taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 73 von 73
Bis jetzt hat sich unsere Autorin um die Kinder gekümmert. Jetzt muss sie arbeiten – und übernimmt die Kolumne von Papa Jürn Kruse.
4.12.2016
„Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Kind stirbt…“: Vielen Frauen wird unter der Geburt Gewalt angetan. Es ist Zeit für ein bisschen Mansplaining.
10.11.2016
Warum versuchen die Anhänger des Familienbetts so krampfhaft, diese Form des Schlafens als überlegen zu verkaufen?
20.10.2016
Kinder wollen keinen Frieden – da können sie bei irgendwelchen Eröffnungsfeiern noch so viele weiße Tauben in die Luft schmeißen.
3.10.2016
„Feuchtgebiete“? „Darm mit Charme“? Hintenrum hat seit Jahren Konjunktur. Der Trend ist jetzt auch in meiner Familie angekommen.
9.9.2016
Um für den Notfall vorzubereiten, wie es die Regierung will, sind Walrosskäufe statt Hamsterkäufe notwendig. Wir schlafen jetzt alle im Kinderzimmer.
22.8.2016
Unser Kolumnist soll hier lustige Texte über seine Töchter schreiben. Dabei redet er doch viel lieber über sich. Heute versucht er es anders.
18.8.2016
Schluss mit der Leistungsdruckscheiße. Statistisch fällt Ihr Kind eher beim Schuhebinden vor den Bus, als dass es Fußballprofi wird.
28.7.2016
Jetzt bekommen auch meine Freunde Kinder und ich soll Tipps geben. Auch zur Hebammenwahl und zur Geburtsvorbereitung. Das ist schlecht.
28.5.2016
Warum können Eltern den Gedanken nicht ertragen, dass ihr Kind mittelmäßig sein könnte? Was Besseres kann ihnen nicht passieren.
14.4.2016
Partnerschaftsbonusmonate und Glaubhaftmachung des Gehalts: Der Elterngeldantrag ist der erste Schritt auf dem Weg zur Trennung.
24.3.2016
Mein Vater hatte Geschichten von nach’m Krieg. Und ich? Ich erfinde für meine Tochter eine Vergangenheit aus Blut, Schweiß und Dreck.
5.3.2016
Meine Tochter hat nicht nur Fragen, sondern auch unpassende Antworten. Sie ist eine Fragenquatscherin. Ist das anstrengend? Und ob.
14.2.2016