

                            Klimakampf heißt Antifa

                            Kolumne Bewegung 

                            von Timm Kühn 

                            An der deutschen Autoideologie zeigt sich, wie Kapitalismus, Klimakrise, und Faschismus zusammenhängen. Einige Termine, um sich zu wehren.  

                            Klimaaktivist:innen laufen in Rauch gehüllt und mit roten Fahnen bestückt eine Straße herunter. Auf dem Fronttransparent steht: "Smash IAA".
                            • 30. 8. 2023, 14:59 Uhr

                              Bewegungstermine in Berlin

                              Erinnern, Tanzen und Dagegenhalten

                              Kolumne Bewegung 

                              von Tobias Bachmann 

                              Die Ferien sind vorbei, die Struggles nicht. „A100 wegbassen!“, Antikriegsdemo und mehr laden zum Aktivwerden und -bleiben ein. Worauf warten Sie?  

                              Menschen halten Plakate mit der Aufschrift "Stop A 100" in ihren Händen. Sie liegen auf dem Boden als Teil eines Flashmobs gegen den geplanten Ausbau der Berliner Stadtautobahn A 100 bis zur Frankfurter Allee.
                              • 23. 8. 2023, 14:00 Uhr

                                Bewegungstermine in Berlin

                                Zivilcourage und Aufklärung

                                Kolumne Bewegung 

                                von Desiree Fischbach 

                                Hinschauen und Einmischen sind nicht optional, Schweigen ist nicht immer Gold. Das untersteichen die Bewegungstermine der kommenden Tage.  

                                Demonstrant*innen stehen in einer Menschenkette und halten ein Plakat mit der Aufschrift „Hoch die internationale Solidarität“
                                • 17. 8. 2023, 11:12 Uhr

                                  Bewegungstermine in Berlin

                                  Für offene Straßen und Grenzen

                                  Kolumne Bewegung 

                                  von Tobias Bachmann 

                                  Rechtsextreme Diskurse werden für queere, geflüchtete und aktivistische Menschen immer gefährlicher. Was tun? Solidarisch in die Offensive gehen.  

                                  Teilnehmer des Queer-Liberation-Marsches ziehen durch die Stadt. Sie schwenken Fahnen und stehen vor einem Banner mit der Aufschrift "WE RESIST".
                                  • 9. 8. 2023, 15:00 Uhr

                                    Bewegungstermine in Berlin

                                    Eine grüne Stadt für Alle

                                    Kolumne Bewegung 

                                    von Tobias Bachmann 

                                    So geht Berlin: solidarisch feiernd beim Linienstraßenfest, sozialökologisch transformierend auf der Spree und klar antifaschistisch in der B-Lage.  

                                    Demonstranten stehen am 13. 04. 2013 vor dem Wohnprojekt "Linie 206" in Berlin. Sie fordern den Erhalt des Projekts in der Linienstraße und protestieren gegen die Verdrängung ärmerer Bevölkerungsschichten aus der Innenstadt.
                                    • 1. 8. 2023, 15:45 Uhr

                                      Bewegungstermine in Berlin

                                      Gegen den Höhenflug der Rechten

                                      Kolumne Bewegung 

                                      von Jonas Wahmkow 

                                      An­ti­fa­schis­mus ist heutzutage multidimensional. Aufklären über Antifeminismus hier, protestieren gegen Schwur­b­le­r*in­nen da. Auch diese Woche.  

                                      Antifa-Demonstrant*innen tragen ein Banner mit der Aufschrift „Nazimacker bekämpfen, Antifaschismus in die Offensive“ bei einer Demonstration.
                                      • 25. 7. 2023, 13:25 Uhr

                                        Bewegungstermine für Berlin

                                        Antifaschistisches Kulturprogramm

                                        Kolumne Bewegung 

                                        von Desiree Fischbach 

                                        In dieser Woche wird gleich zwei Opfer faschistischer Gewalt gedacht. Ansonsten lohnt es sich, die linksalternative Kinolandschaft Berlins zu erkunden.  

                                      • weitere >

                                      Kolumne Bewegung

                                      • FUTURZWEI

                                        Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                        Lesen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aus der taz
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Weitere taz Verlagsangebote
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln