taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 35 von 35
Georg Odijk und Frank Dommert vom Kölner Plattenladen A-Musik über Auswirkungen des Coronavirus aufs Geschäft und staatliche Hilfen in Krisenzeiten.
20.3.2020
Nikko Weidemann, seit den 80ern Underground-Musiker, landete mit der TV-Serie „Babylon Berlin“ und dem Moka Efti Orchestra im Rampenlicht.
9.2.2020
Fee Schlennstedt ist Clubleiterin und Programmchefin des legendären Quasimodo. Ein Gespräch über die Faszination und Finanzierbarkeit von Live-Musik.
12.1.2020
Seeed sind so etwas wie Berlins Musikbotschafter. Am Donnerstag spielten die Dancehall-Caballeros in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle.
8.11.2019
Das Jazzfest Berlin hat mit der 2019er Ausgabe seinen betulichen Ruf endlich abgelegt, so etwa beim Konzert von São Paulo Underground.
4.11.2019
In Sachen Jazz passiert in Berlin viel. Die erste Berliner Jazzwoche bündelt die Masse, und auch der Jazzpreis an Axel Dörner wird da verliehen.
23.6.2019
DJs haben ausgedient: Die Berliner Jazzwoche feiert vom 24. bis zum 30. Juni Premiere. Und auch sonst gibt es immer und überall Jazz in der Stadt.
16.6.2019
Schmuddelkind, schick – die Potsdamer Straße ist beides. Auch Sony Music richtet sich nun hier ein, „Im Wirtschaftswunder“ heißt das Bauprojekt.
5.6.2019
Auch Sony Music profitiert von Streaming und kehrt nach Berlin zurück, wo schon alle anderen Akteure des Geschäfts sitzen.
Nach der Band Paula startet Elke Brauweiler eine zweite Karriere als Solokünstlerin. Eine Crowdfunding-Kampagne soll dabei helfen.
16.7.2018
Sie singt auch auf ihrem neuen Album vom Weggehen und ist doch in Berlin sesshaft geworden: Trixie Trainwreck, Musikerin und Veranstalterin.
6.5.2018
Der legendäre Plattenladen Vopo Records eröffnet unter dem Namen Dodo Beach East. Plattenverkäufer Henry Voss bleibt – allerdings nur als Angestellter.
21.4.2018
Zur Fête de la Musique am Sommeranfangsmittwoch ist die Stadt so voll wie nie – aber auch so entspannt wie nie. Das hätte unser Autor gerne öfter
25.6.2017
Mit ihrem neuen Album erinnert sich Joy Denalane auch an ihre Kindheit. „Gleisdreieck“ heißt es – in der Nähe der Haltestelle ist sie aufgewachsen.
24.4.2017
Konzertveranstalter suchen vermehrt festen Zugriff auf Konzertbühnen: Konkurrenz und Konzentrierung im Berliner Livegeschäft.
9.4.2017