• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Baltikum

Suchergebnis 21 - 39 von 39

  • RSS
    • 14. 9. 2017, 08:20 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Militärisches Großmanöver in Russland

    Wirrwarr wegen „Weischnoria“

    Das beginnende Großmanöver „Sapad 2017“ beunruhigt nicht nur die Nachbarn. Es enthüllt auch Moskauer Merkwürdigkeiten.  Klaus-Helge Donath

    Russischer T72-Panzer ragt aus Wasser und Staub

      ca. 149 Zeilen / 4460 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 7. 8. 2017, 19:15 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      FDP-Chef Lindners Annährung an Putin

      Die Krim liegt im Baltikum

      Warum der FDP-Chef die russische Annexion der Krim dulden will? Weil das im Kalten Krieg schon mit Litauern, Letten und Esten geklappt habe.  Tobias Schulze

      FDP-Chef Christian Lindner auf der Bühne

        ca. 106 Zeilen / 3158 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 31. 1. 2017, 19:39 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Nato-Abwehrverbund in Litauen

        Die Abschreckungsmaßnahme

        Zur Prävention gegen Russland schickt die Bundeswehr Soldaten und Kriegsgerät ins Baltikum. Die Wirkung der Maßnahme ist umstritten.  Tobias Schulze

        Ein Soldat mit Schminke im Gesicht und Tannenzweigen auf dem Kopf schaut aus einer Panzerluke

          ca. 250 Zeilen / 7489 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 25. 1. 2017, 10:13 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Bundeswehr im Baltikum

          Erste Soldaten in Litauen

          Zur Abschreckung Russlands will Deutschland mehrere hundert Soldaten an der Nato-Ostflanke stationieren. Verspätet treffen die ersten nun in Litauen ein.  

          Oberstleutnant Christoph Huber steigt mit Soldaten aus einem Flugzeug

            ca. 56 Zeilen / 1656 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 9. 1. 2017, 12:41 Uhr
            • Nord
            • Bremen

            US-Operation „Atlantic Resolve“

            „Wir bereiten keinen Krieg vor“

            Der Osteuropa-Historiker Wolfgang Eichwede erklärt, was an Putin so gefährlich ist und warum die Proteste gegen die Operation geschichtsvergessen sind  

              ca. 177 Zeilen / 5295 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Bremen Aktuell

              Typ: Interview

              • 13. 9. 2016, 15:21 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Nato-Strategie in Osteuropa

              Die Sache mit Russland

              Außenminister Frank-Walter Steinmeier schlägt eine Rüstungsobergrenze für das Baltikum vor. Beifall von dort hat er nicht zu erwarten.  Tobias Schulze

              Ein Mann, Frank-Walter Steinmeier

                ca. 159 Zeilen / 4749 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 8. 7. 2016, 08:10 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Gipfeltreffen in Warschau

                Wo die Nato ein Problem hat

                Viele Osteuropäer bezweifelten, dass die Nato sie im Ernstfall verteidigen würde. Sie setzen nun auf die Stationierung multinationaler Einheiten.  Gabriele Lesser

                Ein Flugzeug der Royal Air Force und ein russisches Kampfflugzeug vor blauem Himmel

                  ca. 141 Zeilen / 4212 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 14. 6. 2016, 19:20 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Nato-Einsatz in Osteuropa

                  Vier Bataillone gegen Russland

                  Die Soldaten sollen in die Baltischen Staaten und Polen geschickt werden. Die Truppenbewegung soll ein Signal gegen die Aggressionen Russlands setzen.  

                  Auf dem Propellerschutz einer US-Airforcemaschine ist ein Totenkopf zu sehen

                    ca. 64 Zeilen / 1910 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 3. 6. 2016, 16:25 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Paramilitärs in Polen

                    Beförderung für Hobbysoldaten

                    Aus Angst vor Russland formieren sich in Polen verstärkt Paramilitärs. Die Regierung will Bürgerwehren nun zur offiziellen Unterstützung der Armee ausbilden.  

                    Paramilitärs in Polen

                      ca. 51 Zeilen / 1509 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 4. 9. 2015, 11:51 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Kolumnen

                      Kolumne Kreaturen

                      Fußliebende Fische und scheue Elche

                      Kolumne Kreaturen 

                      von Michael Brake 

                      Probleminsekten, Biber, Schmetterlinge und immer wieder Störche: Wem man auf einem Roadtrip durch Lettland und Litauen so alles begegnet.  

