• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 9. 2023, 12:00 Uhr

      Bewegungstermine in Berlin

      Jetzt bloß zusammenhalten!

      Kolumne Bewegung 

      von Timm Kühn 

      Trotz Differenzen müssen Linke gegen die Angriffe auf die Letzte Generation Einheit zeigen. Gedacht wird kommende Woche auch Opfern rechter Gewalt.  

      Mitglieder der Klimaschutzgruppe letzte generation haben das Brandenburger Tor in Berlin mit oranger Farbe angesprüht.
      • 14. 9. 2023, 13:00 Uhr

        Bewegungstermine in Berlin

        Für ein autonomes Leben

        Kolumne Bewegung 

        von Timm Kühn 

        Klima, reproduktive Rechte, Iran, Wohnen – am Wochenende gilt es, Widerstand gegen Angriffe auf das selbstbestimmte Leben zu leisten.  

        Ein Mann mit einem eingehüllten Kreuz steht am 17.09.2016 in Berlin bei der Demonstration von Abtreibungsgegnern.
        • 4. 9. 2023, 15:38 Uhr

          Bewegungstermine in Berlin

          Klimakampf heißt Antifa

          Kolumne Bewegung 

          von Timm Kühn 

          An der deutschen Autoideologie zeigt sich, wie Kapitalismus, Klimakrise, und Faschismus zusammenhängen. Einige Termine, um sich zu wehren.  

          Klimaaktivist:innen laufen in Rauch gehüllt und mit roten Fahnen bestückt eine Straße herunter. Auf dem Fronttransparent steht: "Smash IAA".
          • 30. 8. 2023, 14:59 Uhr

            Bewegungstermine in Berlin

            Erinnern, Tanzen und Dagegenhalten

            Kolumne Bewegung 

            von Tobias Bachmann 

            Die Ferien sind vorbei, die Struggles nicht. „A100 wegbassen!“, Antikriegsdemo und mehr laden zum Aktivwerden und -bleiben ein. Worauf warten Sie?  

            Menschen halten Plakate mit der Aufschrift "Stop A 100" in ihren Händen. Sie liegen auf dem Boden als Teil eines Flashmobs gegen den geplanten Ausbau der Berliner Stadtautobahn A 100 bis zur Frankfurter Allee.
            • 23. 8. 2023, 14:00 Uhr

              Bewegungstermine in Berlin

              Zivilcourage und Aufklärung

              Kolumne Bewegung 

              von Desiree Fischbach 

              Hinschauen und Einmischen sind nicht optional, Schweigen ist nicht immer Gold. Das untersteichen die Bewegungstermine der kommenden Tage.  

              Demonstrant*innen stehen in einer Menschenkette und halten ein Plakat mit der Aufschrift „Hoch die internationale Solidarität“
              • 17. 8. 2023, 11:12 Uhr

                Bewegungstermine in Berlin

                Für offene Straßen und Grenzen

                Kolumne Bewegung 

                von Tobias Bachmann 

                Rechtsextreme Diskurse werden für queere, geflüchtete und aktivistische Menschen immer gefährlicher. Was tun? Solidarisch in die Offensive gehen.  

                Teilnehmer des Queer-Liberation-Marsches ziehen durch die Stadt. Sie schwenken Fahnen und stehen vor einem Banner mit der Aufschrift "WE RESIST".
                • 9. 8. 2023, 15:00 Uhr

                  Bewegungstermine in Berlin

                  Eine grüne Stadt für Alle

                  Kolumne Bewegung 

                  von Tobias Bachmann 

                  So geht Berlin: solidarisch feiernd beim Linienstraßenfest, sozialökologisch transformierend auf der Spree und klar antifaschistisch in der B-Lage.  

                  Demonstranten stehen am 13. 04. 2013 vor dem Wohnprojekt "Linie 206" in Berlin. Sie fordern den Erhalt des Projekts in der Linienstraße und protestieren gegen die Verdrängung ärmerer Bevölkerungsschichten aus der Innenstadt.
                  • 1. 8. 2023, 15:45 Uhr

                    Bewegungstermine in Berlin

                    Gegen den Höhenflug der Rechten

                    Kolumne Bewegung 

                    von Jonas Wahmkow 

                    An­ti­fa­schis­mus ist heutzutage multidimensional. Aufklären über Antifeminismus hier, protestieren gegen Schwur­b­le­r*in­nen da. Auch diese Woche.  

                    Antifa-Demonstrant*innen tragen ein Banner mit der Aufschrift „Nazimacker bekämpfen, Antifaschismus in die Offensive“ bei einer Demonstration.
                    • 25. 7. 2023, 13:25 Uhr

                      Bewegungstermine für Berlin

                      Antifaschistisches Kulturprogramm

                      Kolumne Bewegung 

                      von Desiree Fischbach 

                      In dieser Woche wird gleich zwei Opfer faschistischer Gewalt gedacht. Ansonsten lohnt es sich, die linksalternative Kinolandschaft Berlins zu erkunden.  

                      • 18. 7. 2023, 14:30 Uhr

                        Bewegungstermine in Berlin

                        Hoffnung international

                        Kolumne Bewegung 

                        von Jonas Wahmkow 

                        Inmitten des gesellschaftlichen Rechtsrucks sind gute Nachrichten rar. Ein Grund mehr, das elfjährige Bestehen der Revolution in Rojava zu feiern.  

