• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Christchurch

Suchergebnis 1 - 20 von 23

  • RSS
    • 17. 5. 2021, 14:40 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Kampf gegen Coronamythen

    Eine Dosis Gegengift

    In Neuseeland, einem Land fast ohne Corona, blühen die Verschwörungs­erzählungen um das Virus – ganz besonders in der Musik- und Esoterik­szene.  Anke Richter

    Festival "NZ Spirit" mit begeisterten Menschen

      ca. 495 Zeilen / 14831 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Longread

      • 15. 1. 2021, 09:23 Uhr
      • Nord

      Christchurch-Nachahmer verurteilt

      Isoliert und rechts

      Der Möchtegern-Rechtsterrorist Felix F. soll in die Jugendpsychiatrie. Für eine tatsächliche Gefährdung sah das Gericht nicht genug Anhaltspunkte.  David Speier

      Der Angeklagte Felix F. hält sich zum Schutz vor Fotografen eine Zeitung vors Gesicht

        ca. 101 Zeilen / 3012 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 7. 12. 2020, 17:58 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Prozess zu mutmaßlichem Rechtsterror

        Vorbild Christchurch-Attentäter

        In Hildesheim hat der Prozess gegen einen 22-Jährigen begonnen. Er soll aus rechtsradikaler Überzeugung einen Anschlag auf Muslime geplant haben.  David Speier

        Der Angeklagte kommt mit seinem Verteidigerin den Gerichtssaal im Landgericht in Hildesheim und verdeckt sein Gesicht mit einer Zeitung

          ca. 128 Zeilen / 3821 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 27. 8. 2020, 18:48 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reportage und Recherche

          Urteil gegen Christchurch-Attentäter

          Vier aufwühlende Tage

          90 Überlebende und Opferangehörige haben vor Gericht ausgesagt. Nach der Verkündung der lebenslangen Haft für den Attentäter brechen sie in Jubel aus.  Anke Richter

          Überlebende des Attentats jubeln vor dem Gerichtsgebäude

            ca. 464 Zeilen / 13901 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Longread

            • 27. 8. 2020, 08:38 Uhr
            • Politik
            • Asien

            Christchurch-Prozess in Neuseeland

            Attentäter muss lebenslang in Haft

            Der 29-Jährige hat 51 Menschenleben auf dem Gewissen. Er erhält ein bisher einzigartiges Strafmaß in Neuseeland: Lebenslange Haft ohne Bewährung.  

            Menschen stehen vor dem Gericht und halten Schilder hoch, etwa mit Aufschriften wie "We all stand with you"

              ca. 132 Zeilen / 3948 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 24. 8. 2020, 16:25 Uhr
              • Politik
              • Asien

              Terrorprozess in Neuseeland

              Der Hass bekommt keine Chance

              Beim Terrorprozess im neuseeländischen Christchurch vergibt eine Mutter, die bei der Tat ihren Sohn verlor, dem Täter. Es fühlt sich wie ein Wendepunkt an.  Anke Richter

              Zwei Frauen und zwei Männer mit betroffenem Blick.

                ca. 136 Zeilen / 4056 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 24. 8. 2020, 10:51 Uhr
                • Politik
                • Asien

                Terrorprozess um Christchurch-Anschlag

                „Dem Mörder keine Publizität geben“

                In Neuseeland wird das Urteil gegen den Attentäter von Christchurch erwartet. Der Ruf nach Rückführung des Rassisten nach Australien wird lauter.  Urs Wälterlin

                Zwei Polizisten patrouillieren vor einer Moschee mit goldener Kuppel

                  ca. 139 Zeilen / 4164 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 24. 8. 2020, 13:40 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Spuren des Christchurch-Attentäters

                  Massenmörder aus der Provinz

                  Wie wurde aus einem schüchternen australischen Jungen der rassistische Mörder von Christchurch? In seiner Heimat wird auf Auslandsreisen verwiesen.  Urs Wälterlin

                  2 Männer knien vor Trauerflor auf einer Straße.

                    ca. 143 Zeilen / 4285 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 8. 6. 2020, 14:32 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Mutmaßlicher Rechtsterrorist in Haft

                    Anschlag auf Muslime geplant

                    Ein Hildesheimer plante offenbar, Muslime zu töten. Terror sah die Polizei darin nicht. Nun bearbeitet die Generalstaatsanwaltschaft den Fall.  Sabine am Orde

                    Polizeiwagen mit Blaulicht

                      ca. 108 Zeilen / 3219 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 8. 6. 2020, 10:57 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Festnahme nach rechter Terrordrohung

                      Vorbild Christchurch

                      Im Internet soll ein 21-Jähriger aus Niedersachsen einen Anschlag angekündigt haben. Er plante offenbar, Muslime zu töten, und hatte sich dafür bereits Waffen besorgt.  

                      eine Moschee

                        ca. 45 Zeilen / 1342 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 30. 5. 2020, 19:30 Uhr
                        • Politik
                        • Asien

                        Neuseelands Premierministerin

                        Die Kommunikatorin

                        Jacinda Ardern ist die möglicherweise effektivste Führungskraft auf dem Planeten, sagen Kritiker. Nicht mal ein Erdbeben könne sie erschüttern.  Urs Wälterlin

                        Jacinda Ardern, die Premierministerin Neuseelands, spricht vor der neuseeländischen Flagge.

