taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 86
Das kambodschanische Sihanoukville wollte mit chinesichem Kapital zu einem zweiten Las Vegas werden. Jetzt ist die Stadt ruiniert.
31.3.2023
Wenn plötzlich ein Riesengewinn oder ein Erbe lockt, ist Vorsicht geboten. Unser Kolumnist über kriminelle Geldbeschaffungsmaßnahmen im Internet.
15.2.2023
Haben erneut Cyberkriminelle die Stadt Potsdam angegriffen? Nach Hinweisen darauf nimmt die Verwaltung ihre Internet-Systeme offline.
30.12.2022
Die Bundesregierung will Kritische Infrastruktur besser schützen und die Betreiber in die Pflicht nehmen. Unklar ist die konkrete Finanzierung.
7.12.2022
Eine australische Versicherung wollte kein Lösegeld zahlen, dann wurden Kundendaten geleakt. Die Polizei macht russische Hacker verantwortlich.
11.11.2022
Ransomware und Attacken auf die Verwaltung: Der BSI-Lagebericht bescheinigt digitalen Systemen eine hohe Verletztlichkeit.
25.10.2022
Innenministerin Faeser will den Chef des Cybersicherheits-Bundesamt ablösen lassen. Vorangegangen waren Vorwürfe über mutmaßliche Kontakte zum russischen Geheimdienst.
10.10.2022
Wenn der analogste Ermittler, den der „Tatort“ zu bieten hat, plötzlich Fachmann für Cyberkriminalität ist, da sagen wir mal ganz deutlich: na ja.
25.9.2022
Seit 20 Jahren streitet Deutschland über die Vorratsdatenspeicherung. Am Dienstag entscheidet nun der EuGH darüber. Kassiert er das Gesetz?
19.9.2022
Die Innenministerin will eine Rückkehr zur Vorratsdatenspeicherung, FDP und Grüne halten dagegen. Bald spricht der EuGH.
8.9.2022
Das Europaparlament hat jüngst für das neue Digitale-Dienste-Gesetz gestimmt. Dem Datenschutz-Experten Patrick Breyer geht es nicht weit genug.
13.7.2022
Die Innenministerin präsentiert Ideen für mehr Cybersicherheit. Vor allem kritische Sicherheitsstrukturen sollen besser geschützt werden.
12.7.2022
Die Virenschutz-Firma klagte gegen die Warnung, es könne von Russland für Cyber-Attacken genutzt werden. Karlsruhe lehnte die Beschwerde ab.
10.6.2022
Fremde nutzen verstärkt das Internet, um Minderjährige zu kontaktieren. Staat und Eltern stehen in der Verantwortung, Kinder zu schützen.
10.5.2022
Eine Windenergiefirma aus Bremen hat einen Cyberangriff erlebt – nicht als einzige der Branche. Für Cyber War hält man das dort aber noch nicht.
14.4.2022
Kryptowährungen spielen bei der Abwicklung von Cyber-Kriminalität eine bedeutende Rolle. Die EU-Kommission will das eindämmen. Ein Überblick.
4.3.2022
Kriminelle wollen eine halbe Million Euro in der Kryptowährung Monero vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld erpressen. Das ist kein Einzelfall.
3.3.2022
Über Meta-Plattformen wurden 50.000 Nutzer in den vergangenen Monaten ausspioniert oder gehackt. Dabei werden auch altbekannte Namen genannt.
17.12.2021
Die sogenannte Log4j-Sicherheitslücke ist ein Einfallstor für Kriminelle. Eine konzentrierte Kontrollmacht fehlt. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt.
14.12.2021
Die Sicherheitslücke Log4jShell gefährdet weltweit Millionen Online-Anwendungen und Apps. Nicht wenige warnen vor drastischen Folgen.