taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 31 von 31
In der Bundesliga-Hinrunde sorgte er für heftige Debatten, dem Videobeweis aber gehört im Fußball die Zukunft: Die bisher getestete Neuerung wird international eingeführt.
3.3.2018
In Deutschland wird heftig über den Videobeweis im Fußball gestritten. In Italien kam man damit ganz gut zurecht – bis zu diesem Wochenende.
29.1.2018
Der Videobeweis tötet das echte Erleben. Ihn mit dem Argument Gerechtigkeit zu begründen, ist ein Missverständnis. Zeit, ihn abzuschaffen.
9.12.2017
Die taz hat sich die Fehler der bisherigen Handhabung des Videobeweises genau angeschaut – und ein Gegenmodell entworfen.
10.11.2017
Der Videobeweis in der Fußballbundesliga gaukelt absolute Wahrheit vor – dabei schwächt er die Transparenz. Schafft ihn endlich ab!
7.11.2017
Das neue technische Hilfsmittel nimmt nicht die Emotionen aus dem Spiel. Im Gegenteil, es ruft jede Menge Gefühle hervor.
18.9.2017
Mit dem Videobeweis ist der Fußball modern geworden. Als Sinnbild einer Gesellschaft, die das Spiel ernster nimmt als die mörderische Realität.
8.9.2017
Mit dem Videobeweis will die Fifa den Fußball gerechter machen, getestet wird beim Confed Cup. Klar ist: Die Spiele verändern sich.
21.6.2017
Unterwegs beim 1. Internationalen Bekenner-Video-Festival im Hamburger Hochbunker.
4.2.2017
Der Videobeweis wird in einigen Ligen demnächst getestet. Ist der Fußball endlich auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit?
7.3.2016
Die Testphase ist beschlossen. Was bringt ein Videoschiedsrichter im Fußball? Ein wenig Gerechtigkeit und viel Diskussionsstoff.
6.3.2016