taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 169
Eine Ausstellung im Mitte Museum zeigt die architektonischen Visionen der Moderne im Osten und Westen Berlins – und wie diese heute bewohnt werden.
15.4.2025
Über den Zorn und das Anlegen der zweiten Haut: In der nGbK erzählt die Ausstellung „Activist Choreographies of Care“ queere Geschichten aus Ghana.
11.4.2025
Vaginal Davis, das ist die Genre sprengende Künstlerin und Universalgelehrte aus dem queeren Underground. Nun zeigt der Berliner Gropius Bau ihr Werk.
20.3.2025
Als Künstlerin ordnet Käthe Kruse die Welt. Das zeigt auch die große Werkschau des einstigen Mitglieds der Anarcho-Musikgruppe „Die tödliche Doris“.
16.3.2025
Was verraten Nachrichten darüber, wie wir uns verständigen? Eine Sonderausstellung zu dem Thema im Museum für Kommunikation Berlin kann auch überfordern.
17.3.2025
Die übersehenen Ausschnitte einer Stadt, Ellen Auerbach und Lea Grundig in Palästina und unvermutete Gewächse auf Baustellen stehen auf dem Programm.
14.3.2025
Monika Maurer-Morgenstern taucht Erinnerung in leuchtende Farben. Das Achim Freyer Kunsthaus zeigt Werke aus über 50 Jahren künstlerischer Praxis.
10.3.2025
Das C/O zeigt Fotografie aus Afrika und der afrikanischen Diaspora. Der New Yorker Fotograf Leonard Freed porträtierte jüdisches Leben in der BRD.
28.2.2025
Im ZAK erzählt die Künstlerin Alex Müller mit geradezu manisch vielen Arbeiten aus mehr als 20 Jahren vom Dasein in seiner Mühseligkeit und Wucht.
20.2.2025
Emma Enderby ist die neue Direktorin des Berliner Kunsthauses KW. In ihrer ersten Ausstellung stellt sie die großen Fragen, teils in drolliger Form.
19.2.2025
Die abstrakte Malerin Nicole Heinzel lässt Sonne und Linien mitgestalten. Comichaft, doch ernst erscheinen Bertram Jesdinskys Skulpturen und Bilder.
21.2.2025
Von der Wirkmacht der Farben und ihrem malerischen Drängen in den Raum handelt die Ausstellung „Gravity’s Rainbow“ in der Galerie Nord in Moabit.
18.2.2025
Was kommt zum Vorschein, wenn Staatsakte in ihrer Ritualität betrachtet und Archive vom Alltag her gedacht werden? Drei Ausstellungen auf Spurensuche.
3.2.2025
Die Expressionistin Else Herzter ist fast vergessen. Der Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 zeigt ihr Frühwerk bis 23. Februar in Berlin.
29.1.2025
Die Ausstellung Swim in der Galerie im Turm in Berlin widmet sich dem abrissbedrohten Sport- und Erholungszentrum (SEZ) aus DDR-Zeiten.
26.1.2025
Max Schaffer channelt eine Senatsfeier, die nie stattfand. ChertLüdde zeigt Ruth Wolf-Rehfeldt: eine besondere Retrospektive, die in die Tiefe geht.
17.1.2025
Die Künstlerin Jeewi Lee entwirft Bilder einer knappen Ressource. In der Pankower Galerie Sexauer vergrößert sie Sandkörner zu Skulpturen.
9.1.2025
In der Berlinischen Galerie sind die Fotografien von Rineke Dijkstra zu sehen. Sie zeigen ein zärtliches und aufrührendes Portrait des Menschen.
2.1.2025
Eine Ausstellung im Kulturforum Berlin zeigt die Geschichte der Feuerwerkskunst. Diese war stets auch Mittel der Macht und des Triumphs.
30.12.2024
Charles Baudelaire suchte nach der Schönheit im Hässlichen. Wie er damit die Kunst anregte, untersucht die Berliner Ausstellung „Böse Blumen“.
19.12.2024