taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 57 von 57
„Wie alles begann – Von Galaxien, Quarks und Kollisionen“: Eine außergewöhnliche Reise ins Universum zeigt, dass die Zukunft schon da ist.
12.12.2022
NGOs kritisieren die Zukunftsstrategie des Forschungsministeriums: Sie bleibe in der Logik stecken, zuvorderst die Wirtschaft zu stärken.
19.11.2022
Die 3sat-Doku-Reihe „Futur Wir“ versammelt junge Stimmen, um Utopien für die Zukunft zu finden. Einen großen Entwurf entwickelt sie nicht.
26.10.2022
Das BMBF arbeitet an einer „Zukunftsstrategie“ für Forschung und Innovation. Welche Alternativentwürfe hat die Zivilgesellschaft?
21.8.2022
Die Initiative THF.Vision will, dass das Gebäude des einstigen Berliner Flughafens allen gehört. Außerdem sollen es für Kultur genutzt werden.
10.2.2022
Die Welt von morgen schon heute: Die Kinder von Wladimir Kaminer berichten aus der Zukunft. Ist da für einen Vater wie ihren noch Platz?
19.9.2021
Wie wird Berlin in 20 Jahren aussehen? Wir haben fünf Menschen gefragt, die Musik machen, Romane schreiben, Regie führen und die Stadt beobachten.
12.11.2020
Herausforderungen der Wissenschaft im neuen Jahrzehnt: Was wird neu auf uns zukommen? Was meinen die Forscher dazu?
3.1.2020
Der vom Forschungsministerium eingesetzte Zukunftsrat soll die Politik in Zukunftsfragen unterstützen. Es geht vor allem um langfristige Trends.
28.9.2019
Im Regierungsviertel eröffnet nächste Woche das Futurium mit einer Ausstellung, Debatten- und Workshop-Räumen und einem Lab.
2.9.2019
Andres Veiel skizziert in „Let Them Eat Money“ im Deutschen Theater das Ende von Neoliberalismus und EU. Es folgt Ratlosigkeit.
30.9.2018
In einem Video hilft ein Roboter einem anderen dabei, eine Tür zu öffnen – und viele sind schwer beeindruckt. Andere finden's öde. Zu recht.
13.2.2018
Große Dinge bekommt man mit einer Rakete nicht ins All. Ein Weltraumlift könnte Abhilfe schaffen, sagt der Raumfahrt-Visionär Rainer Kresken.
6.8.2017
Alexa ist eine künstliche Intelligenz, Hausfrau und stolzer Single. Sie wohnt in einer kleinen Box. Wir haben das Zusammenleben mit ihr getestet.
23.3.2017
Digitalisierung ist doof? Nein. Sie ist eine Chance. Die einzigartige Chance, das eigene Auto überflüssig zu machen. Ein Zukunftsszenario.
18.3.2017
Was hat die EU an Gutem gebracht? Das haben wir die EU-Parlamentarier gefragt. Hier ihre Antworten – von Freizügigkeit bis Roaming-Abschaffung.
24.9.2016
Zeichen der Zukunft: Warum es den Brexit einst wirklich und wahrhaftig gab und welch hinterfotzige Rolle Gott dabei spielte.
20.7.2016