taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 56 von 56
Beim Passionsspiel Oberammergau tritt ein „Haar- und Barterlass“ in Kraft. 2.000 Mitwirkende dürfen bis Oktober 2020 nicht zum Friseur.
6.3.2019
Wenn Friseure in Frisuren lesen, kommt meist irgendwas heraus, was mit der Wahrheit ungefähr so viel zu tun hat wie mit den Sternen.
15.2.2019
Das Gericht erklärt den Erlass zur Haarlänge von Soldaten für überarbeitungswürdig. Anlass ist die Gleichbehandlung mit Soldatinnen.
31.1.2019
Die Georgien-Woche der Wahrheit: Am Gedichtedonnerstag darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine haarige Georgierin erfreuen.
11.10.2018
Ein mit Glyphosat versetztes Shampoo zeigt bei einer Langzeitstudie erstaunliche Wirkung. Die Testpersonen verzeichnen merklich dichteren Haarwuchs.
1.4.2018
Die Barber Angels schneiden Bedürftigen kostenlos die Haare. Am Sonntag kamen die FriseurInnen in die Suppenküche des Franziskanerklosters in Pankow.
7.1.2018
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über borstige Lyrik erfreuen.
20.7.2017
Der Zopf steht für Heimatverbundenheit und traditionelle Weiblichkeit. Überlassen wir diese Frisur nicht denen, die sie reaktionär nutzen wollen.
16.6.2017
Eine Frau in einer Werbung zeigt Achselhaare. Der TV-Modedesigner hängt ihr schnell eine Strickjacke drüber. Muss das sein?
18.4.2017
Was meine Achselhaare angeht, verhalte ich mich seit zwanzig Jahren wie ein besorgter Bürger. So kann ich unmöglich weiterleben.
3.2.2017
Sie fassen einem ungefragt in die Haare, sie fragen, ob die echt sind und ob man sie auch wäscht. Die Botschaft ist klar: Du gehörst nicht hierher.
10.1.2017
Fast alle jungen Frauen in Deutschland rasieren sich die Achseln oder den Intimbereich. Viele LeserInnen fordern: Schluss damit!
5.4.2014
Popstar Madonna und die Schauspielerin Christine Kaufmann werben für mehr Freiwuchs unter den Achseln und im Intimbereich. Was halten Sie davon?
1.4.2014
Männliche Soldaten müssen kurze Haare haben. Ein Gericht bestätigte die Praxis der Bundeswehr, über Haarlängen zu wachen. Für Frauen gelten hingegen andere Regeln.
17.12.2013
Friseure beherrschen die einfachsten Frisuren nicht mehr, besonders wenn es gilt, die männliche Lockenpracht vorsichtig zu stutzen.
1.12.2013
Die Polizei setzt heute immer öfter Friseure bei der Zielfahndung sowie zur Erstellung von Phantombildern ein.
24.6.2013