                      Raupe auf einem Tennisplatz

                        ca. 101 Zeilen / 3014 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Kolumne

                        • 15. 7. 2015, 19:52 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Gegen Flüchtlinge in Estland und Lettland

                        Fremdenfeindliches Baltikum

                        Die Abneigung gegen Flüchtlinge hat in Estland und Lettland schon paranoide Züge. Die Argumentation ist von Angst beherrscht.  Reinhard Wolff

                        Ein Hubschrauber, zwei Soldaten seilen sich ab.

                          ca. 136 Zeilen / 4075 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 28. 10. 2014, 18:36 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Flüssiggas im Baltikum

                          Ein Schiff namens „Unabhängigkeit“

                          Mit Flüssiggas wollen sich die baltischen Staaten von Russland abnabeln. Im litauischen Hafen Klaipeda traf am Dienstag der erste Tanker ein.  Reinhard Wolff

                            ca. 121 Zeilen / 3629 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 31. 8. 2014, 13:29 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            NATO-Einsatz in Osteuropa

                            Militärbündnis auf Rambokurs

                            Mehrere Mitgliedstaaten der Allianz fordern die Kündigung der Gründungsakte. Es sollen fünf neue Stützpunkte im Baltikum entstehen. Deutschland schickt mehr Truppen.  

                              ca. 129 Zeilen / 3847 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 28. 8. 2014, 11:27 Uhr
                              • Kultur
                              • Film

                              Kinofilm „Wolfskinder“

                              Das Rohe und das Weichgezeichnete

                              Der Film „Wolfskinder“ erzählt von deutschen Kindern, die 1946 durchs Baltikum fliehen. Ein diffuser Wunsch nach Archaik paart sich mit Täterverklärung.  Matthias Dell

                                ca. 154 Zeilen / 4619 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 17. 8. 2014, 17:22 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Lettland und die Ukraine-Krise

                                Falken setzen Merkel unter Druck

                                Kanzlerin reist am Montag nach Riga. Dort dürfte sie aufgefordert werden, das Nein Berlins zur einer stärkeren Nato-Präsenz im Baltikum zu revidieren.  Reinhard Wolff

                                  ca. 126 Zeilen / 3770 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 18. 6. 2014, 16:00 Uhr
                                  • Öko
                                  • Verkehr

                                  Eisenbahn-Großprojekt „Rail baltica“

                                  Mit dem Zug bis Helsinki

                                  Nach 20 Jahren Planung beginnt nun die Anbindung der baltischen Staaten an das europäische Bahnnetz. Auch deutsche Reisende profitieren davon.  Reinhard Wolff

                                    ca. 78 Zeilen / 2324 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 27. 5. 2014, 09:45 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europawahl - Politik

                                    EU-Wahl in Polen

                                    Ohne Vision

                                    Kommentar 

                                    von Gabriele Lesser 

                                    In Polen war die Wahlbeteiligung zur EU-Parlamentswahl erschreckend niedrig. Kein Wunder: Der Wahlkampf war ein Desaster.  

                                      ca. 59 Zeilen / 1749 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 30. 4. 2014, 10:22 Uhr
                                      • Politik
                                      • Europa

                                      Angst vor Russland

                                      Staaten im Schockzustand

                                      Kommentar 

                                      von Gabriele Lesser 

                                      Der Ukraine-Schock sitzt tief bei den Menschen in Polen und den baltischen Staaten. Viele sehen Parallelen zur Politik Nazideutschlands.  

                                        ca. 142 Zeilen / 4256 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                        • 7. 7. 2013, 17:21 Uhr
                                        • Nord

                                        Musik aus dem Baltikum

                                        Im Gesang vereint

                                        Das Schleswig-Holstein Musikfestival konzentriert sich dieses Jahr auf Litauen, Lettland und Estland. Doch abgesehen von Geschichte und Gesang verbindet diese Länder wenig, sagt die in Hamburg lebende lettische Komponistin Ruta Paidere.  Petra Schellen

                                          ca. 209 Zeilen / 6248 Zeichen

                                          Quelle: taz Nord

                                          Ressort: Kultur

                                          Typ: Bericht

                                        • < vorige
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln