taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 61
„All You Need Is Love“ im Hörsaal. Ein neuer Studiengang in Liverpool widmet sich den Beatles und ihrem Einfluss auf die Populärkultur.
18.11.2021
Ein Beatles-Fan ersteigerte für knapp 50.000 Euro eine 33-minütige Kassette von 1970. Darauf ist der unveröffentlichte Song „Radio Peace“.
29.9.2021
Wer alles schon hat, und erst recht von den Beatles – der oder die kriegt ein Beatles-Lego-Set geschenkt. Macht 2.933 Einer-Steine: Help, help, help!
7.5.2021
Eins-zwo-drei-Eins-zwo-drei: So geht ein Walzer. Schade, dass er im Pop so selten ist. Paar gute Beispiele lassen sich trotzdem finden.
28.10.2020
Das erste Mal seit 1986 werden wieder mehr Vinyl-Schallplatten verkauft als CDs. Das meldet der US-Branchenverband der Musikindustrie.
15.9.2020
Vor genau 60 Jahren spielten vier junge Musiker aus Liverpool in Hamburg erstmals als „The Beatles“. Zu diesem Anlass treffen wir einen alten Freund.
17.8.2020
40 Wilhelmshavener Musiker*innen setzen unter Coronabedingungen eine Beatles-Coverversion in Szene. Ein Lebenszeichen aus dem Kulturbereich.
12.7.2020
Ringo Starr, der Drummer mit den schönsten Koteletten, feiert seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren und fragen uns: „What goes on in your heart?“
7.7.2020
Achtung, Ohrwurmwarnung: Durch die Woche mit Paul McCartney. Etwa in eine wieder eröffnete Fotoausstellung, oder ins Museum der Dinge.
18.5.2020
Der handgeschriebe Zettel von „Hey Jude“ wurde für eine knappe Million Dollar versteigert. Paul McCartney schrieb den Song für John Lennons Sohn.
11.4.2020
Mein Besuch im Cavern Club und in der „Beatles Story“, dem offiziellen Fab-Four-Museum, sowie meine „Magical Mystery Tour“.
31.7.2019
Was die Woche in Berlin bringt – und was ein Film über die Beatles und eine Wahl in Brandenburg gemeinsam haben könnten.
14.7.2019
Danny Boyles Komödie „Yesterday“ spielt mit unserer Vorstellung vom kollektiven Gedächtnis. Dran glauben müssen ausgerechnet die Beatles.
10.7.2019
Der Musiker und Autor Rocko Schamoni hat einen Roman über die Hamburg-Zeit der Beatles geschrieben. Und über Abenteuer im St. Pauli der 60er.
26.5.2019
Der britische Künstler Peter Blake ist einer der Begründer der Pop-Art. Auch für ein Beatles-Plattencover ist er mitverantwortlich.
10.2.2019
Heißlaufende Best-Ager-Smartphones: Die britische Popikone Paul McCartney hat auf ihrer Welttournee Station in Kopenhagen gemacht.
2.12.2018
Die englische Band The Zombies spielt beim Wassermusik-Festival im Haus der Kulturen der Welt ihr Meisterwerk „Odessey and Oracle“.
30.7.2018
Die Stooges, MC5, die Ramones – Danny Fields brachte sie zum New Yorker Label Elektra. Dabei hatte er Pop zunächst mit Pop-Art verwechselt.
19.7.2018
2006 wurden in New York private Gegenstände des ermordeten Beatles-Sänger John Lennon gestohlen. In Berlin sind die Sachen wieder aufgetaucht.
21.11.2017
Mit über 70 Jahren kehrt Reichel zu seinen musikalischen Anfängen zurück. Im Interview spricht er über Pedanten im Studio und nervige Beatles-Vergleiche.
30.10.2017