                          ca. 205 Zeilen / 6133 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Hintergrund

                          Typ: Bericht

                          • 26. 3. 2020, 08:53 Uhr
                          • Politik
                          • Asien

                          Ein Jahr nach dem Christchurch-Anschlag

                          Täter bekennt sich schuldig

                          Der Mann, der vor einem Jahr im neuseeländischen Christchurch zwei Moscheen überfallen haben soll, bekennt sich aller 51 Morde für schuldig.  

                          In der linken Bildhälfte sieht man einen fast leeren Gerichtssaal, rechts den per Video zugeschalteten Angeklagten

                            ca. 93 Zeilen / 2780 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 1. 9. 2019, 21:34 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Medien

                            Rechtsextremismus auf YouTube

                            Der größte Troll der Welt

                            Der YouTuber PewDiePie hat den ersten Kanal mit über hundert Millionen Abos. Der rechte Terrorist Brenton Tarrant warb für ihn. Nicht ohne Grund.  Alexander Nabert

                            Der Youtuber Felix Kjellberg alias PewDiePie bei einer Preisverleihung in Schwerden. 2013.

                              ca. 82 Zeilen / 2457 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Medien

                              Typ: Bericht

                              • 13. 8. 2019, 19:01 Uhr
                              • Politik
                              • Europa

                              Anschlag auf Moschee in Norwegen

                              „Jetzt wartet Walhall“

                              Mit dem Angriff in Oslo sollte wohl das Christchurch-Attentat nachgeahmt werden. Die Radikalisierung des Täters wurde von Mitschülern bemerkt.  Reinhard Wolff

                              Blumen erinnern an das Opfer des Schützen

                                ca. 121 Zeilen / 3610 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 22. 7. 2019, 15:34 Uhr
                                • Politik
                                • Asien

                                Rassistisches Attentat in Christchurch

                                3.300 Waffen zurückgekauft

                                Nachdem ein Rassist in Neuseeland 51 Menschen getötet hat, kauft die Regierung nun Waffen zurück. Viele Besitzer ziehen mit.  

                                Im Gerichtssaal: Ein Mann in Polizeiuniform hält ein Gewehr und zeigt es einer Frau.

                                  ca. 52 Zeilen / 1560 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 18. 6. 2019, 11:21 Uhr
                                  • Politik
                                  • Asien

                                  Nach Christchurch-Attentat

                                  Verbreiter von Video muss in Haft

                                  Der Attentäter hatte in Neuseeland seine brutale Tat live im Internet gestreamt. Ein Mann hatte dies weiterverbreitet – auf besonders perfide Weise.  

                                  Demonstranten halten auf einer Friedenskundgebung für die Christchurch- Opfer Schilder mit Aufschriften wie «Wir lassen uns nicht spalten», «Wir zeigen Mitgefühl» und «Rassismus ist keine Meinung».

                                    ca. 38 Zeilen / 1134 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 14. 6. 2019, 09:23 Uhr
                                    • Politik
                                    • Asien

                                    Christchurch-Anschlag in Neuseeland

                                    Neonazi plädiert auf nicht schuldig

                                    Er stürmte mit Sturmgewehren in zwei Moscheen in Neuseeland und tötete dabei 51 Menschen. Nun plädiert der 28-jährige Neonazi auf „nicht schuldig“.  

                                    Der mutmaßliche Attentäter von Christchurch zwischen zwei Polizisten im Gerichtssaal

                                      ca. 72 Zeilen / 2155 Zeichen

                                      Typ: Bericht

                                      • 15. 5. 2019, 15:50 Uhr
                                      • Politik
                                      • Europa

                                      Spende des Christchurch-Attentäters

                                      Zwei kleine Braune in Wien

                                      Österreichs Oberidentitärer erhielt eine große Geldspende vom späteren Attentäter von Christchurch. Es folgte ein freundlicher Mail-Verkehr.  Ralf Leonhard

                                      Martin Sellner lächelt und formt mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand ein „Okay“-Zeichen

                                        ca. 62 Zeilen / 1856 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Ausland

                                        Typ: Bericht

                                        • 2. 5. 2019, 08:17 Uhr
                                        • Wahrheit

                                        Die Wahrheit

                                        Rugby ohne Kreuzzug

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Anke Richter 

                                        Neues aus Neuseeland: Nur wegen eines einzigen Attentats möchte eine Traditionsmannschaft Aotearoas nicht ihren klangvollen Namen ändern.  

                                          ca. 96 Zeilen / 2852 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Die Wahrheit

                                          Typ: Kolumne

                                          • 1. 5. 2019, 19:17 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Medien

                                          Neuseeland nach rassistischen Anschlägen

                                          Nazidenke, verpixelt

                                          Wenn der mutmaßliche Attentäter von Christchurch vor Gericht erscheint, wollen Medien auf das Zitieren rechtsextremer Aussagen verzichten.  Peter Weissenburger

                                          Bunt bemalte Steine in einem Kiesbett

                                            ca. 140 Zeilen / 4174 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Gesellschaft

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln