taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 61
Belastung durch Kamine und Öfen ist so hoch wie durch den Verkehr, warnt das Umweltbundesamt. Und fordert ein Ende der Förderung von Holzheizungen.
14.5.2023
Der Diebstahl in den Wäldern hat zugenommen. Wegen steigender Holzpreise ist vor allem Brennholz begehrt. Aber auch der gewerbliche Diebstahl boomt.
29.4.2023
Lübecks Technische Hochschule bekommt eine Professur für Holzbau, weil Bauen mit Holz öko und angesagt ist. Die Frage ist nur: Woher kommt das Holz?
23.1.2023
Niedersachsens grüner Umweltminister Christian Meyer plädiert für mehr Wildnis im Nationalpark Harz. Vor Ort hört das nicht jeder gern.
14.1.2023
Regisseur Guillermo del Toro siedelt seinen „Pinocchio“ im Faschismus an. Der Gewalt der Kinderbuchvorlage steht seine Fassung in nichts nach.
9.12.2022
Die EU hat sich auf ein Gesetz für rodungsfreie Lieferketten geeinigt – gerade rechtzeitig vor Beginn der Weltnaturkonferenz COP 15 in Montreal.
6.12.2022
Energie ist so teuer, dass inzwischen sogar Möbelholz im Kraftwerk landet. Das Europaparlament will nun aus Klimagründen gegensteuern.
14.9.2022
Der Hamburger Senat will angeblich „klimaneutrale“ Fernwärme aus Holz erzeugen. Umweltorganisationen protestieren gegen die Pläne.
3.9.2022
Geht doch: Ein Hotel, ein Naturkostvertrieb und eine Bäckerei zeigen, wie nachhaltiges Wirtschaften möglich ist.
10.8.2022
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Terje, 7 Jahre alt.
17.7.2022
Bauen, bauen, bauen – so lautet das Mantra gegen die Wohnungsnot. Nur ist das gar nicht so einfach. Helfen Häuser vom Fließband?
3.6.2022
Nicht nur Mehl und Öl sind zurzeit Mangelware, auch Toilettenpapier ist knapp. Die Kundschaft ist irritiert, aber die Gründe sind diesmal vielfältig.
22.4.2022
Kaminöfen und Pelletheizungen sind umweltschädlicher als gedacht. Die Regierung muss dringend ihre Einschätzung und ihren Kurs korrigieren.
18.2.2022
Das Deck der Gorch Fock wurde mit illegal geschlagenem Teakholz gebaut, sagt der WWF – und klagt nun vor dem Bundesverfassungsgericht.
24.8.2021
Der Bremer Kohlemeiler wird abgeschaltet. Die Betreiber wollen künftig Restholz verfeuern. Kritiker*innen halten das nicht für klimaneutral.
26.7.2021
Klimakrise und wachsende Nachfrage aus aller Welt: Baustoffe verteuern sich rasant. Mit verheerenden Folgen für die Branche.
9.7.2021
Die Preise für Holz steigen, der Nachschub wird knapp, Bauen und Handwerken werden deshalb teurer. Tausende fordern nun einen Exportstopp.
27.6.2021
Holzausfuhren verbieten? Klaus Dosch hält das für eine schlechte Idee. Im Gespräch sagt der Experte für nachhaltiges Bauen, welch positive Seite Knappheit hat.
27.5.2021
Ursula von der Leyen zeigt Gefühle, Jan Josef Liefers ist auf dem Holzweg und Biden macht uns zu Veganern. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.
30.4.2021
Klimaktivisten trommeln gegen ein in Bau befindliches Holzheizkraftwerk in Cuxhaven. Dabei gilt das Verbrennen von Holz als klimaneutral.
29.4.2021