                        Ein Teilnehmer der Anfangskundgebung einer Demonstration von Kurden gegen den Einmarsch der türkischen Armee in Syrien unter dem Motto „Stoppt den Krieg. Solidarität mit Rojava“ macht das Victory-Zeichen.
                        • 4. 7. 2023, 14:35 Uhr

                          Bewegungstermine in Berlin

                          Ein bisschen Fluchthilfe leisten

                          Kolumne Bewegung 

                          von Desiree Fischbach 

                          In Zeiten schwindender Empathie gegenüber dem Sterben an den EU-Grenzen ist Solidarität wichtig. Dabei helfen auch kleine Beiträge.  

                          Teilnehmer der Demonstration "Storm the fortress - break all borders!" gehen durch die Stadt.
                          • 27. 6. 2023, 13:16 Uhr

                            Bewegungstermine in Berlin

                            Kampfansage an die Verkehrswende

                            Kolumne Bewegung 

                            von Jonas Wahmkow 

                            Jahrelang kämpfte die Berliner Fahrradbewegung für menschenfreundliche Infrastruktur. Nun gilt es, Erreichtes vor Schwarz-Rot zu verteidigen.  

                            Ein Kind nimmt bei einer Demonstration von Changing Cities unter dem Motto «#Nicht mit uns - Das Mobilitätsgesetz gilt» vor der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz teil und hat ein Transparent mit der Aufschrift „Platz fürs Fahrrad“ an dem Fahrrad.
                            • 13. 6. 2023, 15:11 Uhr

                              Bewegungstermine in Berlin

                              Aufstehen statt Schweigen

                              Kolumne Bewegung 

                              von Desiree Fischbach 

                              Ob im Kampf gegen rechte Gewalt im eigenen Kiez, Transfeindlichkeit oder die europäische Abschiebepolitik: Für Antifaschist:innen gibt es viel zu tun.  

                              Zwei Teilnehmer der «Pride Berlin: Save our Community, Save our Pride» halten ihre Faust in die Höhe, die in Regenbogenfarbe angemalt sind.
                              • 6. 6. 2023, 12:48 Uhr

                                Bewegungstermine in Berlin

                                Arbeitskampf mit engem Korsett

                                Kolumne Bewegung 

                                von Jonas Wahmkow 

                                Angesichts Inflation und Klimakrise braucht es in Deutschland ein liberales Streikrecht. Das zeigt auch der jüngste Streik der Lehrer:innen.  

                                Streikende Lehrer stehen vor der Mensa Nord der Humboldt Universität und halten ein Transparent mit der Aufschrift „"Stell dir vor, es ist Schule und alle sind im Burnout“". Streikende Lehrer stehen vor der Mensa Nord der Humboldt Universität und halten ein Transparent mit der Aufschrift „"Stell dir vor, es ist Schule und alle sind im Burnout“".
                                • 24. 5. 2023, 11:15 Uhr

                                  Bewegungstermine um Berlin

                                  Campen und Kämpfen

                                  Kolumne Bewegung 

                                  von Jonas Wahmkow 

                                  Ob Kampf gegen Flüssiggasterminals, Abschiebeknäste oder für die Anarchie: Protestcamps bieten gute Gelegenheiten zum Vernetzten und Organisieren.  

                                  Ausblick auf die Ostsee mit Steilküste und einem mit einem Tanker
                                  • 17. 5. 2023, 13:10 Uhr

                                    Bewegungstermine in Berlin

                                    Infrastruktur von vorgestern

                                    Kolumne Bewegung 

                                    von Jonas Wahmkow 

                                    Straßenbauprojekte wie die TVO zeigen, dass der Senat die Klimakrise immer noch nicht verstanden hat. Es braucht noch viel mehr Proteste dagegen.  

                                    Drei Polizisten stehen vor dem Protestcamp in der Wuhlheide und schauen auf ein Baumhaus
                                    • 9. 5. 2023, 10:41 Uhr

                                      Bewegungstermine in Berlin

                                      Zivilisatorischer Rückschritt

                                      Kolumne Bewegung 

                                      von Jonas Wahmkow 

                                      Die Debatten um Migration sind in den letzten Jahren verstummt. Trotzdem treiben Deutschland und die EU die Verschärfung des Asylrechts weiter voran.  

                                      Die Reste eines verlassenen Zeltlagers von Migranten stehen in der Nähe des polnischen Ortes Usnarz Gorny auf der belarussischem Seite der Grenze. Davor der Stacheldrahtverhau, den Polen an der EU-Außengrenze zu Belarus errichtet hat.
                                      • 3. 5. 2023, 14:30 Uhr

                                        Bewegungstermine in Berlin

                                        Vernetzen und Vorbereiten

                                        Kolumne Bewegung 

                                        von Desiree Fischbach 

                                        Alleine lässt sich nur schwer die Welt verändern. Für alle, die noch Mit­strei­te­r:in­nen und Unterstützung brauchen, gibt es einige Gelegenheiten.  

                                        Eine Gruppe vermummter Demonstranten zeigt den Mittelfinger, teilweise verdeckt von einer Antifa-Flagge
                                        • 30. 4. 2023, 06:18 Uhr

                                          1. Mai in Berlin

                                          Die Zukunft ist nicht unser Freund

                                          Kolumne Bewegung 

                                          von Jonas Wahmkow 

                                          Protestrituale wie der Maifeiertag leben von Revolutionsromantik. Für den Rest des Jahres wäre es schlauer, sich auf das Erreichbare zu konzentrieren.  

                                          Polizisten und Demonstranten treffen bei der «Revolutionären 1. Mai-Demonstration» aufeinander.
                                        • weitere >

                                        Kolumne Bewegung

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln